
Schlager der Woche:
TRY TO REMEMBER bewegt mich fast täglich,
denn meine Gedanken wandern fast ausschließlich in meine Vergangenheit,
was man wohl als Nostalgie bezeichnet. Es sind schöne Gedanken und Erinnerungen.
in der Liederhalle Stuttgart erlebt.
Liebe Leserschaft!
Montag, 04. November:
Der Tag beginnt mit einem gewohnt leckerem Frühstück. Danach muss ich zu meinem Hausarzt, die Gesundheitskarte für das 4. Quartal durchziehen lassen, sonst klappt das in diesem Quartal nicht mit meiner e-Rezept Arzneibestellung.

Was man alles an Sound aus einer Gitarre herauskitzeln kann, wenn man sich der entsprechenden Elektronik bedient – abgesehn von den musikalischen Fertigkeiten.
Wenn ich mich nicht irre, hat Mike Dawes 2 Tonabnehmer am
und 3 interne Mikrofone im Korpus der Gitarre.
Ich bin ganz fasziniert.
Da haben sich 2 virtuose Gitarristen gefunden.
Ich glaube, Tommy Emmanuel (JG 1955) hat Freude an dem jungen Kollegen (JG 1989).
Kommt mir vor wie ein Generationswechsel.
Natürlich gönne ich Tommy Emmanuel noch ein langes und erfülltes Leben.
Noch gefällt mir TE musikalisch noch reifer als Mike Dawes,
aber der hat ja noch viel Zeit zum Reifen.
Mike setzt sehr viele Pedals ein,
die einen sehr elektronischen, aber breathtaking Sound entwickeln.
mit Jamie Dupuis
Mike Dawes spielt Gitarren von Andreas Cuntz.
Tommy Emmanuel darf ihm von mir aus sofort den Titel
Certified Guitar Player verleihen (CGP), so wie er ihn von Chet Atkins verliehen bekam.
(In July 1999, at the 15th Annual Chet Atkins Appreciation Society Convention,
Atkins presented Emmanuel with a Certified Guitar Player award.)
Im Laufe der Jahre erhielten lediglich fünf Gitarristen die Bezeichnung CGP:
John Knowles, Tommy Emmanuel, Jerry Reed, Steve Wariner und Paul Yandell.
– eine tolle Szene –
Quincy Jones ist im Alter von 91 Jahren verstorben:

Abendbrot: Wir machen uns einige belegte Brote:
Dienstag, 05. November:
10 Uhr – Der Rewe-Lieferdienst war da. Und wieder hat man keine Coca-Cola Light geliefert, sondern Coca-Cola Zero koffeinfrei, obwohl wir schriftlich mitgeteilt hatten, dass wir keine Ersatzlieferung wünschen. Der Zustellfahrer war der Deutschen Sprache auch nicht ansatzweise mächtig und war blitzschenell wieder verschwunden. Unser Reklamations-Anruf bei der Rewe-Hotline war unerfreulich, denn man versuchte uns die Schuld in die Schuhe zu schieben und wimmelte uns ab. Das hat noch ein Nachspiel mit einer kompetenten REWE-Abteilung. Der Tonfall mancher Hotline-Mitarbeiter ist geschäftsschädigend und sie gehören nicht in den Kundenkontakt.
10:30 Uhr: Unser Wetter: Sonnig, teilweise Hochnebel, 6 °C, 1027 hPa
Seewetterbericht fuer Nord- und Ostsee
herausgegeben vom Seewetterdienst Hamburg / 05.11.2024, 06 UTC:
Bis Mittwoch früh ist in folgenden Vorhersagegebieten mit Starkwind zu rechnen:
Zentrale Ostsee / Rigaischer Meerbusen
Wetterlage:
Ein umfangreiches Hoch 1033 über Osteuropa verlagert seinen Schwerpunkt nach Rumänien. Ein breiter Keil, der sich bis zu den Färöern erstreckt, schwenkt nach Mittelnorwegen. Ein Tief 993 bei Jan Mayen zieht unter vorübergehender Vertiefung zum Weißen Meer. Ein Tief 985 weit westlich von Irland zieht unter Vertiefung zur Irmingersee. Ein Tief 1004 nördlich der Azoren wird unter Vertiefung bis Mittwochmorgen zum selben Seegebiet ziehen und anschließend weiter in Richtung Island.
Siggi, da hast Du ja ein nettes Video erstellt. Wie hast Du das gemacht?
Zum frühen Abendbrot machen wir uns einige Wiener-Currywürste:
Die Sindelfinger Stadtverwaltung lädt alle interessierten Bürger ein, sich am Dienstag, 5. November, um 18.30 Uhr über die vorläufige Unterbringung von Geflüchteten im ehemaligen Mercure Hotel Bristol in der Wilhelm-Haspel-Straße 101 zu informieren. (Ich kenne es noch als ESSO-Hotel in den 1970er Jahren)
Da gehen wir hin!
Der Informationsabend des Landkreises war gut besucht. Nicht alle Interessenten fanden einen Platz in dem großen Konferenzraum. Die Mitarbeiter des Landratsamt Böblingen stellten ihre Flüchtlingsaktivitäten sehr positiv dar und beteuerten, daß alles getan wird, um die vom Gesetz vorgeschriebenen Regeln zu erfüllen. Für die Nöte der betroffenen Bürger war dann zu wenig Zeit ……..

Mercure-Hotel als Flüchtlingsunterkunft
Die Sorgen der Viehweide-Bewohner
2022 hat der Landkreis das Gebäude in Sindelfingen angemietet, jetzt ziehen die ersten ukrainischen Flüchtlinge ein. Bei einer Info-Veranstaltung informierten Vertreter des Landkreises und der Stadt über das Management.
Von Isabell Gospodarczyk
Mittwoch, 06. November 2024, 16:40 Uhr Sindelfingen. Am Donnerstag sollen die ersten Flüchtlinge im ehemaligen Mercure-Hotel Bristol in der Viehweide ankommen. Ein Bus soll morgens zehn ukrainische Menschen in der Wilhelm-Haspel-Straße 101 absetzen. Das ist der geplante Rhythmus in den kommenden Wochen und Monaten: Etwa zehn ukrainische Flüchtlinge pro Woche. Maximal können 240 Personen dort untergebracht werden.
Das ehemalige Mercure-Hotel hat der Landkreis bereits 2022 angemietet, um es als vorläufige Unterbringung für Flüchtlinge zu nutzen (Miete bis 2025 mit einer weiteren Option bis 2029).
21 Uhr: Wir sind von der Veranstaltung zurück. Ich schalte sofort die Berichterstattung zur US-Wahl ein.
Mittwoch, 06. November:
Erst gegen 5:30 Uhr fallen mir die Augen zu, doch um 8 Uhr bin ich wieder hellwach. Der Fernseher läuft noch immer und ich komme gerade rechtzeitig zu folgendem Ereignis:

dann ist er der 47. Präsident der USA

So, das soll es für mich erst einmal gewesen sein. Meine Sympathien lagen bei Kamala Harris, nicht weil ich von ihr überzeugt gewesen bin, dazu bin ich mit der Politik der USA zu wenig vertraut, sondern weil mir Mr. Trump als Präsident der USA zu negativ belastet erscheint. Ein Volk hat entschieden, hoffentlich geht das gut.
Klaus war einer meiner Segelfreunde am Bodensee.
Steffi und ich haben unseren Spaziergang von Montag auf heute verlegt, da Steffi am Montag busy war.
14:20 Uhr – Steffi holt mich ab. Wir wandern wieder um den Sommerhofen Park, bei prächtigem Wetter. Ich bin merkwürdig fit und besonders gut zu Fuß.
17 Uhr – Ich bin wieder daheim.
17:30 Uhr – Zum Abendbrot machen wir uns Rana Pasta Funghi Porcini und Gemüse (Erbsen / Karotten)
19:15 Uhr – Winterkonferenz:

ab 21:15 Uhr
23 Uhr
……. ab nach Bett
Donnerstag, 07. November:

Italienische Köstlichkeiten
Culinara bei Gentile Gusto
Erste Hausmesse im italienischen Supermarkt in Schönaich.
Von Martina Kalus / Mittwoch, 06. November 2024

Ob Pecorino aus Sizilien oder Salsiccia aus der Toskana: Im Schönaicher Supermarkt Gentile Gusto in der Gutenbergstraße 9 gibt es Köstlichkeiten aus ganz Italien. Am 8. und 9. November von jeweils 10 bis 18 Uhr findet die erste Hausmesse, die Culinara 2024, statt. Besucher können in gemütlicher Atmosphäre italienische Produkte aus verschiedenen Regionen verkosten. Dazu gibt es eine fachkundige Anleitung der Produzenten. Experten und Gleichgesinnte stehen zum Austausch bereit. Der Eintritt kostet 10 Euro.
Hin und wieder schaue ich da auch immer rein
und finde stets einige sehr kulinarische Lebensmittel.
Gastronomie
Sindelfingen: Die Ratskeller-Küche bleibt weiter kalt
Nachdem ein Pachtinteressent für den seit 2021 geschlossenen Ratskeller abgesprungen ist, hat die Stadt einen Strategiewechsel eingeleitet.
Von Bernd Heiden / Donnerstag, 07. November 2024, 07:22 Uhr
Anders als noch vor Jahren werden die Geschmacksnerven im Untergeschoss des Rathauses derzeit nicht gekitzelt. Der 1970 mit dem damals neuen Rathaus eröffnete Ratskeller ist seit Mitte August 2021 verrammelt. Vittorio Muccigrosso und seine Frau Ruza, die seit 1993 das Restaurant unter dem Rathaus gepachtet und gehobene italienische Küche geboten hatten, zogen sich damals aus dem Ratskeller aus familiären Gründen zurück.
Wir sind immer gerne zum guten Essen in den Ratskeller gegangen.
10 Uhr – Wetter in Sindelfingen: 5 °C / 1032 hPa / Hochnebel
Seewetterbericht fuer Nord- und Ostsee
herausgegeben vom Seewetterdienst Hamburg / 07.11.2024, 12 UTC:
Bis Freitag Abend ist in folgenden Vorhersagegebieten mit Starkwind zu rechnen: Forties, Viking
Wetterlage:
Eine umfangreiche Hochdruckzone erstreckt sich von Rumänien 1036 bis nach Südnorwegen 1033.
Der südliche Schwerpunkt wandert zur Ukraine, der nördliche Schwerpunkt unter leichter Intensivierung zur Südöstlichen Ostsee. Ein Sturmtief 973 dicht westlich Island zieht unter Abschwächung in das Seegebiet südlich von Spitzbergen.
Most INCREDIBLE Drone Shots from The Ocean Race 2024
Auf einem dieser Boote wäre ich gerne einmal
blinder Passagier gewesen!
Am Sonntag ist der Start zum Vendée Globe 2024/25 –
ich heize mich schon einmal ein wenig an.
Auch unser Boris Herrmann ist wieder dabei.
Frauen Power klasse!
Vendée Globe: Sechs Frauen am Start – wer sie sind, was sie erreichen können
„Eines Tages wird eine Frau gewinnen!“
Noch vor vier Jahren hieß es, man müsse Frauen-Kampagnen für die Vendée Globe unbedingt fördern. Heute berichtet man „stolz“ von sechs Teilnehmerinnen – die gleiche Anzahl wie 2020/21. Ein Fauxpas in der ansonsten regen IMOCA-Szene. Im Gegenzug bietet die kleine Frauenflotte reichlich Leistungspotenzial und peilt sogar die Top Five an. Warm anziehen, Jungs!
Siggi, das wäre aber wirklich nicht nötig gewesen (hi hi hi)
13:15 bis 15:15 Uhr – Einkaufsrunde
17:30 Uhr – Zum Abendessen gab es leckere Rinderhack-Bouletten mit gebutterten grünen Bohnen:
Freitag, 08. November:

Angela u. Manfred sind wohlbehalten wieder in Überlingen eingetroffen. Ihre Vanreise Frankreich, Spanien, Portugal konnte ich immer über ihre Reiseblogs verfolgen. Manchmal kam ich mir fast als blinder Passagier vor – schöne Eindrücke – Dank an Euch.
Manfred liefert noch eine interessante Road-Statistik in Bildern nach:
Endlich mal wieder ein hübscher Kleinkreuzer von der Firma SAILART am Markt!
17 Uhr – Zum Abendessen bereiten wir uns Hühnerleber mit Rosenkohl und Kartoffelpüree zu:
Plan
Ist
Ich habe die Leber butterzart hinbekommen.
Landeserstaufnahme oder Zukunftszentrum, das ist keine Frage mehr. Das heutige Krankenhausareal wird zum innovativen Schmelztiegel. Böblingen macht Nägel mit Köpfen und erhält den Zuschlag für das Krankenhaus-Areal. Für die Entwicklung der Stadt ist das enorm wichtig, und die Hoffnung ist so groß wie berechtigt, dass die Rechnung trotz einer ordentlichen Kaufsumme von knapp über 40 Millionen Euro aufgeht.
Es ist ein gutes Geschäft. Dieses kam zustande, weil Oberbürgermeister Dr. Stefan ……….
Samstag, 09. November:
Atze sendet 2 Internetbeiträge:
Ich habe soeben meine Smartpone-Dateien aufgeräumt und dabei folgendes kleines Video entdeckt. Wer es mir per Whatsapp am 10. Sept. 2023 geschickt hatte, konnte ich nicht mehr feststellen, aber einige Tränen sind mir über die Wangen gelaufen:
Die Törns der AluEnte verfolge ich auch ganz gerne:
Es stinkt zum Himmel!
An was darf man in dieser Welt noch glauben?
17 Uhr – Zum Abendessen bereiten wir uns Lachsforellenfilet mit Fenchel- / Möhrengemüse und Jasminreis zu:
Lachsfilet auf beiden Seiten 3 Min. bei mittlerer Hitze braten.
Sindelfingen: Hüttenzauber auf dem Wettbachplatz
Der Hüttenzauber auf dem Sindelfinger Wettbachplatz ist eröffnet. Hier sind die Bilder.
Von Veit Bauknecht / Samstag, 09. November 2024, 17:34 Uhr

Nur die jüngsten Kinder überlebten
86 Jahre Reichskristallnacht: Das Schicksal der Familie Ullmann in Sindelfingen
Ein Mahnmal am Domo erinnert an diese jüdische Familie, die einst als geachtete Bürger in Sindelfingen wohnte, in der NS-Zeit von hier vertrieben wurde und in den Osten verschleppt und dort ermordet wurde. Nur ihre beiden jüngsten Kinder konnten sie rechtzeitig ins Ausland in Sicherheit bringen.
Von Alfred Hinderer, Klaus Philippscheck und Michael Kuckenburg
Freitag, 08. November 2024, 11:00 Uhr
Der Jahrestag der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 gibt uns in Sindelfingen den traurigen Anlass, an das Schicksal der jüdischen Familie Ullmann zu erinnern.
An der Ecke Obere Vorstadt und Wurmbergstraße steht in einer kleinen Anlage hinter Büschen verborgen ein Mahnmal, das fast vergessen zu sein scheint. Es soll uns an diesem Ort an das schlimme Schicksal der jüdischen Familie Ullmann erinnern, die – aus dem Städtchen Haigerloch stammend – nach Sindelfingen kam.
Sonntag, 10. November:
Der Start zur Vendée Globe wird in Frankreich fast wie der Nationalfeiertag begangen.
Boris hat in der Vendée Globe die Nr. 25
Boris Herrmann ist einer der Stars der globalen Seglerszene. 2021/22 segelt er die härteste Regatta der Welt zum ersten Mal, die Vendée Globe – 80 Tage nonstop allein um die Welt. Ein Drittel der Boote, die starten, schafft es dabei nicht bis in Ziel. Das Segelrennen der Superlative findet alle vier Jahre statt und ist Boris Herrmanns Lebenstraum, der ihn jedoch körperlich wie psychisch an seine Grenzen bringt. Noch an Bord schwört er sich, die Regatta nie wieder zu segeln. Doch kaum ist Herrmann wieder an Land, hat er nur noch ein Ziel: 2024 wieder zu starten! Dafür konstruiert er ein komplett neues Boot. Die richtigen Neuerungen können riesige Vorteile bringen, überreizt er es aber, droht der Totalausfall und das Ende seiner Karriere. Noch nie hat Boris Herrmann eine Filmcrew so nah an seinem Leben, seiner Motivation und seinen Emotionen teilhaben lassen. Die Dokumentation zeichnet ein sportlich interessantes, aber auch sehr persönliches Porträt des deutschen Extremseglers.
Schöne Bilder von der Startphase.

Nach 1 h lag er vorübergehend auf Platz 9.

Die Startphase ist ausgesprochen flau mit 1 bis 2 Knoten Wind.
Nach 3 h liegt Boris im Tracker merkwürdigerweise auf Platz 35

denn in der offiziellen Wertung liegt Boris auf Platz 6:

Das gesamte Teilnehmerfeld liegt maximal 2 Seemeilen auseinander,
also alle noch sehr dicht beieinander. Rasmus muss sich ein wenig mehr Mühe geben.
Nach 5 h ist Boris auch auf der offiziellen Rangliste auf Platz 37 zurückgefallen.
Da kann doch auf MALIZIA irgendetwas nicht stimmen.
Ich wünsche allen Teilnehmern
FAIR WINDS.

der Foils auf, sie gehen auch durchs Deck der Yacht.
Wahrscheinlich sollen so die Kräfte besser aufgenommen werden.
Soweit ich es sehen konnte, ist es eines von 2 Booten mit dieser Foilführung.
Ich habe auch noch ein Boot mit zusätzlichen Schwertern (Daggerboards) entdeckt.
Nun dauert die Regatta noch etwa 80 Tage.
17 Uhr – Zum Abendessenmachen wir uns Iglo Asia Wok Gemüse mit Hühnerfleisch und Jasminreis. Ich streue mir noch Omami drüber und über den Reis noch etwas Soja-Sauce.
Herzlichst
Euer
Old Big Max
Fortsetzung folgt ………………….