Bulletin 2024 / KW26 (24. bis 30. Juni) I’ve Got Dreams To Remember

………… ein Teil vom Lebensmosaik

Schlager der Woche:

Liebe Leserschaft!

Montag, 24. Juni:

Was so ein Wochensinnbild alles in einem auslösen kann. Blacky hat in der letzten Woche mit dem Gedanken zu seinem Lebensmosaik viel aus meinen versunkenen Schätzen wachgerufen. Danke Dir, mein lieber Blacky.
Was fühlt man sich doch gleich wieder viel lebendiger. Auch die aktuelle Seereise der SY KIWI spült wohlige Gedanken und Erinnerungen in mir hervor. So kann man leicht 100 Jahre alt werden (jetzt schmunzelt Siggi, er wünscht sich das für sich), aber die Gedanken sind ja bekanntlich frei …………………………
Nein, diesen Wunsch hege ich nun wirklich nicht.


Delta Papa ist heute erneut am Mike.
Küstenseewetterbericht 
herausgegeben vom Deutschen Wetterdienst,
Seewetterdienst Hamburg
am 24.06.2024, 03.06 UTC.

Wetterlage und -entwicklung:
Ein umfangreiches, blockierendes Hoch über der Ostsee
wandert langsam zum Baltikum. Ein Keil des Azorenhochs
über den Britischen Inseln schwächt sich ab. Am Mittwoch
liegt ein Sturmtief nordwestlich von Irland. In der Folge
zieht das Tief unter Abschwächung langsam nordostwärts.
Ein gewittriger Ausläufer erreicht am Donnerstag die Nord-
und am Freitag den Westteil der Ostsee.

Vorhersage bis Dienstag früh:

Nordseeküste:
Ostfriesische Küste:
Umlaufend 3, vorübergehend diesig mit Nebelfeldern.
Elbmündung:
Umlaufend 3, vorübergehend diesig mit Nebelfeldern.
Helgoland:
Umlaufend 3, vorübergehend diesig mit Nebelfeldern, See
0,5 Meter.
Nordfriesische Küste:
Umlaufend 3, vorübergehend diesig mit Nebelfeldern.
Elbe von Hamburg bis Cuxhaven:
Schwach umlaufend, nachts Nebelfelder.

Ostseeküste:
Flensburg bis Fehmarn:
Anfangs Nordwest 3, sonst schwach umlaufend.
Östlich Fehmarn bis Rügen:
Anfangs Nordwest 3, sonst schwach umlaufend.
Östlich Rügen:
Anfangs Nordwest 3, sonst schwach umlaufend.
……. na, das schaut ja nach einem kurzen Sommerintermezzo aus.

Wir waren unterwegs. Es war sommerlich warm und drückend schwül. 14:45 Uhr – Wieder zuhause.


Atze sendet einige Urlaubsimpressionen vom ‚vollen‘ Bodensee:

bei dem Wasserstand geht man leicht bergauf an Bord
……. höher darf nicht
‚mein‘ Säntis

……. ich war nicht mit in der Chatbox

18 Uhr – SY KIWI hat wieder eine lauschige Ankerbucht in den Westschären gefunden:


…….. und wer ist nun im Achtelfinale? Spanien schon vor dem Spiel und ???

Der Kroate Luka Modrić kann einen Elfmeter nicht versenken. Der Torwart der Italiener ahnt die Ecke und wehrt den scharf geschossenen Ball ab. Aber 30 Sekunden später gelingt Modrić aus dem Spiel heraus das 1 : 0. Jetzt wäre Italien ausgeschieden. Italien genügt ein Unentschieden, um ins Achtelfinale einzuziehen. Noch 30 Minuten und die sind richtig spannend. Italien ist nun im Zugzwang und beginnt ein Powerplay. Kroatien hält gut dagegen. Noch 15 Minuten ……. noch 10 Minuten ……. noch 5 Minuten ……. Nachspielzeit: 8 Minuten (warum?) ……. noch 4 Minuten ……. noch 2 Minuten …….. in der letzten Minute der Nachspielzeit gleicht Italien zum 1 : 1 aus und ist damit im Achtelfinale.


Dienstag, 25. Juni:

……. der Himmel ist besenrein, nicht nur über Deutschland
……. noch ist nicht klar, wer heute am Mike sein wird?

Rena in Freiburg an der Unterelbe versieht heute den DP07-Seefunk.


9:10 Uhr – Das Frühstück hat meinen Magen ruhig gestellt – nun kann der Tag richtig beginnen.


Die Kieler Woche läuft schon:



…… ich tauche mal wieder in meine Spotify Playlist ab – einfach nur angenehm für meine Ohren
und ich bin Zeitzeuge all dieser tollen Songs.

Neuerdings pflege ich meine In-Ear-Buds immer bei mir zu haben und kann überall auf meinem Smartphone in meine Playlist hineinhören oder Videos anschauen etc.

A97 Pro (AMAZON)
Sonderpreis: von 100 € auf 25 € reduziert

Ich besitze sie in SCHWARZ und in WEISS und bin damit voll zufrieden,
zumal sie weitaus bequemer als Kopfhörer zu tragen sind.
Für den Konsum von Musik völlig ausreichend,
Nun, mit der Qualität meines beyeerdynamic DT 880 S
können sie natürlich klanglich nicht mithalten,
den ich mir immer aufsetze, wenn ich Musik genießen will.
Inzwischen benutze ich die In-Ear-Buds auch beim Fernsehen.


….. das hebt die Stimmung

……… eine zauberhafte Tour durch die Schwedischen Westschären,
hier gerade durch den malerischen Hamburgsund gefahren

Zum sehr frühen Abendessen gibt es heute bereits um 17 Uhr Ristorante Pizza von Dr. Oetker. 1 x Spinat und 1 x Thunfisch. Wir teilen uns das je zur Hälfte:


SY KIWI wieder in einer lauschigen Ankerbucht
ganz in der Nähe zu einem der vielen Tore ins Paradies

Halbzeit
Endstand

Österreich und Frankreich erreichen das Achtelfinale.


Über die Spiele um 21 Uhr bin ich eingeschlafen.

Endstand

England und Dänemark sind im Achtelfinale

Dänemark ist unser Achtelfinalgegner am Samstag.


Mittwoch, 26. Juni:

Herr Schuler ist heute der Operator vom Dienst

Die 07:45 Uhr-Sendung war durch erhebliche Störungen
der Berufsschifffahrt (?) beeinträchtigt.

Die Aussendung um 09:45 Uhr war wieder nahezu störungsfrei.


14:10 Uhr bis 16:30 Uhr hat Steffi mit mir einen Spaziergang gemacht. Immer drohte uns ein Gewitter zu erwischen, doch wir haben insgesamt vielleicht nur 5 Tropfen abbekommen. Glück gehabt.



Donnerstag, 27. Juni:

……. für LiWis Elisabeth

Rena verwöhnt uns heute wieder mit ihrer fröhlichen Moderation

…….. normalerweise läuft man den Zugangsbrücke abwärts zum Anlegesteg.

Dies unfallträchtige Konstruktion habe ich während meiner aktiven Jahre nie angetroffen, maximal eine Palette.


11 Uhr – Es steht noch ein kleiner Einkauf an.

12:40 Uhr – Total echauffiert sind wir wieder daheim. Während des Einkaufs ist ein sintflutartiges Gewitter herniedergeprasselt.

Ich lege mich mal 1h aufs Ohr.


……. das war das erste Lied, das ich von ihm gehört hatte

Minnesota, Hiawatha
Manitou, der Himmelvater
schuf die Liebe und den Suff
Biffalo buff, uff, uff, uff

Ein Siox Indianer
ein ganz ein dicker klaner
sah eines Tages eine Squaw
so jung und fesch
er war ganz baff
Er folgte ihrer Fährte
weil er sie so begehrte
bis in das nächste Jagdrevier
dort sprach er dann zu ihr

Schnucki, ach Schnucki
Fahr‘ ma nach Kentucky
In der Bar Old Shatterhand
da spielt a Indianerband
Dann in die Pampas
auf a Flaschen Schampas
Um halber achte geht der Zug
Ich hab gesprochen hugh

Das ist, sprach sie drauf schnippisch
für so an Wilden typisch
Ich geh doch nicht mit so an Gauch
mit aner Glatzen und an Bauch
Anstatt mir nachzuschleichen
kauf lieber mir an neichen
an schicken Indianerschal
und dann sag noch einmal

Schnucki, ach Schnucki
Fahr‘ ma nach Kentucky
In der Bar Old Shatterhand
da spielt a Indianerband
Dann in die Pampas
auf a Flaschen Schampas
Um halber achte geht der Zug
Ich hab gesprochen Hugh

Lasst du dich nicht verführen
dann werd ich dich skalpieren
sprach drauf zu ihr der rote Mann
weil ich das ausgezeichnet kann
Sag „Ja” zum letzten Male
sonst wirst am Marterpfahle
gemartert du an einem Bam
bei mir in mein‘ Wigwam

Schnucki, ach Schnucki
Fahr‘ ma nach Kentucky
In der Bar Old Shatterhand
da spielt a Indianerband
Dann in die Pampas
auf a Flaschen Schampas
Um halber achte geht der Zug
Ich hab gesprochen hugh

Du willst mich wirklich martern
Das sag ich meinem Vatern
Wenn ich ihm schreib nach Idaho
dann ist er morgen wieder da
Als Häuptling der Komantschen
wird er dir eine pantschen
Das kann ich wirklich nicht riskier’n
drum lass ich mich verführn

Schnucki, ach Schnucki
Fahr‘ ma nach Kentucky
In der Bar Old Shatterhand
da spielt a Indianerband
Dann in die Pampas
auf a Flaschen Schampas
Um halber achte geht der Zug
Ich hab gesprochen Hugh

Minnesota, Hiawatha
Manitou, der Himmelvater
schuf die Liebe und den Suff
Biffalo buff, uff, uff, uff

Fredl Fesl


Klaus von Grafenau
mein „Südstaatler“

…… das Stück wünsche ich mir von ihm als Mundharmonika-Version.

Zum Abendessen gab es heute wieder 1/2 Broiler pro Person – auf der Hulb am Broilerstand gekauft.


Freitag, 28. Juni:

Die letzte Nacht war ausgesprochen dämpfig. Erholsam war sie wirklich nicht und am Morgen geht es so schwülwarm weiter.


Petri Heil
……. ein lauschiges Plätzchen
100 m vorm Boot


Herr Mario Schuler ist am Mike

Die Schwüle und die drückende Luft legen mich ziemlich lahm …………………………


Biken u. vespern

Stefan

Dieser Tage muss ich viel über Blackys Lebensmosaik nachdenken und komme natürlich zu dem Schluss, daß jeder Mensch so ein Lebensmosaik vorzuweisen hat. Wenn ich über das meine nachdenke, dann entdecke ich darin einige Risse, so daß aus meinem Mosaik eher ein unregelmäßiges Prisma Kaleidoskop geworden ist. Ich entdecke dabei viele Parallelen zum privaten Leben meines Vaters (an den ich immer gerne zurückdenke) – der Apfel fällt ja bekanntermaßen nicht weit vom Stamm. Eigentlich bedauerlich, dass man über die Ungereimtheiten des eigenen Lebens viel zu spät nachdenkt – zu spät. Man kommt einfach nicht aus seiner Haut.


Harvey schickt mir soeben (13:51 Uhr) einen YouTube-Beitrag, den ich mir sofort ansehen mußte:

(Am Ende 39:42′ erscheint DP07-Seefunk mit Käpitän Reiner Dietzel am Mike
aus dem Jahr 2011.)

Harvey, herzlichen Dank für dieses Zeitdokument.


Samstag, 29. Juni:

Delta Papa ist zurück am Mike

Das schwüle Wetter in Sindelfingen ist belastend für uns.
Um 9 Uhr schon 23 °C und 85% Luftfeuchtigkeit.


Auch heute gibte es wieder einige Nachträge aus meiner Community: Atze, Moni u. Stefan

Der Neue Rhein schwemmt dieses Totholz aus den Alpen in die Bregenzer Bucht, bevorzugt nach Lindau und Wasserburg.
Moni, tolle Farbe. Ich wünsche Dir
genußvolle akustische Freude.

Sonntag wieder Arbeiten? Nun, dann versuche das mit Freude zu tun. Du weißt ja, Arbeit darf Spaß machen!

ES IST NICHTS BESSER, ALS DASS
DER MENSCH FRÖHLICH SEI
BEI SEINER ARBEIT
( Prediger Salomo 3/22, A.T.



Sindelfingen 31 °C – der DWD warnt vor Unwetter
– es ist unsagbar schwül –


Halbzeit 1 : 0
Endstand

am Bodensee an Atzes Urlaubsdomizil

Mit Spielunterbreuchung wegen eines extremen Gewitters, direkt über dem (Studium) Stadion:

Das Achtelfinalspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft bei der Europameisterschaft der Männer wurde wegen Hagels, Starkregens und eines Gewitters zeitweise unterbrochen. In der 35. Minute stoppte der englische Schiedsrichter Michael Oliver die Begegnung zwischen Deutschland und Dänemark, als Blitz, Donner und Regen über das Dortmunder Stadion zogen. Nach einer rund 25-minütigen Zwangspause ging es im Stadion weiter. Um 21:59 Uhr und nach kurzer Aufwärmphase pfiff der Engländer die Partie wieder an. Dies sei eine „gemeinsame Entscheidung mit den Dänen und den Schiedsrichtern“ gewesen, teilte der Deutsche Fußball-Bund mit.
Bundestrainer Julian Nagelsmann sprach von einem „skurrilen Spiel“, in dem Schiedsrichter Michael Oliver „sehr kleinlich“ gepfiffen habe. „Wir waren zunächst überragend drin“, erklärte Nagelsmann. „Die ersten 20 Minuten waren die besten des Turniers von uns, glaube ich.“


Sonntag, 30. Juni:

Jaqueline zeigt stolz die DP07-Flagge
Delta Papa ist am Mike
……. es bleibt schwül-feucht

…….. es folgt das Wort am Sonntag

Es gibt noch weitere Sportereignisse, außer Fußball:

1 Leichtathletik Deutsche Meisterschaft:

2. Die Tour de France hat gestern begonnen.


Atze meldet Starkwindwarnung vom Bodensee
Rasmus zerrt ganz schön an den Flaggen

…………… und auch noch einen Korrekturvermerk, dennn ich habe gestern Abend bei der Gewitterunterbrechung im Deutschlandspiel Studium statt Stadion geschrieben. Das Gehirn spielt einem immer mehr Streiche. Danke Atze, mein Korrekturaufwand wird immer aufwendiger /aufwändiger für mich..


15 Uhr: Auch von der SY KiWi habe ich wieder ein AIS-Signal. Nach einem Aufenthalt in Strömstad/S befindet sich die Crew der SY KiWi jetzt in Norwegen.

……. die weiße Linie ist die Landesgrenze zwischen Schweden und Norwegen

17:15 Uhr – Abendessen: Lachsforellenfilet mit Möhren-/Fenchelgemüse u. Jasminreis
(5′ scharf auf der Hautseite angebraten – nach dem Wenden 3′ bei halber Hitze)

……. nur vom Feinsten


Halbzeit 0 : 1
Endstand nach der 2. Halbzeit 1 : 1 in der letzten Minute der Nachspielzeit von 6 Minuten / Verlängerung
Auch hier frage ich mich warum 6′?

Halbzeit 1 : 1

Damit stehen zwei der vier Viertelfinalbegegnungen fest:




Herzlichst
Euer
Old Big Max

Fortsetzung folgt ………………….