Die Geschehnisse vom vergangenen Samstag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt
erschüttern die Republik, doch der „Weihnachtsrummel“ geht bundesweit
unvermindert weiter. Hauptsache die Kassen klingeln.

—– Vendée Globe Race 2024/25 —– Vendée Globe TV auf YouTube —–
Liebe Leserschaft,
Melodie der Woche:
Montag, 23. Dezember:
Ganz leise rieselt der Schnee und schon ist der Räumdienst da und verstreut Salz auf unserem Grundstück, was bei uns verboten ist. Bei uns ist Split vorgeschrieben, doch unsere Verwaltungsgesellschaft, die die Verträge gestaltet, schaut weg.
Na, sie schauen doch recht fröhlich aus.
It was the night before Christmas Eve
For the two Vendée Globe leaders there is the growing sense of anticipation as they count down the miles to Cape Horn and the exit into the Atlantic, their ‘home’ ocean after passing the third major milestone of the race.
It looks increasingly likely that Yoann Richomme (PAPREC ARKÉA) and Charlie Dalin (MACIF Santé Prévoyance) will go round the cape in quick succession. Both are sustaining speeds of more than 23 knots in conditions which are much more conducive to speed than for all the chasing groups.
They duo are racing side by side, 20 odd miles lateral separation, Richomme slightly closer to Cape Horn in terms of rhumb line distance, but really they are all but even making very similar speeds but they still have over 300 miles to go to make the passage of the Horn.
Auch heute wollen Steffi und ich einen Spaziergang machen. Wenn ich mich nicht irre, werden wir zu einem Hoffest gehen. Steffi wird mich um 13:30 Uhr abholen.
17:15 Uhr – Zum Abendessen gab es Maultaschen mit geschmälzten Zwiebeln, Kartoffelsalat u. Gurkensalat.
Dienstag, 24. Dezember : Heiligabend
Wikidedia: Der Heilige Abend am 24. Dezember, auch Heiligabend oder Weihnachtsabend genannt, ist der Vorabend des Weihnachtsfestes (Fest der Geburt Jesu Christi); vielerorts wird auch der ganze Vortag so bezeichnet. Am Abend findet unter anderem in Deutschland, der Schweiz, in Liechtenstein und in Österreich traditionell die Bescherung statt. Als Heilige Nacht oder als Christnacht wird die Nacht vom 24. auf den 25. Dezember bezeichnet.
In meiner Kindheit wurde die Bescherung immer um 17 Uhr mit Glockenklang und ab 1950 mit dem Klang der Freiheitsglocke eingeläutet, dann durften meine Schwester und ich das Weihnachtszimmer betreten:
Seit dem 24. Oktober 1950 läutet diese Glocke im Schöneberger Rathaus
zu Berlin täglich mittags um 12 Uhr.
Mir läuft immer ein Schauer über den Rücken, wenn ich diesen Klang höre.
Zu sehr bin ich mit den Nachkriegsjahren meiner Heimatstadt verbunden.
Wieviel Leid begleitet dieser Klang weltweit und verfehlt seitdem seine Mahnung,
um für Frieden und Freiheit in unserer Welt einzustehen.
Ich habe schon seit Jahrzehnten keine innere Freude mehr an Weihnachten.
Anspruch und Realität klaffen mir viel zu weit auseinander.
zu 17:30 Uhr – Zum Abendessen wird es, auf meinen speziellen Wunsch, Räuchermatjes mit weißer Soße und Pellkartoffeln geben.
11 Uhr / 15 Uhr / 19 Uhr / 23 Uhr
Auf der Vendée Globe sind die beiden Spitzenreiter um das Kap Horn herum:
Richomme’s Christmas Record puts him number 1 at Cape Horn
The two Vendée Globe leaders Yoann Richomme (PAPREC ARKÉA) and Charlie Dalin (MACIF Santé Prévoyance) passed Cape Horn last night and have spent their first miles in the South Atlantic within sight of each other.
Mittwoch, 25. Dezember: 1. Weihnachtsfeiertag
Ich wünsche allen gute Gesundheit und stoße mit Euch mit einem doppelten Baileys an:

von unserem Kapitän Hotte in 2004 geschenkt.
Hatte er eigens in einer Bayerischen Manufaktur für uns anfertigen lassen
und hatte geflissentlich ab sofort auf jedem Chartertörn mitgeführt zu werden.
Ich habe ihn heute noch, denn ich hatte ihn danach auch immer auf meinen Schiffen dabei.
……. obwohl mir die Skiffle Group von Ken Colyer
noch viel besser gefiel:
(Casey Jones, Sporting Life u. Ella Speed sind meine Lieblingslieder der Gruppe)
Von den Stücken dieses Albums habe ich viele gecovert.
Take This Hammer war wohl mein allererster Skiffle Song
den ich gecovert hatte – mit nur 3 Akkorden war das nicht sonderlich schwer.
(Verse 1]
Well, it’s not far down to paradise
At least it’s not for me
And if the wind is right, you can sail away
And find tranquility
Oh, the canvas can do miracles
Just you wait and see
Believe me
[Verse 2]
It’s not far to never never land
No reason to pretend
And if the wind is right, you can find the joy
Of innocence again
Oh, the canvas can do miracles
Just you wait and see
Believe me
[Chorus]
Sailing
Takes me away to where I’ve always heard it could be
Just a dream and the wind to carry me
Soon, I will be free
[Verse 3]
Fantasy
It gets the best of me
When I’m sailing
All caught up in the reverie
Every word is a symphony
Won’t you believe me?
17:15 Uhr – Marianne hat sich zum Abendessen Backofengemüse mit Pollo gewünscht. In der Zubereitung haben wir ja schon Übung.
Donnerstag, 26. Dezember: 2. Weihnachtsfeiertag

Wir freuen uns mit . . .
Böblingen: Das Weihnachtsbaby heißt Ivolet
An Heiligabend um 15.26 Uhr kam im Böblinger Krankenhaus Ivolet Damiana Tiplic zur Welt.
Von Frank Dettenmeyer / Donnerstag, 26. Dezember 2024
Das Weihnachtsbaby Ivolet und seine Mutter Francesca. Bild: Dettenmeyer
An Heiligabend um 15.26 Uhr kam im Böblinger Krankenhaus Ivolet Damiana Tiplic zur Welt. Sie wog bei ihrer Geburt 2610 Gramm und kam per Kaiserschnitt zur Welt.

Silvester-Feuerwerk
Lebensgefährliche Silvesterkracher
Polenböller sind bei Pyrotechnik-Fans beliebt und bei Polizei und Feuerwehr gefürchtet. Wir erklären, woher die illegale Pyrotechnik stammt und was sie so brandgefährlich macht.
Von Markus Brauer / Mittwoch, 25. Dezember 2024
Alle Jahre wieder vor Silvester warnen Experten vor Polenböllern – illegaler Pyrotechnik aus dem Ausland. Laut Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin enthalten sie häufig einen Blitzknallsatz, der wegen seiner chemischen Zusammensetzung sehr viel stärker als herkömmliches Feuerwerk reagiert.
Damit gehen höhere Temperaturen und ein heller Lichtblitz einher. Explodiert so ein Knaller in der Hand, drohen schwere Verletzungen wie der Verlust von Fingern.
11 Uhr

Ich vermute, dass die Plätze 1 bis 3 ihren Vorsprung bis ins Ziel werden retten können, es sei denn ……
Zum Abendessen haben wir heute ein Fischgulasch für 2 Personen im Visier:
Gewürze nach Belieben: Salz, Pfeffer, Paprika, Chiliflocken, Zitronensaft,
1 EL Gemüsebrühe Instant Pulver unter das Gemüse einrühren
Meine Empfehlung: Unbedingt nachkochen!
Elisabeth u. Wilhelm schicken mir noch einen Bilderbogen aus dem weihnachtlichen Kommunalhafen von Heiligenhafen – vielen Dank. Ein wenig Wehmut steigt in mir auf – waren das herrliche Jahre (1995 – 2008).
Schöne, friedvolle Abendstimmung im Kommunalhafen
mit der Berufsfischer-Flotte und den Hochseekuttern
(Einigkeit u. Monika) der Sportangler.
Freitag, 27. Dezember:
Spaziergang (Ausflug) mit Steffi geplant, da Steffi am kommenden Montag,
nicht in Baden-Württemberg weilen wird.
Ich werde um 11 Uhr abgeholt. Es geht zum Gasometer in Pforzheim.
Neues 360° Panorama
Der Regenwald kommt ins Gasometer nach Pforzheim
Der Gasometer in Pforzheim zeigt seit dem 7. Dezember 2024 seine neue Ausstellung. Der Künstler Yadegar Asisi stellt in der neuen 360° Panoramaschau den Amazonas Regenwald dar.
Grüne Bäume, bunte Vögel und das ein oder andere Geheimnis verstecken sich in der neuen Ausstellung im Gasometer in Pforzheim. Vogelgezwitscher, atmosphärische Geräusche und Musik begleiten den Regenwald von Tag zu Nacht.
Das neue 360° Panorama zeigt den brasilianischen Regenwald im Maßstab eins zu eins. Im runden Gasometer steht man auf einem Aussichtsturm und schaut auf ein Panoramabild, das 32 Meter hoch und 111 Meter lang ist.
Künstler Asisi fordert mehr Schutz für den Amazonas
Der Künstler hinter dem Bild ist Yadegar Asisi. Mit seinem Werk möchte er neben der Einzigartigkeit der Natur, auch auf den Schutz des Regenwaldes aufmerksam machen.
Es ist bereits das vierte 360° Panorama im Gasometer in Pforzheim.
Mit dem Beginn der Ausstellung über den Amazonas Regenwald, feiert es sein 10-jähriges Jubiläum. In der Vergangenheit waren im Gasometer bereits Ausstellungen zum alten Rom, dem australischen Korallenriff und der antiken Stadt Pergamon zu sehen.
„Das was wir jetzt jedes Jahr, und immer vehementer sehen ist (…), dass die Natur sich nichts gefallen lässt.“ Yadegar Asisi, Künstler
Es war total beeindrockend.
Samstag, 28. Dezember:
11 Uhr
Racing Through Struggles – Day 47 – Vendée Globe
Boris Herrmann is now in 8th place, locked in a fierce battle with Paul Meilhat as they race neck and neck across the Southern Ocean. With just one day to go before rounding the legendary Cape Horn, Boris is also closing the gap on Jérémie Beyou and Nicolas Lunven, keeping the competition tight.
17:30 Uhr
Abendessen: Gemüsepuffer ( 6 mittlere Kartoffeln, 2 Möhren, 1 Zucchino, 1 Ei, Salz, Pfeffer, Chiliflocken)
23 Uhr
Boris liegt wieder auf Rang 7:
Sonntag, 29. Dezember:
11 Uhr
Nun ist Boris wieder auf Platz 8. Er kann sich mit nur 1 sm Abstand gut mit Paul Meiihat (7.) unterhalten .