
Liebe Leserschaft,
Montag, 11 August :
Gestern startete The Ocean Race Europe in Kiel.:
7 IMOCA 60ties waren es am Start und nach 2:40 Minuten nur noch 5:
Anmerkng von mir: Meine LIWIs aus Heiligenhafen konnten das Event von einem Begleitboot aus verfolgen. Ich schätze es war beeindruckend bei diesem schönen Segelwetter.
Nachträge von Pilipps YouTube Shorts:
In Zeitlupe zum Ziel
Mon Aug 11 2025 10:13:00 GMT+0200 (Mitteleuropäische Sommerzeit)
Puh, das ist echt noch mal eine richtige Herausforderung auf der mentalen Seite. Ich bin vorgestern Abend gestartet und wir haben gerade einmal 115 SM in etwa 36h gemacht.
Gestern war viel Schwachwind und am Ende Flaute. Jetzt ist der Wind aus Osten stärker geworden, aber die Strömung geht mit bis über 3,5kn gegenan. Obwohl es sich gerade flott anfühlt machen wir 1-2kn über Grund.
Wir kommen also nicht vorwärts und das Ziel kaum näher. Ich hatte damit gerechnet heute Morgen in Poole anzukommen, aber jetzt kann ich froh sein, wenn ich es überhaupt bei Tageslicht schaffe.
Das ist wirklich mentale Folter und es gibt kein entrinnen, im Schneckentempo schiebe ich mich hier an ein paar Frachtern vor Anker vorbei.
Das Boot macht die selben Bewegungen und Geräusche, als wenn wir 6kn laufen würden. Ok, ich muss es akzeptieren und warten bis der Strom kippt am Mittag und dann sollte es gut werden. Wobei mir die Tide hinter der Isle of Wight nicht so viel nutzt, wie sie mir jetzt schadet, da ich diagonal in die Bucht gehe.
Gut, ich muss es mir bis zum Schluss erkämpfen, sei es drum. Die Sonne scheint und eigentlich ist es ein tolles Segelwetter aber bei Springtide, ist es schon sehr speziell hier.
In dem Sinne, ahoi von der AFRICAN QUEEN!
Lieber Philipp, noch knappe 10 sm und Du hast es vollbracht – MISSION ACCOMPLISHED.
Meine Hochachtung. Ich habe virtuell mit Dir gejubelt und auch gelitten.
Die Freude über Deinen Sieg und Erfolg kann ich gut nachempfinden.
Auch alle, die um Dich gebangt haben, werden erleichtert sein
Deine Leistung dürfte nicht nur beim Trans Ocean Club Anerkennung finden.
22:12 Uhr MESZ

Hi Stefan, wie Dir am Baggersee, erging es uns dieser Tage in Sindelfingen im Straßencafé und beim Einkaufen auch.
Wir werden uns sicherlich bald einen kleinen, mobilen Sprachcomputer zulegen müssen, damit wir im eigenen Land noch verstanden werden.
Immer öfter treffen wir auf gelegentlich auch lächelndes aber nicht verstehendes Verkaufspersonal im Einzelhandel.
Dienstag, 12. August
Heute habe ich mir Hitzefrei gegeben.
Einen Nachtrag vom Sonntagsgebet bei DP07 schickt mir Jörg (Edewecht Radio), der mich gelegentlich updated – Danke Jörg:
Mittwoch, 13. August
Bau der Berliner Mauer – 1961
Die DDR-Regierung begann in der Nacht zum 13. August mit der Abriegelung der Grenze zu West-Berlin. Stacheldraht und Straßensperren wurden errichtet, um den Flüchtlingsstrom in den Westen zu stoppen. Aus den provisorischen Sperren entstand in den folgenden Wochen eine massive Mauer, die fast drei Jahrzehnte bestand. Sie wurde zum Symbol der deutschen Teilung und des Kalten Krieges. Der Mauerbau veränderte das Leben vieler Berliner grundlegend und hatte weitreichende politische Folgen. Das Ereignis prägte die Weltpolitik bis zum Fall der Mauer im Jahr 1989 nachhaltig.
Ich habe sehr persönliche Erinnerungen an diese Nacht, denn ich befand mich mit meinem Jugendfreund Peter, in seinem Auto, in Ostberlin bei seinen Verwandten. Wir waren froh, als wir von den DDR-Grenzpolizisten zum nächsten Übergang geschleust wurden., denn der Kontrollounkt unserer Einreise nach Ostberlin, war schon geschlossen. Ich glaube, wir sind dann an der Oberbaumbrücke an der Spree wieder noch West-Berlin gekommen.
Aber über die Positionen meiner 4 Segelboote, die ich ’stalke‘, möchte ich wieder informieren:

da jubelt des Seglers Herz.
Strecke Poole – Portsmouth rd. 40 sm oder z.B. auch von Heiligenhafen nach Warnemünde/Rostock
17 Uhr MESZ:
Es schaut so aus, als warte die African Queen am Osteingang zum Solent auf die Ankunft der fünf IMOCA 60, um mit seiner Kamera gute Actionphotos zu machen.

SY BIOTHERM hat noch wenigstens rd. 80 sm bis zu Philipp zu machen.
Sehr schwache Winde und vielleicht auch noch gegen den Wind werden daraus
sicherlich noch mehr als 100 sm machen.
Donnerstag, 14. August
Unseren Wocheneinkauf machen wir um 16:30 bis !9 Uhr bei ca. 33 °C – wir sind nicht ganz knusper.
Na, den Status meiner 4 Segelyachten werde ich gleich noch nachtragen.

Er ist noch ca. um 21:30 MESZ in den Hafen von Makkum eingelaufen.
Freitag, 15. August
Was berichtet mir mein ‚Geheimdienst‘?
Spüren tut man die Gewitterlage schon, doch haben wir es sicherlich wieder mit zusammenfallenden Gewittern zu tun:
Zum Abendessen hat uns Marianne einen Wurstsalat zubereitet, der noch ein wenig durchziehen muss. Allerdings habe ich soeben etwas davon genascht – 1A.
19 Uhr
Ganz Leises Donnergrollen ist zu hören, aber das Gwitter ist über Stuttgart, 15 km weiter nördlich.
Samstag, 16. August
H I T Z E F R E I
Sonntag, 17. Agust
Die letzten Nächte waren klimatisch anstrengend und unangenehm ………………………. auch mein Gebläseständer hatte Mühe, mir Frische vorzugaukeln, aber besser als Garnichts.

Ein kurzer Spaziergang und man kann in der Ostsee (r.) baden.
Herzlichst
Euer
Old Big Max
t