Bulletin 2024 / KW51 (16. bis 22. Dez) …….. Mein Enkel Luis ist nun ein Twen

17. Sept. 2020 in der Marina Bregenz

……. in Konstanz
……. in Bregenz

—– Vendée Globe Race 2024/25 —– Vendée Globe Race auf Youtube —–

Liebe Leserschaft,

Montag, 16. Dezember: Luis 20!

…….. senden wir Dir, lieber Luis

7 Uhr

Na, hat es Boris geschaff den 9. Rang zu ersegeln? Nein, alles unverändert:

Und auch um 11 Uhr hat sich an der Rangfolge nichts geändert.

……. marginale Veränderungen der Abstände
…….. das tut mir wirklich Leid, dass es eine der 6 Damen ereilt hat
Einen so kollossalen Schaden wünscht man natürlich keinem Teilnehmer.
Da wird der Rigg-Hersteller sicherlich was zu hören bekommen.

Heute ist wieder Rehaspaziergang angesagt, obwohl es kalt und grau ist. Nach gut 2 Jahren kann man eigentlich nicht mehr von Reha sprechen, eher von einer liebgewonnenen Gewohnheit, die meine Tochter ins Leben gerufen hat. Mir tut das gut, physisch wie psychisch. Alex und Luis würden sicherlich auch gerne dabei sein, doch Berlin ist weit.

Lea, Steffi u. Felix im August 2020
(das Bild habe ich gerade beim Aufräumen meiner Bildarchive gefunden)

Ein Lied von 3 Interpreten summt heute schon den ganzen Tag durch meine Gedanken: Red Sails In The Sunset von den Platters, Fats Domino u. den Firehouse Five Plus Two – alles in der Mitte der 1950er Jahre:

zu Zeiten von Only You
als ich ein früher
Rock ’n‘ Roller wurde
als ich noch ein Jazzer war

Wie auch das Bild der Woche in der Marina Bregenz, alles ein Anflug von Nostalgie.


14:30 Uhr

Steffi versucht mich auf meinem Mobiltelefon zu erreichen, doch mein Smartphone meldet sich nicht. Nun, über Mariannes Mobiltelefon kommen wir zusammen. Ich möchte gerne die Originalübertragung zur Vertrauensfrage im Bundestag weiter verfolgen. Wir vertagen uns auf Mittwoch.

Ich tauche gleich eimal in die Tiefen meiner Smartphone-Einstellungen ab und erkenne, daß meine Bitte-Nicht-Stören-Funkrtion aktiviert ist. Das läßt sich mit einem Klick wieder beheben. Nur ist mir völlig schleierhaft, warum ich das unbewußt aktiviert hatte.


14:59 Uhr

Es folgte ein 47-minütiges Geburtstagsgespräch mit meinem Enkel Luis.


17:30 Uhr

Zum Abenessen haben wir einen Bon-Ri Fertigreis von Aldi zubereitet. Je eine kleine Dose Mais u. Kidney Beans haben wir noch dazugegeben und 20 g Butter, Chiliflocken, Pfeffer u. Salz.
On top noch eine Haube Crème Fraîche. Es fehlte z.B. etwas gebratenes Rinderhackfleisch.

Als schnelles Notessen aber durchaus verwendbar.

Nun haben wir noch einen Beutel Asiatische Art, den werden wir mit gebratenem Pollo zubereiten.

Das Fertigprodukt braucht man nicht zu kaufen, das kann man auch selber zubereiten.


Dienstag, 17. Dezember:

3 Uhr (….. meine innere Uhr weckt mich derzeit jede Nacht)

Beim Vendée Globe Race tut sich was!

Der Abstand von Rang 2 auf 1 ist auf 4 Seemeilen geschrumpft. Dalin und Richomme können sich sehen oder gar riechen.
Boris ist immer noch auf Rang 10 aber Goodchild Rang 9 liegt nur noch 14 Seemeilen voraus.
Melhat Rang 8 liegt nur noch 24 Seemeilen vor Boris und von Bestaven Rang 7 trennen ihn auch nur noch 65 Seemeilen. Ich drücke Boris die Daumen, dass seine Etmale weiterhin größer sind als die seiner direkten Mitbewerber. In 24 Stunden werden wir es sehen.


Liebe Angela,

ich bräuchte wohl noch
3 Leben, um diesen Sinnspruch zu verwirklichen. Ich kann es ja einmal in Gedanken üben.

LG
Manfred alias Old Big Max


7 Uhr

Die beiden Spitzenreiter haben die Plätze gewechselt.
Boris hat nur noch 4 h gebraucht, um dem Briten Goodchild den Rang 9 abzuringen.
Nun ist Boris der ‚Ausländer‘, der die Phalanx der 8 Franzosen vor ihm jagt.
Die 3 Damen auf 11, 12 u. 13 behaupten ihre Ränge, doch wird die Lücke größer.
Das Spitzentrio wird Boris wohl kaum noch einholen können.
Ich sehe ihn im Ziel vielleicht auf Rang 7 einlaufen,
doch Rasmus hat da auch noch ein Wörtchen mitzureden.
Ein Rennen ist erst beendet, wenn man die Ziellinie passiert hat!

SZABOLCS WEÖRES RETIRES FROM THE VENDÉE GLOBE

Because of irreparable damage to the D2 shroud on his IMOCA, New Europe, Hungarian skipper Szabolcs Weöres has made the difficult decision to retire from Vendée Globe 2024-25 The shroud, a key component of the rigging that stabilizes the mast, broke on 14 of December, while he was sailing on port tack in winds gusting over 40 knots about 700 miles away from Cape of Good Hope. (da waren es nur noch 36 von 40)

Es ist ja gerade einmal die erste Hölfte der Regatta vorüber.
10 bis 11 Tausend Seemeilen sind bis zum Ziel noch zurückzulegen.


11 Uhr

Optimismus kehrt in Boris‘ Blick zurück
……. zwischen Rang 1 u. 13 liegen rund 1.400 Seemeilen Abstand
……. sie ist mit 23 Jahren die Jüngste im Feld
Violette Dorange Chapeau!!!

Mein Rasmus stehe ihr bei!


Das Vendée Globe Race Geschehen hält mich ganz schön in Atem.
Ich fiebere förmlich mit.


Ich bin noch dabei, meine Bilderarchive zu durchforsten und stoße dabei auf die nette Fotocollage, die Moni zu meinem vorletzten Geburtstag erstellt hatte. Das war auch meine letzte Wassersportaktivität mit Siggi auf MS CRAZY.

Natalie Cole 1950 – 2015

15 Uhr

Die 3 Erstplatzierten der Vendée Globe liegen jetzt in Rufweite, aber gut 600 Seemeilen vor dem Rang 4. Boris muss nur noch 15 Seemeilen aufholen, um sich Rang 8 zu erkämpfen.

……. das dunkle Gebiet im Süden ist die Eisbergregion,
die die Teilnehmer nicht befahren dürfen.
Dafür gäbe es Penalties.

The Eagles – A Myth

The Sphere at Las Vegas (click on image – breathtaking)
……. leider nur eine private Aufzeichnung – trotzdem ein Dokument

Wikipedia: Mit Glenn Freys Tod Anfang 2016 verloren die Eagles eine ihrer beiden zentralen Persönlichkeiten (Henley & Frey). Henley schloss daraufhin ein Weiterbestehen der Eagles zunächst aus, revidierte diese Aussage jedoch im Frühjahr 2017 mit der Ankündigung einer fortgesetzten Zusammenarbeit der verbliebenen Bandmitglieder mit Live-Auftritten und neuem Material. An die Stelle von Glenn Frey trat sein Sohn Deacon; zudem wurde die Gruppe durch die Aufnahme von Vince Gill (!) wieder zum Quintett erweitert. (Vince Gill steht in der Zuschaueransicht ganz links.)

Vince Gill JG 1957 / Don Henley JG 1947

Ich bin voll der Bewunderung mit welcher Disziplin sich die auch wechselnden
Bandmitglieder dem Mythos EAGLES ein-und unterordnen.
– ein Mythos lebt ewig –

Er spricht mir aus dem Herzen.

Mittwoch, 18. Dezember:

……. heute steht der Spaziergang mit meiner Tochter an.

14:20 bis 16:45 Uhr

Steffi und ich, wir haben unsere Standardrunde gedreht (Sommerhofenpark) u. anschließend in die Familienbäckerei Sehne. Wir hatten stahlblauen Himmel und eine tief stehende Sonne.


15 Uhr


19:15 Uhr

Winterkonferenz 2024/25 der Freunde von DP07

……. nächste Konferenz am 8. Januar 2025

23 Uhr

Boris hat sich auf Rang 8 vorgekämpft:

Von Rang 7 trennen ihn jetzt noch rd. 140 Seemeilen.
Das wird wieder ein hartes Stück Arbeit,
zumal Yannick Bestaven derzeit nahezu gleiche Etmale segelt.

Greetings from Boris
Charlie Dalin, der Führende, knackt gelegentlich die 30 Knoten Marke,
952 Seemeilen (1.763 Km) vor Boris.
Das Spitzentrio hat über 600 Seemeilen Vorsprung vor den nächsten Verfolgern.

Donnerstag, 19. Dezember:


Let’s start the day

Steve Earl

I went downtown, it was just to ease my pain
I went downtown, it was just to easy my pain
I ended up out walking in the rain

I took my pistol and a hundred dollar bill
I took my pistol and a hundred dollar bill
I had everything I need to get me killed

Southside gals, they suit me just fine
Southside gals, they suit me just fine
As long as I got money, they don’t whine

The devil lives on Lewis Street, I swear
The devil lives on Lewis Street, I swear
I seen him rocking in his rocking chair

I start way up top of Lewis Street and I walk down to the end
I start way up top and I walk down to the end
I go way down in the bottoms and I come back up again

Now Mama told me, Papa too
They both talked till they turned blue
But I got them old South Nashville blues again
I won’t be satisfied until they lock me up again


11:30 Uhr:

Wir erwarten unseren REWE-Lieferservice. Danach machen wir noch eine eigene kleine Einkaufsrunde.


14:30 Uhr

Weihnachtsgrüße von

der Weser

und vom Bodensee

(merci vielmals)


15 Uhr:

Boris hat sich schon wieder rd. 30 Seemeilen an seinen Vordermann herangekämpft.

Freitag, 20. Dezember:

7 Uhr

Boris ist bis auf 6 Seemeilen an seinen direkten Vordermann herangekommen.

11 Uhr

Was ist los? Boris hat inzwischen wieder 75 Seemeilen Abstand.

15 Uhr

Boris fällt weiter zurück auf 142 Seemeilen. Da kann doch irgendetwas nicht stimmen?

Sieht doch eher so aus, als mache Boris einen Holeschlag, um dann auf Ostkurs zu gehen.
Hoffentlich geht diese Strategie auch auf.

19 Uhr

Boris hat seinen Holeschlag beendet und versucht auf dem Streckbug an Rang 7 (Yannick Bestaven) wieder Anschluss zu finden, das sind derzeit 148 Seemeilen.

23 Uhr

Der Abstand zwischen Boris und Yannick hat sich um 50% auf 74 Seemeilen verringert, Boris‘ Strategie trägt Früchte.


NO COMMENT

Vorhin habe ich mein eRezept-Anforderung auf meinem Smartphone kontrolliert.
Alles OK, also morgen einen Gang zu unserer hiesigen Apotheke.


AWI Bremerhaven
Eisbrecher „Polarstern“ bekommt milliardenschweren Neubau

Von t-online, MAS / 19.12.2024

Das Forschungsschiff "Polarstern" hat in 40 Jahren so manches Abenteuer erlebt.
Das Forschungsschiff „Polarstern“ hat in 40 Jahren so manches Abenteuer erlebt.
(Quelle: Mario Hoppmann)

Seit 40 Jahren hat das Alfred-Wegener-Institut eine treue Begleitung: den Eisbrecher „Polarstern“. Dieser soll endlich einen Neubau bekommen, auf den man jahrelang gewartet hat.

Das Alfred-Wegener-Institut (AWI) aus Bremerhaven forscht in den Polarregionen und Ozeanen der mittleren und hohen Breiten. Dabei oft unverzichtbar: der Forschungseisbrecher „Polarstern“. Dieser soll nun einen Neubau bekommen – auf diese Entscheidung wurde lange gewartet.

Am Mittwoch wurde im Haushaltsausschuss der Weg frei gemacht, den Auftrag für den Neubau zu vergeben. Das Vergabeverfahren wurde bereits im Juni 2022 gestartet. „Das Bieterverfahren ist abgeschlossen, so dass der Zuschlag auf ein Angebot zu erteilen ist, sobald alle formellen und materiellen Voraussetzungen erfüllt sind. […] Ich gehe davon aus, dass der Auftrag kurzfristig vergeben wird“, teilt der Bremerhavener SPD-Bundestagsabgeordnete Uwe Schmidt bei Instagram mit.

Thyssenkrupp Marine Systems im Gespräch

Wer das Forschungsschiff bauen darf, ist demnach noch nicht bekannt. Die „Nordsee-Zeitung“ berichtet, dass sich die in Bremerhaven ansässige Lloyd Werft beworben habe, auch Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) mit der Tochterwerft in Wismar sei im Gespräch. Die Kosten werden sich auf rund eine Milliarde Euro belaufen, so Schmidt.

Die „Polarstern II“ sei notwendig, um den „internationalen Verpflichtungen Deutschlands aus dem Arktisvertrag weiterhin gerecht zu werden“, heißt es. Denn die originale „Polarstern“ ist schon mehr als 40 Jahre alt. Bis der Neubau zur ersten Expedition aufbricht, wird es aber noch einige Jahre dauern.

[Mein Schwager, der einst Leiter der Kartographie beim Deutschen Hydrographischen Institut war (DHI – jetzt BSH Bundesamt für Seeschiffahrt und Hydrohraphie), ist auch auf Dienstfahrt mit der POLARSTERN gewesen.]


Heute fehlt mir noch ein Musikstück! Welches?

……. ich liebe die klassischen Stücke,
die von einem modernen Unterhaltungsorchester gespielt werden.
Unbedingt über Kopfhörer lauschen oder über die nachstehenden Boxen:

17:30 Uhr

Zum Abendessen gab es einen leckeren Nudelauflauf mit Champignons, Möhren, Erbsen, gekochtem Schinken, Sahne, Crème-Fraîche, Salz, Pfeffer, Chiliflocken


Samstag, 21. Dezember:

3 Uhr

Der Abstand von Boris (8.) zu seinem Vordermann (7.) hat sich auf 55 Seemeilen verringert. Run Boris, run!

7 Uhr

Nun sind es nur noch 50 Seemeilen. Wenig Veränderung zu 3 Uhr nachts, aber immerhin. Yannick ist ja schließlich auch ein Profi-Regattasegler.

11 Uhr

Boris verkürzt seinen Abstand zum Vordermann auf 45 Seemeilen. Jede Stunde ca. 1 Seemeile weniger.

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen …………

Rang 1 u. 2 haben mal wieder die Plätze getauscht:

With about 1500 nautical miles to make to Cape Horn Yoann Richomme (PAPREC ARKÉA) has pulled back a few miles on leader Charlie Dalin (MACIF Santé Prévoyance) seemed to maybe run into lighter winds first today. He had slowed momentarily to less than 10 knots whilst his nemesis Richomme has remained a little faster. The two, once again, are less than three miles apart.


Ab zur Apotheke unseres Vertrauens, unsere eRezepte einlösen..


13 Uhr

Ich brauche einen Mittagssnack!

Esse ich immer wieder sehr gerne.
Besonders das Honig-Thymian-Dressing
rundet den Geschmack angenehm ab.


es blieb bei Sachschäden …………… der Vorsehung sei Dank!

1967
2006

………. kann man es schöner sagen? Mein Song des Tages.

(Ich mag beide Versionen.)


15 Uhr

Was macht Boris? Er ist noch 41 Seemeilen hinter Rang 7. Ich könnte mir vorstellen, dass Boris Yannick Bestaven heute noch überholen könnte, wenn ich die Windkarten richtig deuten kann.

19 Uhr

Boris ist noch 37 Seemeilen vom Rang 7 entfernt. Es sind kleine Scritte, die ihn voranbringen.


Zum Abendessen gab es bei uns eine Kürbis-, Karotten- u. Kartoffelsuppe – mit Zwiebel und Knoblauch, Salz, Pfeffer, Chiliflocken, ferner 1 Becher Crème-Fraîche u. Petersilie – alles feinst pürriert – 2 Wienerle u. 2 Pfefferbeisser – es reicht für 2 Tage.


23 Uhr

Boris hat’s gesschafft, nun ist er auf Rang 7:

Nun gilt es Rang 6 u. 5 zu jagen.
Dazu muss Boris jetzt 120 bzw. 125 Seemeilen aufschließen.

White Christmas for Boris?

Getting more in the festive mood on his Sunday video, with snow and hail falling on the deck of Malizia Seaexplorer, Germany’s Boris Herrmann can reflect on an excellent pre-Christmas week as his impressive recovery into the main peloton continues. Sending video yesterday as they crossed courses in the remote Southern Pacific after seven weeks of racing, Herrmann has now passed the 2020-2021 race winner Yannick Bestaven (Maître CoQ V) – who four years ago was leading Dalin to the Horn – and is up to seventh position. Herrmann’s powerful VPLP design optimised for the big south once more proving its potential. From crossing only a few hundred metres apart the German is now over 40 miles ahead of Bestaven. 


Sonntag, 22. Dezember: 4. Advent

Ich wünsche meiner Leserschar
einen schönen 4. Advent,
Frohe Weihnachten und einen
Guten Rutsch ins Neue Jahr


11 Uhr

Yannick und Boris haben wieder die Plätze getauscht, bleiben aber in Sichtweite, fast in Rufweite. Yannik führt im Moment mit 2 Seemeilen:

Message from Boris: »There are squalls with hail, snow, and wind. Earlier, I had 29 knots, 28 knots. Full mainsail and J0, so it’s a bit intense. I stayed by the sheets in the cockpit. Then, the squall passed, and now I have 19 knots of wind, 18, 19. It’s pushing more gently, so I’m trying to find the right tack. It’s not easy, as the wind shifts 30 degrees to the right and left every so often. Earlier, I was going 4 knots in reverse with a negative VMC, so I gybed. Before the gybe, I was pointing toward the ice gate, so I gybed again, and now I’ve found a good tack. I’m sailing parallel to the ice gate at the moment with this wind direction, which is fairly favorable. We’ll see if it holds. I can see Yannick on the data app, I see him all the time, and the data app is great; I’m always checking it. He was at 10 knots for a while, and now he’s at 25, so he must have caught some kind of gust or squall, I don’t know. He’s 3 nm ahead of me. So, we’re having a good battle here. Everything’s fine, nothing to report today. Lots of maneuvers and gybes, plus the snow. It’s been quite an entertaining day.«

– formidable –

15 Uhr

Boris hat wieder mit Yannick getauscht. Yannick liegt im Moment 10 Seemeilen hinter Boris. Panta rhei!

Der aus dem Griechischen stammende Aphorismus panta rhei bedeutet wörtlich „alles fließt“ und beschreibt, dass alles in unaufhörlicher Bewegung ist. Die Welt steht also nicht still, alles ist im Werden. Dinge, Wesen und Zustände entstehen und vergehen unablässig.

Boris‘ Abstand auf Rang 6 ist um 20 Seemeilen auf 100 Seemeilen geschmolzen. Run Boris run!

Schlußlicht Rang 36 segelt mit 6700 sm hinterher,
hatte allerdings unterwegs auch einen längeren Reparaturstopp auf See einlegen müssen.

…….. da sehe ich sie auch – hinter Gittern
(welch ein Gleichnis)

……. Schneefall naht

Herzlichst
Euer
Old Big Max