Bulletin 2025 / KW06 (3. bis 9. Feb.) ……..

Mein Lebensmotto,
mit einem Nachsatz der Autorin Doro May.

—– Vendée Globe Race 2024/25 —– Vendée Globe Race auf Youtube —–

Liebe Leserschaft,

Montag, 3. Februar:

Gestern Abend habe ich mir noch einen sehr ausführlichen Beitrag vom Schweizer Historiker u. Friedensforscher Dr. Daniele Ganser angesehen. Ich verfolge Herrn Dr. Gansers Beiträge seit seiner kritischen Hinterfragung der Geschehnisse von 911 im Jahre 2001.

(Dauer 1 h)
(eine Kurzfassung – Dauer 30 Minuten)

(Dr. Daniele Genser im Interview – Dauer 1:30 h)

……. mein ehemaliger IBM Oberchef – ich hatte ihn sehr geschätzt

Damit will ich meinen Ausflug in die Politik wieder beenden,
denn ich möchte dafür in meinen Bulletins keinen Raum zur Verfügung stellen.
Obendrein trübt die Weltpolitik mein Lebensmotto: DAS LEBEN IST SCHÖN!

(beinhaltet auch eine Liedstrophe – ab Minute 1:00)

Wieder bewahrheitet sich mein Eindruck,
dass es für jede Stimmung im Leben
ein passendes Lied gibt!



Einen Spaziergang gab es heute bei mir nicht, da meine Tochter in Berlin weilt.


Roxy und Herrchen Saif senden ASMR-Grüße vom Wintercamping in Arizona:

(Woodburning Heating & Cooking)

Tent: https://www.amazon.com/dp/B0C4T2B7X4 Stove: https://www.winnerwell.camp/winnerwel… Chair: https://www.amazon.com/dp/B07RSBD32Z?…Cot: https://amzn.to/48cW0SI Sleeping Bag: https://a.co/d/ftGq5vV Flextail Pump: https://amzn.to/3SqcCls Poles: https://amzn.to/4afXUEL Cot: https://amzn.to/48584WL Pole Hangers: https://amzn.to/3N6BCLB Coffee filters: https://amzn.to/3R7aLjD Table: https://a.co/d/hxhFmFv Camping Bag: https://a.co/d/gLghRym Chair: https://a.co/d/iwojR4f Dog Sleeping Bag: https://a.co/d/09fsL7I Pants: https://amzn.to/3RlewUv Rechargeable LED: https://a.co/d/aUf7GME LED Lantern: https://amzn.to/452P5dt Firewood Bag: https://amzn.to/48E4HY3 Gas stove: https://a.co/d/au1TPhK Camping Pillow: https://a.co/d/81xIDTm Sleeping Pad: https://a.co/d/7Mla3VX Sleeping mat: https://bit.ly/3HjaVjX Grill: https://amzn.to/3Q1Cu4R USB String Lights: https://a.co/d/3P1BraM Axe: https://amzn.to/3FM3PU0 Trangia Cookset: https://a.co/d/hEPCzir Lantern Hook: https://amzn.to/49TtnfK Tarp: https://amzn.to/3uq9tbI Wood Stove: https://amzn.to/4adu57I Portable Grill: https://amzn.to/48hmK56 Water Container: https://amzn.to/48erBUu ECOFLOW: https://amzn.to/3RHrj3h Mess Kit: https://amzn.to/3RLeqFk Coffee Grinder: https://amzn.to/3TuU5FK Kerosene Stove: https://amzn.to/48UHtw3 Bowls: https://amzn.to/3VF4JuA Stainless Steel Bowl: https://amzn.to/4adc4pr

(Electric Cooking & Diesel Heating)

………….. und dazu ein wenig Country Music im traditionellen US-Geschmack:

(schöne Bass-Stimme)
…….. eine Ikone der US-Country Music

Wikipedia: Jamey Johnson (born July 14, 1975) is an American country music singer and songwriter. Signed to BNA Records in 2005, Johnson made his debut with his single „The Dollar“, the title track to his 2006 album The Dollar.
He was dropped from BNA in 2006 and signed to Mercury Nashville Records in March 2008, releasing his second album, the gold-certified That Lonesome Song. This album produced two singles, the top 10 hit „In Color“ and „High Cost of Living“. Johnson has since released two more albums, The Guitar Song in 2010 and Living for a Song: A Tribute to Hank Cochran in 2012. In 2014, he released a five-song Christmas EP titled The Christmas Song.
In addition to most of his own material, Johnson has co-written singles for Willie Nelson and Merle Haggard, Trace Adkins, George Strait, James Otto, Joe Nichols, and Jessie James Decker.

Wikipedia: Vincent „Vince“ Grant Gill
(* 12. April 1957 in Norman, Oklahoma) ist ein US-amerikanischer Country-Sänger, -Gitarrist und Songschreiber. Er hat mehr als 20 Studioalben aufgenommen und war mit über 40 Singles in der amerikanischen Single-Country-Hitparade vertreten. Gill ist 22-facher Grammy-Gewinner (47 Nominierungen), wurde 18 Mal von der CMA (36 Nominierungen) ausgezeichnet und verkaufte mehr als 31,5 Millionen Tonträger.
Seit 2017 ist Gill Mitglied der weltweit erfolgreichen Country-Rock-Band Eagles.


Was ist eigentlich ChatGPT?

Na, das war doch schon mal ein verständlicher Einstieg ins Thema um die künstliche Intelligenz!

Generative Pre-Trained Transformers (GPTs) sind eine Familie fortgeschrittener neuronaler Netze, die für Aufgaben der Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) entwickelt wurden. Diese Large Language Models (LLMs) basieren auf einer Transformer-Architektur und werden einem unüberwachten Vortraining auf riesigen, nicht beschrifteten Datensätzen unterzogen.


17:15 Uhr – Abendessen

Rote Beete, Lachsschnitte, Frischkäse Dipp, Jasmin Reis

Lachsschnitte auf Hautseite 5 Minuten braten, dann umdrehen u. bei reduzierter Hitze nochmals 3 Minuten fertig braten, Rote Beete mit 30 g Butter u. 3 EL Balsamico / Frischkäse-Dipp mit saurer Sahne und etwas Sahne + Frühlingszwiebel, Salz u. Pfeffer, Zitrone

……. ein toller Geschmack!

Dienstag, 4. Februar: Keine Einträge, da aushäusig!


Mittwoch, 5. Februar:

Ich gehe zur Post, um mein Paket abzuholen. Gestern war der Zustellversuch leider nicht erfolgreich. Ich erwarte meine 14.6″ Tablethalterung:

Der wunderbare Tablet-Tisch-Klemmständer, bei TEMU vor 5 Tagen bestellt,
kam mit 2 Adapterplatten ( Tablet u. Phone) für einen Preis von 27,34 € (kein Irrtum).
– Meine allererste TEMU-Bestellung –


O-Ton Philipp: „Das Böse ist auf dem Vormarsch – wir müssen dagegenhalten!“

17:15 Uhr

Abendessen: Quark mit Schnittlauch, Pellkartoffeln, für mich noch Ajvar u. Butter


Zu 19:15 Uhr Skype-Winterkonferenz eröffnen!

Die Zeit bis dahin vertreibe ich mir mit weiblicher Country Music auf meinen Lauschern:

Frauen-Power


In 6 Minuten, um 19:15 Uhr, geht es für 45 Minuten los.
(Soll-Dauer: 45 Minuten)

Donnerstag, 6. Februar:


16:15 Uhr

Zurück von unserer nass/kalten Einkaufsrunde.


Mercedes-Benz

Silberpfeil von 1954 für 51 Millionen Euro veräußert

Wertvollster verkaufter Grand-Prix-Rennwagen. Hitzige Bietergefechte am Telefon und vor Ort im Mercedes-Benz-Museum.

Von Konrad Schneider / Donnerstag, 06. Februar 2025, 13:45 Uhr

Stuttgart. Einer der historisch bedeutendsten Rennwagen der Welt, der Mercedes-Benz W 196 R mit Stromlinienkarosserie von 1954 mit der Fahrgestellnummer 00009/54, wurde von RM Sotheby‘s im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart versteigert. 1965 hat die damalige Daimler-Benz AG das Fahrzeug dem Indianapolis Motor Speedway Museum geschenkt. Der Wagen erzielte in einer exklusiven Einzelauktion einen Erlös von 51 155 000 Euro.
Der W 196 R zog das Interesse ernsthafter Sammler aus aller Welt auf sich und war Gegenstand hitziger Bietgefechte am Telefon und vor Ort, bevor der Auktionator per Hammerschlag den Wagen zum wertvollsten je versteigerten Grand-Prix-Rennwagen machte.
Nur wenige historische Rennwagen sind so bekannt wie die berühmten Mercedes-Benz Silberpfeile, die in der unmittelbaren Vor- und Nachkriegszeit die Grand-Prix-Rennen dominieren. Sie werden für ihre fortschrittliche Technik und spektakuläre Geschwindigkeit bewundert. Der W 196 R wird für das 1954 eingeführte neue Reglement mit Motoren bis zu 2,5 Liter Hubraum entwickelt und erweist sich in den Händen von Legenden wie Juan Manuel Fangio und Stirling Moss rasch als der Rennwagen, den es zu schlagen gilt.
Die Auktion des W 196 R fand im selben Saal statt, in dem 2022 auch das Mercedes-Benz 300 SLR „Uhlenhaut-Coupé“ versteigert wurde, das mit einem Erlös von 135 Millionen Euro das teuerste jemals versteigerte Auto ist. Das Auktionsergebnis zeigt deutlich, dass Mercedes-Benz an der Spitze des Markts für Oldtimer steht.

Leuchtende Sterne

„Was für eine spannende Auktion! Dieser originale, schnittige W 196 R hat jetzt den Besitzer gewechselt – und ich gratuliere dem glücklichen Käufer. Nur sehr wenige Mercedes-Benz Silberpfeile befinden sich in Privatbesitz. Der Hammer liegt bei 51 155 000 Euro. Damit ist er der wertvollste Grand-Prix-Rennwagen der Welt. Unsere Silberpfeile gehören zweifellos zu den ikonischsten und begehrtesten Automobilen, die je gebaut wurden. Sie sind die leuchtenden Sterne am Firmament des Motorsports und der Automobilgeschichte“, sagt Marcus Breitschwerdt, CEO Mercedes-Benz Heritage GmbH.


(danke Carsten, das kann ich gut nachempfinden)

Freitag, 7. Februar:

17:20 Uhr

Abendessen: Skrei-Winterkabeljau (2 à ca. 300 g) mit 2 Kohlrabi in Zitronen-Bechamel-Sauce (Saft 1/2 Zitrone) und Salzkartoffeln:

Auf der Hautseite 5 Minuten scharf angebraten und nach dem Wenden bei mittlerer Hitze auch noch einmal 5 Minuten gebraten (wegen der Dicke, sonst nur 3 min.) es wurde au Point.
……. eine Köstlichkeit, das Highlight des Tages

Wer bildet mit wem eine regierungsfähige Koalition?

Ich finde es gut, dass wir am 23. Februar
in die Wahlbüros gerufen werden.
Hoffentlich sind wir auch alle in der Lage,
eine richtige Entscheidungen zu treffen.

Meine Politikverdrossenheit ist so ausgeprägt, dass ich schon seit mehreren Wahlperioden auf dem Stimmzettel keine Partei entdecken kann, der ich meine Stimme geben möchte. Leider gibt es für diese Art Wähler keinen Kreis auf dem Stimmzettel, den man ankreuzen könnte. Würde mich interessieren wieviel Prozent der Bürger sich dafür entscheiden würden. Trotzdem werde ich einer der Parteien meine Stimme geben.


Samstag, 8. Februar:

3 Uhr

……. mal sehen, wie ich heute aus diesem Blues-Loch herauskomme?

12 Uhr

……. vielleicht mit Will Fly: „I’ve been playing guitar since 1964 – folk music, blues, ragtime, jug band music, jazz, rock’n roll, funk & soul and all styles in between. I also play mandolin, Ukulele, tenor guitar & tenor banjo, fiddle, Appalachian dulcimer, blues harp, bass and keyboards.“ (Ich bin schon viele Jahre ein Follower von ihm.)

„I broke my neck in a car crash in August 2022 – just after my 79th birthday – and have been getting back to some semblance of normality since. Getting around is fine – now I have a titanium plate in my neck!. Playing 6-string guitar gives me a little neckache, but playing tenor is good. Anyway – hope you enjoy it.“ Will

……… hier war Will 67 Jahre alt (JG 1943)
Das Lied habe ich immer mit meinem Banjo begleitet. Den Text und die Harmonien hatte ich mir bei einer Berliner Jazzband abgeschrieben – sh. nachstehend.
Gesang ab 01:26
….. so habe ich Dr. Jazz kennengelernt
Gesang ab 00:40

Chord & Lyrics:

Tenor Ukulele Chords

Diese Harmonien hatte ich bei einer Jazzband
in Berlin abgekupfert – ca.1958.
Von diesen Beispielen habe ich noch
ca. 150 andere Jazz-Harmonie-Sätze.

Doctor Jazz Songtext

……… und später in andere Tonarten transponiert
…….. Will mit ~70
…… Hausmusik – einfach nett (Will mit ~80)

…………….. scheint zu wirken!

…… mit meiner Stimmung geht es steil aufwärts!


……. interessante 1:38:24
(Ich habeihn persönlich vor Jahren bei einem Vortrag zu 911 in Tübingen erlebt)

17:15 Ihr

Abendessen: Hühnerleber mit Blumenkohl polnische Art, Kartoffelpüree:


18:40 Uhr

Siggi und ich, wir skypen:

……. das ist Siggis neues Tablet Samsung Galaxy Tab 9+🛴⛵

Sonntag, 9. Februar:

Ein schneidiger Bub, mein Graf Klaus von Heidenheim und das bei 5 °C.

Klaus, ich freue mich immer über Deine Bilderstrecken – danke.

……… und in Deine Harmonica Instrumentals lausche ich auch sehr oft hinein

18:30 Uhr

Abendessen: Kaiserschmarrn mit Rosinen

Herzlichst
Euer
Old Big Max