Bulletin 2022/02: Die Zeit verrinnt viel zu schnell …..


Liebe Leserschaft!

Dienstag, 1. Februar:

Dieser Monat ist mit Geburtstagen ganz schön gespickt.

10 Uhr – Die Terrassen-Arbeiten beim Fremdnachbarn bedürfen noch finaler Anpassungen. Dazu werden etliche Terrassenplatten auf Maß zugeschnitten. Der Dreck (Betonstaub), der dabei entsteht, wird einfach in unseren Garten gekärchert, als ginge es darum, guten Mutterboden zu retten. Es brauchte einige Worte des Zuspruch unseres Verwalters, der gerade auf dem Gelände war, damit das halbwegs zufriedenstellend nachgebessert wurde.


Kurz nach der Mittagszeit fahren wir zu einer mobilen Corona-Teststation am Sindelfinger Glaspalast (Sportarena) und reihen uns mit unserem Auto in die 4 Schlangen der wartenden Fahrzeuge ein. Alles geht sehr zügig voran. Als wir dran sind, fragt man uns nach unserem Termin, den wir nicht haben, aber den könne man online buchen, erklärt man uns. Man weist uns ab. Leicht angenervt verabschieden wir uns und fahren in die Innenstadt zum sog. Grünen Platz und dort geschieht alles ohne Termin. 15 Minuten warten, was wir zu einem kleinen Einkauf bei REWE nutzen. Unser beider Ergebnis ist NEGATIV, was gut ist – Thema erledigt!

….. unsere Glücksfee

Mittwoch, 2. Februar:

Philipp, Eigner der African Queen, hat sein Boot aus dem Wasser geholt. Sein Video dazu heißt doppelsinnig: FOR SALE OR FOR SAIL – im Englischen ein nettes Wortspiel. Zu Deutsch etwa: Zu verkaufen oder besser doch zum Segeln.

Ich hoffe doch, dass er seiner AFRICAN QUEEN noch einige Jahre treu bleiben wird. Er berichtet von einem Beinahekauf einer größeren Yacht, doch meint er auch: Schuster bleib‘ bei deinem Leisten!

Philipp gehört gedanklich zu den Menschen, die das Segeln auch einfach halten wollen, im Sinne von simpel und Low Budget. Ich kann ihm da nur voll beipflichten, denn mit Keep It Simple Stupid (Sailor) – KISS Methode – ist man immer besser bedient, denn für Einhandsegler ist der moderne Firlefanz an Bord nur Ballast und Quelle vieler Reparaturen, die immer zu falschen Zeit erforderlich sind. Philipp, mit 9.30 m ist man früher um die Welt gesegelt.


15:30 Uhr – Meinen 3 o’Clock Coffee habe ich glatt vertrödelt und lieber zur Coca-Cola light gegriffen.

Die Coca-Cola Bosse aus Atlanta USA verwirren uns treue Kunden schon wieder. Nun hieß die Coca-Cola light ca. ein halbes Jahr light taste, aber nun steht wieder light in den Regalen. Wir Kunden wollen gefragt werden, wenn Coca-Cola was am Produkt ändert und sei es nur der Name.

Sowieso alles wurscht, denn in den USA heißt Coca-Cola light sowieso:


19:20 bis 20:00 Uhr – Pünktlich eröffne ich die Winterkonferenz:


Donnerstag, 3. Februar:

14:40 Uhr – Heute gibt es meinen 3 o’Clock Coffee schon etwas früher, da sich Marianne auch gerade einen Kaffee zubereitet. Ich nutze die Hitze des De’Longhi Kaffeevollautomatens schon für meine Milch beim Aufschäumvorgang. Der Rest wird mit der WMF Kult Espressokanne erledigt. Das Ergebnis ist erneut phänomenal.

Heute habe ich mich noch einmal dem Ordner meiner eigenen Hi-Fi Stereo History hingegeben. Woran ich mich doch noch so alles erinnern kann!


Freitag, 4. Februar:

Wir haben uns die Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele in Peking angeschaut – einfach gigantisch, Xi Jinping wird’s richten.

Die westliche Welt spricht von einer Propaganda Show. Das sieht man je nach politischer Himmelsrichtung sicherlich unterschiedlich. Peking ist jetzt die erste Metropole, an die Olympische Sommer- und Winterspiele vergeben wurden. Was ist da hinter den Kulissen wohl wieder an Geld geflossen?

Heute habe ich aus meinem 3 o’Clock Coffee einen Irish Coffee gezaubert, indem ich 3 cl Baileys untergerührt habe. Oh, ist das lecker.

Die Sahne und den Firlefanz habe ich einfach weggelassen, aber der typische Geschmack ist vorzüglich.


Sonntag, 6. Februar:

Garth Brooks arrives for the 2019 iHeartRadio Music Awards on March 14, 2019 in Los Angeles, California.
Ab Minute 2:45 !
Troyal Garth Brooks (* 7. Februar 1962 in Tulsa, Oklahoma ist ein US-amerikanischer Country-Musiker, -Sänger und Songschreiber. Seit seinem Karrierebeginn Anfang der 1990er Jahre wurde er mit über 160 Millionen verkauften Tonträgern zu einem der erfolgreichsten Künstler der USA.
Stadionkonzerte mit Laser- und Pyro-Show – das kannte man bis in den 90er-Jahren nicht im Country. Dann kam Garth Brooks.
Er brachte seine Version der Countrymusik in die ganz großen Hallen und wurde zu einem der erfolgreichsten amerikanischen Solo-Künstler. Nun feiert er morgen seinen 60. Geburtstag.
Der Schweizer Rundfunk gratulierte vorab mit einem Country Special:
2 kurze Trailer zu Garth Brooks Auftritten (die Dame rechts ist Trisha Yearwood)
Durch diesen Song wurde ich, vor rd. 30 Jahren, wieder zum Country Music Fan!
Wo sind uns diese schönen Jahre nur zwischen den Fingern zerronnen?
Auf See, no doubt about it.
Ich möchte keine Sekunde davon missen.

Einer meiner endgültigen Gamechanger war auch die Show zu Artist of the Decade – für George Strait.
In October 2008, the Academy of Country Music Awards named Strait their Artist of the Decade for the 2000s. 

Damit verschwammen auch die Grenzen zwischen Pop & Country.

.

…..und Ronan Keating machte daraus einen Tearjerker (Schnulze).


Lieber Steve H.

….. den Anfangsbuchstaben Deines Nachnamens muss ich der Anrede beifügen, weil ich zwischenzeitlich 3 Stefan(s) kenne und dadurch keine unnötigen Verwechslungen auftreten.

Schön, dass unsere multimedialen Identifier ein Update erhalten haben – so war auch mein Verdacht.

O-Ton Stefan, den ich Steve nenne: ………. ach ja, und dann ist da ja auch noch unser Lieblingssteckenpferd:  Let the music play !!

In diesem Sinne…..

Liebe Grüße .. Dir und Marianne auch nur Gutes, Dein Stefan


Montag, 7. Februar:

Heute gab es zwei Highlights:

3 o’Clock Coffee, heute ohne Baileys

17:54 Uhr – Eine eMail von Elisabeth u. Wilhelm, aus Heiligenhafen, flattert noch herein: Schöne Bilder, Elisabeth – danke.

….. da möchte man doch gerne festmachen
….. welch ein Strahlewetter in Heiligenhafen

Dienstag, 8. Februar:

*1937 Berlin / †2014 Böblingen
In Erinnerung: Heute hätte unser Ehrenkapitän Horst (Hotte) Geburtstag gefeiert, wenn er nicht schon 2014 den Gang durch die Himmelspforte angetreten hätte.

Wir hatten gute Zeiten mit ihm, sehr gute.
….. ich glaube, ich spreche in Namen aller Segelkameraden, wir denken an Dich, alle.

Von Alex erfahre ich, dass seine Schwester Julia und ihr Mann, in den nächsten Tagen, den Kastenwagen erwerben wollen, den sie vor Tagen bereits angesehen haben. Na, das ging dann ja alles rucki zucki.


Lieber Philipp, das finde ich gut, dass Du diesen Beitrag noch ins Netz gestellt hast.
Ich verstehe es ganz gut, auch zwischen den Zeilen zu lesen.
Hier kommt eine Geschichte zum Abschluss, die du schon lange in Deinen Gedanken mit Dir herum getragen hast.
Phillip auf der Lapita Voyage

Meine kleine Nachtmusik, heute
von José Feliciano: Lover’s Vows

……. einfach links den Play Button drücken. Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist istockphoto-1204877676-170667a.jpg

José Feliciano ( JG 1945)

Mittwoch, 9. Februar:

Gestern Nacht flatterte mir noch ein Film von Claus Aktoprak herein: Die Route der Wikinger. Das erinnerte mich an sein Lied: Ich geh‘ Segeln, ‚meine‘ kleine Hymne an das Wasserwandern.

Lieber Claus,
wenn ich Ich geh‘ Segeln höre, dann wird mir immer ganz wohl ums Herz – danke.
Herzlichst
Manfred.


19:20 Uhr – Heute bekamen wir einen neuen Teilnehmer in unsere DP07-Winterkonferenz: Philipp Hympendahl. Philipp, sei herzlich willkommen.

Philipp Hympendahl

20:22 Uhr Lieber Manfred,

ich habe mich riesig über dein Schreiben gefreut. Hoffe der Song „Ich geh‘ segeln“ läuft noch viel bei dir rauf und runter und bringt dabei viele schöne Erinnerungen zurück! Ich werde nächstes Jahr 60 und würde mich freuen bis zum 80sten noch 20 weitere Jahre auf dem Wasser sein zu können. Da hast du doch schon eine Menge an Erlebnissen und Erinnerungen gesammelt von denen du zehren kannst und um die dich viele beneiden können. Ich bin gespannt auf deine Homepage und werde sie neugierig verfolgen. Die Sammlung von Musikvideos finde ich als Musiker natürlich großartig! 

Ich wünsche dir einen möglichst einfachen Übergang vom Meer ans feste Ufer, jede Menge Gesundheit und danke für deine Mail. 

Liebe Grüße
Claus Aktoprak – “The Sailing Bassman”

Lieber Claus, nun ist die Freude ganz auf meiner Seite. Du hast nette Worte gefunden – danke. Herzlichst Manfred


Donnerstag, 10. Februar:

Klaus, einer unserer Winterkonferenz-Teilnehmer pendelt zwischen Hamburg-Altona und Prinsnäs hin und her, 80 Km unter dem Polarkreis in Schweden, dicht an der Finnischen Grenze.
Siggi fragte ihn gestern, ob es denn Schnee in Prinsnäs habe. Die Bilder sind seine Antwort. Danke Klaus, das sieht einfach wunderbar aus.


16:00 Uhr ….. und auch Philipp veröffentlicht noch schnell einen YouTube-Beitrag, der eine Augenweide für jeden Segler ist. Philipp, Dein Handwerkszeug ist schon profihaft und Dein Blick für Motive wird höchstens noch von Franco Pace getoppt. Der muss allerdings auch kein Boot dabei steuern. Mit Franco habe ich mich mal auf der Bootsmesse in Friedrichshafen unterhalten und gefragt, wie viele Fotos er schießen muss, um 1 Foto der Extraklasse zu generieren.

Seine ehrliche Antwort war: „Mindestens 1.000.“

Franco (JG 1942) nannte mich gleich Manfredo, als ich mich vorstellte.

Philipp, der Auslöser bei Deinen Serienbildern klingt ja fast wie ein M6 oder eine Shotgun.

https://www.youtube.com/watch?v=bkVLhZklVdc

….. mein Lieblingsfoto von Franco Pace

SY TOLENZA auf dem Ijsselmeer


Sonntag, 13. Februar:

20:03 Uhr Radio SRF1 Country Special

Keb‘ Mo‘ zelebriert seine Wurzeln:

Mit „Good to Be“ liefert der 70-jährige Kevin Moore ein tolles Blues-meets-Folk Album ab. Der Californier, der seit 11 Jahren in Nashville lebt, verfeinert mit einem Hauch Country, sein neustes Werk.

Autorin: Tamara Steffen, Moderation: Tamara Steffen, Redaktion: Tamara Steffen, SRF1


Montag, 14. Februar:

……. meiner Marianne

Zwischen 10 und 12 Uhr soll noch einmal der Klempner kommen!

11:15 Uhr – Der Klempner erscheint, um unseren Warmwasserdurchlauf an der Dusche zu erhöhen. Hoffentlich ist er heute erfolgreich. Zwischenzeitlich hatten wir den Stiebel-Eltron 21 KW Durchlauferhitzer überprüfen lassen, doch der ist OK und nicht die Ursache für den verminderten Wasserdurchlauf.

12:15 Uhr – Die Vorlaufsiebe für Kalt- und Warmwasser sind nun alle getauscht, doch das Problem ist dadurch noch nicht behoben, eher schlimmer geworden. Watt nu? Jetzt wird ein Kollege per Telefon konsultiert.

13:15 Uhr – Nun hat der Klempner auch einmal den Zylinder der Mischbatterie der Dusche ausgebaut, und nach einigem Hin und Her kam endlich mehr Druck auf den Warmwasserstrang. Der Klempner war sichtlich begeistert, aber so ganz überzeugt schien er von seiner Arbeit nicht zu sein, denn er bat uns, die Sache unter Beobachtung zu halten.
Da kann er sicher sein, dass wir das tun werden.

19:00 Uhr – Wir mussten unbedingt noch die Dusche ausprobieren. Summa cum laude, so muss eine Dusche funktionieren: 1 A


….. SPLISH SPLASH

Mittwoch, 16. Februar:

Harvey rät: ……… egal ob Kastenwagen, integriert oder teilintegriert, ist die Dichtheit das aller Wichtigste, ein Motor / Getriebe ist reparierbar –  ein über Jahre undichtes Fahrzeug nicht.
Der 1. Eindruck ist wie bei einer Segelyacht: der Geruch,
der 2. ist Schwitzwasser am Fenster im Sonnenlicht, aber
der 3. ist wesentlicher, alle Mobile haben einen Boden, meist Holz auf Isolation dann Blech, man findet immer Spalte im Möbelbau nach unten hinten, mit einem 6-fach gefalteten Zeitungs-Streifen mindestens an allen 4 Ecken diesen Spalt abstochern. Wasser-Verfärbungen sieht man sofort.

Harvey, danke für den Hinweis
und den LINK zum neben-stehenden Video

….. man riecht förmlich
den moderigen Geruch

….. Augen auf beim Gebraucht- Vankauf


19:20 Uhr – 20:00 Uhr: Winterkonferenz der Freunde von DP07 Seefunk per Skype.


Samstag, 19. Februar:

Reiner (JG 1953), unser Delta Papa ………..

Lieber Reiner,
zum x-ten 30. Geburtstag sende ich Dir die herzlichsten Glückwünsche und weiterhin viele erlebnisreiche Kilometer On The Road, wobei die Kilometer nicht ganz so wichtig sind, sondern die vielen schönen Erlebnisse, die neben der Piste auf Dich und Lys warten.

Am 15. April 2022 (Karfreitag)
geht DP07 wieder auf VHF On Air.

Sonntag, 20. Februar:

So, das war es nun mit den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking:

Das olympische Feuer hat sich in mir nicht entzündet, was wahrscheinlich mit der großen Zeitverschiebung von 7 h zusammenhing.
Die Funktionäre der Deutschen Delegation, auf Dienstreise, wird das Ergebnis sicherlich erfreut haben, obwohl die Leistungen von den Athletinnen u. Athleten erbracht wurden.


Dienstag, 22. Februar:

Lieber Siggi,

zum Geburtstag Dir nur Gutes.
Wir kennen uns beide nun schon etwas mehr als 25 Jahre. Das waren gute Jahre. Möge das noch ein wenig anhalten, allzu viel Zeit bleibt uns ja kaum noch. Unsere biologische Uhr läuft sicherlich schon ein wenig rückwärts. Du bist und bleibst mir allerdings immer gut 2 Jahre voraus.
Bleib’ gesund, mein lieber Kerl.

Siggi (JG 1939)

Mittwoch, 23. Februar:

19:20 Uhr

Skype Winterkonferenz DP07

Donnerstag, 24. Februar:

Stephanie (Steffi), meine Tochter
…… der einzige Lichtblick dieses Tages

Leider ist der heutige Tag mit dem Einmarsch der Russischen Streitkräfte in der Ukraine verbunden.

In mir empfinde ich das gleiche ohnmächtige Gefühl, wie am Tag von Nine/Eleven im Jahr 2001:

Die letzten Minuten der Twin Towers
des World Trade Centers in New York

Freitag, 25. Februar:

Diogenes schickt mir ein Bild mit Blick vom Pfänder:

….. für mich ein sehr vertrautes Bild auf Bregenz

Nur zu trösten vermag es mich derzeit nicht.

Sonntag, 27. Februar:

20:03 Uhr SRF 1

J. R. Cash
February 26, 1932
September 12, 2003 (aged 71)

Montag, 28. Februar:

Liebe Moni, danke für den LINK.
Wenn Frieden doch nur so einfach wäre.


Herzlichst
Euer
Old Big Max