Bulletin 2024 / KW50 (09. bis 15. Dez) …….. The World Is Waiting For The Sunrise / Mein Enkel Felix wird volljährig!

—– Vendée Globe Race 2024/25 —– Vendée Globe Race auf Youtube —–

Liebe Leserschaft,

Schlager der Woche: The World Is Waiting For The Sunrise

Wikipedia: ……. is a post-World War I popular song with lyrics by American actor Eugene Lockhart, and music composed by Canadian-born concert pianist Ernest Seitz in 1918.
He later claimed he conceived the refrain when he was 12 years-old. Embarrassed about writing popular music, Seitz used the pseudonym „Raymond Roberts“ when the song was published on January 24, 1919, by Chappell & Co. Ltd., London, UK.

1951 dauernd im AFN Berlin, um
ein wenig frohe Simmung nach dem 2. Weltkrieg zu verbreiten
1954 (so lernte ich das Stück im gleichen Jahr kennen)
1994
2015 – inzwischen ein Evergreen und eines der Lieblingsstücke aller Banjoplayer

Ist der Fall des Syrischen Assad-Regimes nun endlich
die Morgenröte für den Nahen Osten?


Montag, 09. Dezember:

11 Uhr:

Boris u. seine „Charlie’s Angels“ holen ganz langsam zur Führungsgruppe auf.

vendeeglobe.org/en/article/consolidation-compression-
depression-frustration-and-celebration


……. nachher wird es kalt beim Spaziergang

14:15 Uhr

Steffi holt mich ab. Wir fahren nach Schönaich auf einen Pferdehof, wo Steffi noch einen tierärztlichen Termin hat.

Nach Untersuchung 2er Pferde gibt Steffi Entwarnng, aber wir führen die beiden Pferde noch eine Runde über das Gelände, bevor wir uns dort von der Eignerin der beiden Pferde und ihrer 2-jährigen, sehr aufgeweckten Tochter wieder verabschiedet haben.. Über die kleine Tochter und ihrem natürlichen Umgang mit den Pferden könnte ich hier noch viel erzählen – es war so lieb und nett …………………

Wer führt hier wen?
……. in der Reithalle durften sich die Pferde
noch kurz austoben – sie wälzten sich auch genüßlich mit allen Vieren in die Höh‘

17:15 Uhr

Wieder zurück in Sindelfingen. Das war ein schöner Ausflug.


Dienstag, 10. Dezember:

7 Uhr:

Vendée Globe Race: Das Spitzenfeld zieht sich langsam auseinander.
Die Abstände sind zueinander auf rd. 150 sm angewachsen

Wir haben zu 11:50 Uhr einen Termin im Apple-Store im Breuningerland. Mariannes Apple iPhone kann sich bei uns zuhause nicht mehr in unser WLAN einwählen, nachdem ihr iPhone in den letzten Tagen ein automatisches IOS-Systemupdate vorgenommen hat. Allgemein konnte sie sich aber ins WLAN vom Breuningerland einloggen. Bei uns keimt der Verdacht auf, daß unsere Fritz-Box 7490 die Ursache sein könnte. Ich kann mich mit meinem Android Phone automatisch einwählen – alles läuft wie gewohnt. Mein Verdacht ist es, daß unsere Fritz-Box mit dem aktuellen Update des Apple Betriebssystems „Schwierigkeiten“ hat. Bin gespannt, wie die Geschichte endet, zumal ich kürzlich gelesen habe, dass die Fritz-Box 7490 am Ende ihrer Systemupdates angekommen sei.


Polizeibericcht

50 000 Euro Sachschaden nach Brand in Malmsheim

Am Montagabend kam es in der Merklinger Straße zu einem Brand.

Von Peter Maier / Dienstag, 10. Dezember 2024

Renningen. Ein Feuer in einem Einfamilienhaus in der Merklinger Straße in Renningen-Malmsheim hat am Montagabend gegen 20:25 Uhr einen Sachschaden von etwa 50.000 Euro verursacht.
Der 84-jährige Bewohner konnte das Gebäude rechtzeitig und unverletzt verlassen. Der Rettungsdienst brachte ihn zur Vorsorge in ein Krankenhaus. Die zweite Bewohnerin war zum Zeitpunkt des Brandes nicht zu Hause. Die Feuerwehr verhinderte durch schnelles Eingreifen ein Übergreifen der Flammen auf das gesamte Haus.
Die Polizei Ludwigsburg ermittelt zur Brandursache und war mit zwei Streifen vor Ort. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar, die Stadt Renningen hat die Betroffenen vorübergehend untergebracht.


……. wir waren im Apple Store und man bestätigte uns, dass Mariannes iPhone völlig OK sei.
Samstags ist es hier rappelvoll mit Security am Eingang.

Also ab in den benachbarten Media-Markt im Hause. Der Spezialist kam auch zu dem Schluss, dass mit unserer Fritz-Box etwas nicht in Ordnung sein müsse.

Wieder daheim telefoniere ich mit unserem Provider O2 und man versichert mir, dass unser Router mit der aktuellen Betriebs-Software vom August Release 7.59 versehen sei.

Erneute Recherche im Internet besagt, dass unser Fritz-Router (den wir 2017 bei O2 gekauft hatten) wohl seit 10/2024 systemmäßig nicht mehr upgedated wird.

Also: Neuen Router kaufen?

……. aber das hat sich um 19:30 Uhr erübrigt.

Boris muss um jede Meile kämpfen, wenn er noch Plätze gutmachen will.
Nun, zum Ziel hat das führende Boot noch rd 13.000 sm vor sich
und Boris derzeit noch 1.000 sm mehr, da kann sich noch viel ändern,
wenn das eigene Mindset stimmt und Rasmus auch ein wenig hilft.

17:30 Uhr

Zum Abendessen bereiten wir uns Miesmuschelfleisch in frischer Tomatensoße mit Spaghetti u. Julienne-Zucchino zu, Butterschmalz, Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Chiliflocken, Petersilie, Sahne ………….

1 Zwiebel und 3 Knoblauch
gut andünsten und
1 Julienne-Zucchino vorbereiten
6 gehäutete Roma-Tomaten
würfeln und dazugeben
10 min. köcheln
Spaghetti ins kochende
Wasser geben ca. 12 min.
u. 2 Min vor Ende die Zucchino
Tomatenstücke noch durchdrücken
mit Sahne und Petersilie verfeinern
250 g Muschelfleisch unterheben
und noch 10 min. köcheln
War das wieder ein Schmaus! Die Aromen sind einfach köstlich.

19:30 Uhr

Marianne kommt strahlend in mein Zimmer und zeigt mir, dass ihr iPhone wieder per WLAN mit unserer Fritz-Box verbunden ist. Sie hat unserer Fritz-Box online in die „Eingeweide“ geschaut und in einem Sicherheitsmenü einen QR-Code entdeckt, den sie mit Ihrem iPhone fotographiert hat und schwupst war sie wieder in unserem WLAN drin. HEUREKA! Unser Router ist also noch völlig OK.

Verwunderlich, dass uns niemand über diese Hürde hinweg helfen konnte.

Soeben vorerst 200 Euro gespart.


Mittwoch, 11. Dezember: Felix, Steffis Sohn, mein Enkel, ist 18!


Das Quartett segelt seit Tagen
so dicht beieinander,
dass aus „Charlie’s Angels“ jetzt
Boris‘ Angels geworden sind.

11:45 Uhr – 12:15 Uhr

Ich habe einen Impftermin bei meinem Hausarzt – Grippe und Corona. Nun fehlt noch eine erneute Grundimmunisierung gegen Tetanus, da meine letzte Tetanusimpfung schon mehr als 30 Jahre zurückliegt.


zu 17 Uhr

Ab zu Felix‘ Geburtstag. Ich werde abgeholt.
Melody of the Day
(You’re Still The One – Shania Twain – Fingerstyle Guitar Cover)

19:15 Uhr

Winterkonferenz 2024/25 – wahrscheinich ohne mich, denn ich bin zum Geburtstag meines Enkels Felix.

Ich hab‘ es doch noch zur Konferenz gesschafft:


Donnerstag, 12. Dezember:

Ich habe noch Nachwirkungen von meinen gestrigen Impfungen. Ich bin total schlapp auf den Beinen und dösig im Kopf. Vielleicht hilft mir noch ein Abliegen.


15 Uhr


20:30 Uhr

Den ganzen Nachmittag habe ich wunderbar geschlafen und fühle mich endlich wieder fast normal. Damit habe ich wohl die Nebenwirkungen der Impfungen überstanden. Ich habe seit Jahren nicht mehr so tief und ruhig geschlafen.


Freitag, 13. Dezember: Vorsicht ist geboten!

10:30 Uhr

Heute holen wir unseren Wocheneinkauf von gestern nach.


Auch heute Nachmittag lege ich noch einmal eine Ruhephase ein – tut gut.


Wann war ich letztmalig im Weihnachts-Circus auf dem Cannstatter Wasn in Suttgart? Wenn ich mich nicht irre war das vor 40 Jahren. Zu Gast waren alle Silbermedaillen-Gewinner des Cirque du Soleil aus dieser Zeit – ein berauschender Abend.

Angela und Manfred waren heuer im Weltweihnachts-Circus (s.o.)

Liebe Angela u. lieber Manfred, vielen Dank für die Grüße aus dem Circus.


17:30 Uhr


Samstag, 14. Dezember:

10 Uhr

Nach einem guten Frühstück sieht der Tag gleich viel charmanter aus. Mein Wohlbefinden ist endlich wieder so erfreulich, wie vor meinen Impfungen. Habe noch nie solche Nebenwirkungen verpürt. Nun ja, das Alter fordert auch hierbei seinen Tribut.


Boris unverändert auf Rang 10

Drohnen-Sichtungen in den USA

Mysteriöse Ufo-Schwärme – „Ziemlich beunruhigend, dass die da sind ohne Erklärung“

Über dem Himmel von New Jersey nahe New York sorgen mysteriöse Drohnen-Schwärme für Beunruhigung unter den Bewohnern. Auch das FBI und das Weiße Haus beschäftigen sich mit den Flugobjekten.

Von Michael Bosch/AFP/dpa / Freitag, 13. Dezember 2024

‚Ufos‘ heizen die Phantasie der Menschen immer wieder an

Die Bewohnerinnen und Bewohner von New Jersey sind beunruhigt: Über dem Himmel der Region nahe New York sorgen seit einigen Wochen mysteriöse Drohnen-Schwärme für das ungute Gefühl. Wie mehrere Bewohner des Bundesstaates an der Nordostküste der USA berichten, wurden die Drohnen an verschiedenen Orten gesichtet, ohne dass deren Herkunft geklärt wäre. Aufnahmen der Flugobjekte mit ihren blinkenden Lichtern und Rotoren zirkulieren im Internet, auf der Plattform X finden sich zahlreiche Videos.


einfach nur schön und besinnlich

17:15 Uhr

……. das Sauerfleisch der Fa. Dreistern ist für uns die 1. Wahl

15 u. 19 Uhr

Boris schleicht sich an Rang 9 und 8 heran – ca. nur noch 80 Seemeilen Abstand.


Sonntag, 15. Dezember: 3. Advent


Heiligenhafen

Es gibt doch immer wieder
schöne Momente im Leben.

Danke, meine lieben LiWis.


Vendée Globe Race:

Stand: 15.12.2024 08:44 Uhr Quelle: FAZ

Boris Herrmanns Aufholjagd geht weiter

Die 10. Auflage der Vendée Globe läuft. Der Hamburger Boris Herrmann ist mit der Malizia – Seaexplorer zum zweiten Mal dabei. Alle News und Hintergründe zur Solo-Weltumseglung im Live-Blog des NDR.


15.12.2024 08:42

Herrmann holt weiter auf – Spitzenfeld rückt zusammen

Boris Herrmann hat in der Nacht zu Sonntag den Rückstand auf die vor ihm liegenden Segler weiter verkürzt. Der Brite Sam Goodchild (Vulnerable), der 24 Stunden zuvor noch fast 300 Seemeilen vor dem gebürtigen Oldenburger lag, ist nun für den 43 Jahre alten Skipper mit seiner Malizia beinahe schon in Sichtweite. Gerade einmal noch 68 Seemeilen ist der momentan auf Rang sechs platzierte Goodchild nun von ihm entfernt. Im Laufe des Tages sollte Herrmann, aktuell noch Zehnter, einige Plätze gutmachen können, wenn es denn nicht zu Komplikationen mit seiner Yacht kommen sollte.

Derweil ist das Spitzenfeld im Süden Neuseelands zusammengerückt. Charlie Dalin (Macif Santé Prévoyance) führte nun lediglich noch mit knapp 83 Seemeilen vor seinem französischen Landsmann Yoann Richomme (Paprec Arkéa). Dahinter folgt Sébastien Simon (Groupe Dubreuil/143.54 Seemeilen zurück), der ebenfalls Boden gutmachte.


14.12.2024 19:19

Goodchild „wartet“ auf Boris Herrmann

Stück für Stück rückt Boris Herrmann weiter an die Spitze heran – und vor allem an die direkt vor ihm segelnden Imocas. Kurz bevor der Hamburger mit seiner Malizia – Seaexplorer die Marke, die die Hälfte der Gesamtstrecke markiert, passiert hat, sagte er: „Ich habe eine Nachricht von Sam Goodchild bekommen, in der er sagt: ‚Es sieht so aus, als ob ich auf dich warten würde, also beeil dich.“

160 Seemeilen liegt der Brite (Vulnerable) noch vor Herrmann, Paul Meihat (Biotherm) und Yannick Bestaven (Maître CoQ V) sind gerade noch 80 Seemeilen entfernt. Diesmal profitiert Herrmann von besseren Bedingungen im Vergleich zur direkten Konkurrenz. Über das Wochenende plant der 43-Jährige, sein Boot wetterfest zu machen. Für Anfang der Woche sieht er einen großen Sturm aufziehen, wie er ihn auf seinem neuen Boot noch nicht erlebt habe.

Boris mischt wieder mit (Stand 7 Uhr)

17:30 Uhr Advents-Abendessen:

Lachsforellenfilet mit Julienne-Gemüse von Karotten u. Fenchel mit Sahne verfeinert, Jasmin Reis, Bärlauchbutter, Zitrone

…….. für uns ein Festtagsessen

23 Uhr

Boris greift weiterhin
die Plätze 7, 8 u. 9 an.

Morgen früh könnte es
soweit sein.


Herzlichst
Euer
Old Big Max