
—– Vendée Globe Race 2024/25 —– Vendée Globe Race auf Youtube —–
ETA of next boats
Here are the latest arrival estimates for the next Vendée Globe competitors. ALL TIMES UTC
(ETA : Estimated Time of Arrival)
ETA
Oliver Heer (TUT GUT.) : 17th February 2025
Jingkun Xu (Singchain Team Haikou) : 17th-18th February 2025
Manuel Cousin (Coup de pouce) : 26th February 2025
Fabrice Amedeo (Nexans – Wewise) : 27th February 2025
Denis Van Weynbergh (D’Ieteren Group) : 28th February 2025
These ETAs are drawn up by the Race Direction and will be updated daily.
Liebe Leserschaft,
Nachtrag von Gestern:
Die jüngste Teilnehmerin: Violette Dorange (Geboren: 17. April 2001) – 25th place in the race

7 Teilnehmer mussten die Regatta aufgeben.
Montag, 10. Februar: Aushäusig
18 Uhr
Dienstag, 11. Februar:
17:30 Uhr
Mittwoch, 12. Februar:
17 Uhr
Einen Versuch war es ja wert, geschmeckt hat es ganz ordentlich, aber Fans von Patties werden wir sicher nicht mehr. Dann schon lieber gelegentlich zu McDonald’s oder Burger King.
19:15 Uhr – Ja, wir hatten unsere Winterkonferenz der Freunde von DP07-Seefunk.

Donnerstag, 13. Februar:
Welch hübsche Überraschung beim Blick aus unserem Wohnzimmerfenster am heutigen Morgen:
……. und so aus meinem Erkerfenster:
11:20 Uhr
Der nasse Schnee sackt schnell in sich zusammen und wird wohl bld wieder verschwunden sein.
Der REWE-Lieferdienst war da, aber trotzdem steht noch eine kleine Einkaufsrunde an, die wir erst gegen 15:30 Uhr in Angriff nehmen. Um 17:40 Uhr sind wir wieder zurück.
Der Schnee ist weg, nur noch rudimentäre Reste auf den Feldern.

Heute bin ich bei Dr. Oetkers Löffelglück schwach geworden.
Es ist ein Sahnepudding Bourbon-Vanille (pro 100 g = 152 Kcal). Schmeckt ein wenig künstlich, aber richtig lecker nach Bourbon-Vanille oder was ich dafür halte.
Die Inhaltsstoffe sind vielzählig, aber Dr. Oetker beteuert, dass es wie selbstgemacht schmecken soll. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das jemand noch besser hinbekommen sollte, vielleicht Johann Lafer.
Werde ich mir wohl hin und wieder einmal gönnen.
Die Wünsche schrumpfen, die Demut wächst.
18:30 Uhr
Der späte Einkauf hat uns heute etwas aus dem Zeitgefühl gebracht.
Zum Abendbrot gibt es heute belegte Seele, Kartoffelbrötchen und Laugenstange. Marianne hatte davon bereits ein ganzes Ensemble zum Frühstück besorgt.
Freitag, 14. Februar:
Ich grüße meine Leserschar
und wünsche allen einen besonders schönen Tag.
Es hat in der Nacht erneut ein wenig geschneit und der Schnee ist wieder liegen geblieben, ganztägig bei – 2 °C.
Ich verfolge die Munich Security Conference:
17:30 Uhr
Nachdem ich wie ein Wilder Gemüse geschnibbelt habe, gab es einen deftigen Eintopf, Marianne mit Rindfleisch und ich mit Hühnerfleisch. Teil 2 gibt es morgen Abend.
Samstag, 15. Februar:
12 Uhr
……. ein Mittagsgruß vom Bodensee
18:15 Uhr
Teil 2 des gestrigen Abendessens.
Sonntag, 16. Februar:
Das Wort am Sonntag.
Gedanken zur Wettbewerbsfähigkeit der Gesellschaft:
In dieser Woche habe ich aus meinem persönlichen Leben nur wenig berichtet, was daran lag, dass ich mich vor meiner Tastatur etwas hüten muß, weil ich in beiden Armen so etwas wie eine stark schmerzende Sehnenscheidenentzündung verspüre und nur ganz langsam eine Besserung eintritt.
Zum Abend lausche ich ein wenig in meine Spotify Playlist hinein und bleibe bei Mr. Acker Bilk & His Paramount Jazzband und den White Cliffs Of Dover hängen:
Ich erinnere mich noch an den Anblick der White Cliffs, als ich Ende der 1950er Jahre erstmalig mit der Fähre von Ostende nach Dover fuhr und die Felsen von Dover vor mir auftauchten:

Zu der Zeit war ich noch ein Fan der Britischen Trad Jazz-Szene ( Acker Bilk, Chris Barber, Ken Colyer etc.). Das waren tolle Zeiten in meinen Sommerferien in Südengland (1958, 1959, 1960, 1961) zwischen Bexhill on Sea, Hastings und Brighton.
…………. das waren u.a. drei meiner Lieblingsstücke von Mr. Acker Bilk