Bulletin 2025 / KW08 (17. bis 23. Feb.) …….. At The End Of A Rainbow You’ll Find A Pot Of Gold

—– Vendée Globe Race 2024/25 —– Vendée Globe Race auf Youtube —–

………. das Ende der Regatta naht.
– heute und morgen noch je einer im Ziel –
Dann folgen noch die 3 Nachzügler mit etwa 2000 Seemeilen Rückstand.

Liebe Leserschaft,

Montag, 17. Februar:

Die Musik von Mr. Acker Bilk schwirrt mir heute Morgen immer noch durchs Gemüt:

Die Gesangsstücke von ihm mochte und mag ich besonders, weil ich sie gerne gecovert hatte, hier noch 3 Titel.

……. ein toller Banjo-Klang

Traumhaftes Winterwetter (um 0 °C und nahezu wolkenfrei), da werden meine Tochter und ich wohl wieder einen Spaziergang machen.
14:08 Uhr – Steffi meldet sich und wird mich in 15 Minuten abholen.

Es wurde ein weiträumiger Spaziergang um den Glaspalast. Dort finden Sportveranstaltungen statt und auch andere Events:

…….. wir haben sie gefunden
……. ich auch

Von dieser Bank für Passivsport konnte man die Tennisanlage vom Tennis-Club-Maichingen überblicken.

Platanen sind meine Lieblings-Laubbäume.


Dienstag, 18. Februar:

Es flattern nette Urlaubsgrüße von der Schlei (Moni & Siggi) und aus Portugal (Angela & Manfred) herein:

Wikingturm Schleswig
Blick aus dem 11. Stock
……. ein Segler ist immer unterwegs

PORTUGAL

……. einfach köstlich
Schade, dass Volker Pispers nicht mehr auftritt.

Vielleicht hilft mir die politische Satire,
am kommenden Sonntag,
die richtigen Wahlkreuze zu setzen.


17:30 Uhr

Zum Abendessen gibt es Linsen mit Paprika- u. Lauchgemüse mit Wiener Würstchen in Scheiben aus dem Schwarzwald mit einem kräftigen Schuß Sahne, Balsamico, Salz, Pfeffer, Paprika u. Chiliflocken.


Mittwoch, 19. Februar:

Grüße aus allen Richtungen:

Angela & Manfred von der Algarve:

Selbst an der Algarve vergißt Manfred seine Heimat nicht
und ruft den Pegelstand von Konstanz auf.

Hafeneinfahrt Konstanz
Manfred ist auch ein begeisterter Biker.

Vom 902 Meter hohen Berg Fóia ist die gesamte Felsalgarve und die Westküste
gut zu sehen. Man darft es auf keinen Fall verpassen, auf den Gipfel zu steigen.
Keine Angst, dazu musst man nicht klettern.
Man kann auch ganz entspannt mit dem Auto rauffahren.
(Auch mit dem VAN?)

Antwort von Manfred am Abend:


Moni & Siggi von einem Ausflug an die Nordsee:


Ich bin immer wieder begeistert von unseren modernen Kommunikationsmöglichkeiten. Als Bub habe ich noch am Kristall eines Detektor-Radios mit Kopfhörern gekratzt und heute kann man sich weltweit vernetzen und navigieren und per Google Earth auf dem Globus spazierengehen, mit Maßstäben fast im Zentimeterbereich.


13 Uhr.

Wir sind jetzt aushäusig.


17:15 Uhr

Wir kehren bei Burger King in Sindelfingen ein und probieren mal wieder einen Burger. Ich brauchte dazu noch unbedingt einen Vanille-Shake und mein Glück war perfekt.

Wir begnügten uns mit dem Whopper Classic:

Donnerwetter, der schmeckte ja wieder einmal richtig gut.

Auch hier standen am Eingang zwei Bestellautomaten, denen ich aber keine Beachtung schenkte. Ich ging direkt zum Tresen und fragte die nette junge Dame, ob ich unsere Bestellung auch bei ihr aufgeben könnte – ich durfte.


19:15 Uhr

Ich eröffne die Skype Winterkonferenz:

Klaus alias Diogenes meldet sich vom Eishockey in Luleå/Schweden.

Luleå/Schweden

Heute hat Reiner alias Delta Papa Geburtstag.
Wir wünschen ihm nur Gutes.

Er befindet sich gerade im Urlaub.


Donnerstag, 20. Februar:

Schlägerei auf dem Ehninger Bahnsteig

Die Bundespolizei ermittelt

Von Peter Maier – Montag, 17. Februar 2025, 13:09 Uhr

Nach dem Umzug in Ehningen ging es zur Sache.
Bild: Adobe Stock/nito

Ehningen. Am Sonntagabend fand in Ehningen ein Karnevalsumzug statt. Im Nachgang kam es am Bahnhof zu einer Körperverletzung zwischen drei Personen. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen befanden sich die Tatverdächtigen gegen 17 Uhr am Bahnsteig 1 des Bahnhofs Ehningen und warteten dort auf den Zug nach Herrenberg.

Während des Wartens geriet ein 23-Jähriger in eine verbale Auseinandersetzung mit einem seiner Begleiter. In diese soll sich ein 25-Jähriger mit eingemischt und den 23-Jährigen geschlagen haben. Dieser setzte sich zur Wehr und soll ebenfalls mit Schlägen auf seinen Kontrahenten eingewirkt haben. Im weiteren Verlauf soll der 23-Jährige den 25-Jährigen zu Boden gebracht haben. Auch die Begleitung des Jüngeren, eine 24-Jährige, soll auf den am Boden liegenden 25-Jährigen eingetreten haben. Couragierte Reisende sowie Mitarbeiter eines privaten Sicherheitsdienstes trennten die Beteiligten und informierten die Bundespolizei über den Sachverhalt. Durch mehrere Streifen der Landes- und Bundespolizei konnten die Tatverdächtigen angetroffen und den polizeilichen Maßnahmen unterzogen werden. Die Bundespolizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Körperverletzung. pb


Liebe Elisabeth und lieber Wilhelm, wie die Jahre vergehen oder Heiligenhafen wie haste Dir verändert, sagt der Berliner.

……. schön

12:30 Uhr

Gleich steht unser Wocheneinkauf an.

15:30 Uhr

Wir sind wieder daheim. Im Marktkauf haben wir wieder Skreifilet zum reduzierten Preis bekommen: 29,90 € anstatt 47,90 € das Kilo. Da mußten wir zuschlagen. Uns reichten 500 g.


17:15 Uhr

Zum Abendessen gab es natürlich Skreifilet mit Butter-Mandel-Boccoli:

……. wir haben auf Sättigungsbeilagen verzichtet
……. es war wieder ein Gedicht

Time Magazine – No Comment


Albert Lee (70) & Robert Wells live in TV4, Swedish television. (21.04.2014)

….. und noch zwei Titel I Ain’t Living Long Like This u. Tumbling Dice mit Vince Gill (USA), Albert Lee (GB – in dem dezent bunten Hemd und der Silberlocke) und Keith Urban (AUS),
da geht die Post ab:

Vince Gill (USA)

Link zu YouTube

Keith Urban (AUS)

Link zu YouTube


Freitag, 21. Februar:

bis 13 Uhr

Wir waren aushäusig.


…… bricht leider nach 1:09 Minuten schon ab

Erinnert mich alles stark an meine Skiffle-Zeiten.


Ein Abendessen fiel wegen Appetitlosigkeit aus. Das passiert uns immer häufiger.


Samstag, 22. Februar:

Forever Young

Mach‘ weiter so,
mein lieber Siggi.


Angela schickt Grüßle aus Vilamoura an der Algarve

Liebe Angela, da weckst Du tief vergrabene Sehnsüchte in mir – das tut gut.


………. genau so geht es mir auch

Musik höre ich ja zur Genüge, nur kann sie die dunklen Gedanken nicht mehr besiegen und zum Wegsegeln ist es für mich bereits zu spät. Trotzdem ein schöner Gedanke, wenn man vor den Unbillen des Lebens einfach davonsegeln könnte.

……….. lautete kürzlich mein erweitertes Wochenmotto

…………… aber trotzdem gehe ich morgen wählen, denn man sollte sich nicht darum herumdrücken, auch wenn ich auf dem Wahlzettel niemanden finden werde, dem ich meine Stimme aus Überzeugung geben möchte. Also versuche ich, mich für mein vermeintlich geringste Übel zu entscheiden. Meine Politikverdrossenheit war noch nie so ausgeprägt.


My Song of the Day:

https://www.youtube.com/watch?v=VTnmoNZZEfQ


……. das sind noch die 3 Nachzügler, die noch einige Tage bis ins Zíel benötigen.
Trotzdem gehört ihnen unsere Anerkennung

Nochmals Grüße aus Schleswig an der Schlei:

Hafen Schleswig

Zum Abendessen gibt es heute Avocados mit Tomatenscheiben und Mozzarellakäse, Balsamico, Mozzarellasalz und etwas Olivenöl – das ist frisch und schmeckt uns immer.


D-Day, 23. Februar: Bundestagswahl – Schicksalswahl?

……. wir nehmen Teil

Dr. Daniele Ganser spricht doch immer von einer Menscheitsfamilie.
Warum können wir dann nicht alle in Frieden miteinander leben?
Wir brauchen dafür noch mehr Bildung, Bewußtsein und viel Geduld!

Politik folgt m.E. dem Gedanken des Raubkapitalsmus und nicht dem Wohle der Völker.


– Brian Johnson –
Warum fällt mir dieser Titel zum heutigen Wahltag ein???
Wegen des Titels Highway To Hell oder der extatischen jungen Leute?
Ist die Welt inzwischen auch auf einem Highway To Hell?
Wikipedia: Angus Young (* 31. März 1955 in Glasgow, Schottland) ist ein schottisch-australischer Leadgitarrist, Songwriter und Mitgründer der australischen Hardrock-Band AC/DC. In der Rolling-Stone-Liste der größten Gitarristen aller Zeiten steht Young auf Platz 24. Auf der Bühne ist er bekannt für seine wilden und energetischen Auftritte in einer typisch britischen Schuluniform oder gar mit nacktem Oberkörper und total verschwitzt.
……. Just CRAZY
Ich war nie eine Fan von Hard Rock – doch kan ich die Extase von Angus Young
und die des Publikums verstehen.
17:47 Minuten Höchstleistung.

Lieber Siggi, es braucht oftmals lange bis man ein Philisoph geworden ist.
Glückwunsch, Du hast es geschafft!

Ich habe mal das Internet zum Thema Philosophie befragt:

Was ist Philosophie?

Übersetzt aus dem Altgriechischen bedeutet das Wort Philosophie: Die Liebe zur Weisheit. Komisch, oder? Es geht nicht um die Liebe zum Wissen. 
Denn in der Philosophie geht es nicht um Wissen in der Form festgelegter Antworten und Daten, sondern vielmehr um die Fragen. Eine der bekanntesten Aussagen von Socrates ist: “Ich weiß, dass ich nichts weiß.”
Das hat schon viele Schüler und Studierende verwirrt. Wenn du nach Antworten oder einer festgelegten Richtung suchst, bietet das nicht die Philosophie, aber zum Beispiel die Theologie.
Grundsatz für die Philosophie ist also die Weisheit. Weisen Denkern ist bewusst, dass es nicht die eine Wahrheit gibt. Jeder Mensch hat unweigerlich eine individuelle Perspektive oder eigene Meinung. Sie hat Einfluss auf unsere Entscheidungen. Das geschieht manchmal bewusst, aber meistens steuert unser Unterbewusstsein unsere Entscheidungen. 

Was hat Philosophie mit mir zu tun?

Für viele junge Menschen wirkt Philosophie wie ein langweiliges Fach. Was ist der Zweck der Philosophie? Warum sollen wir Fragen stellen, um nie eine Antwort darauf zu erfahren? Es geht um analytisches oder kritisches Denken und kooperatives Lernen. Darum, nachzufragen und nicht alles für bare Münze zu nehmen.
Es ist wichtig für jeden Menschen, sich zu informieren, was so in der Welt los ist. Denn nur so können wir für uns selbst und unsere Mitmenschen die besten Entscheidungen treffen.
Vor allem in unserer Welt, in der es endlose Möglichkeiten gibt, wird das immer wichtiger. Wir können heute Gene verändern und künstliche Intelligenz erschaffen. Aber es geht nicht immer nur um Können, sondern auch um das Mensch-Sein und Zusammenleben. Dafür brauchen wir soziale Fähigkeiten und Empathie (Mitgefühl).
Die Philosophie hilft dir dabei, zu entscheiden und zu kommunizieren: Was brauche ich? Was will ich? Was soll ich? Was muss ich?
Trotz einer heute sehr schnelllebigen und wechselhaften Welt, steht in der Philosophie nach wie vor der Mensch und sein Wohlergehen im Mittelpunkt. Es geht darum, alle Bereiche des Lebens zu betrachten, nicht nur beispielsweise die Mathematik.
“Wer jung ist, soll nicht zögern, zu philosophieren und wer alt ist, soll der Philosophie nicht überdrüssig werden. Denn für niemanden ist es zu früh oder zu spät, sich um die Gesundheit der Seele zu kümmern.” – Epikur (Brief an Menoikeus)


12:40 Uhr – Wir haben gewählt.

Ab 17 Uhr werde ich die Vorberichte und den späteren Wahlausgang verfolgen.


Zweimal habe ich in meinem Leben am Gebäude des Deutschen Parlaments gestanden. Zuerst am von Christo verhüllten ‚Reichstag‘, dessen silbernen Stoff ich mit einem merkwürdigen Gefühl streichelte, weil ich mir vorstellte, was für ein Unheil in diesem Gebäude geboren wurde. Ich habe mir so sehr gewünscht, daß er für immer verhüllt geblieben wäre, denn von diesem Ort sollte nie wieder Krieg ausgehen. Dieser Schwur hatte nicht lange Bestand. Später bin ich dann einmal bis in seine Kuppel gestiegen, was mir aber auch kein gutes Gefühl verliehen hat.


Herzlichst
Euer
Old Big Max