Bulletin 2024 / KW27 (01. bis 07. Juli) Red Sails In The Suset

Schlager der Woche:

1963 (ein echter Ohrwurm)
1960

Red Sails In The Sunset
Is a popular song, published in 1935:

Liebe Leserschaft!

Montag, 1. Juli:

Das war eine erholsame Nacht. Die schwüle Luft hat sich vorerst verzogen.

Einer unserer Teilnehmer aus der DP07-Chatbox schickt uns einen netten LINK:


Wir genießen die Kühle des Tages. Meinen Reha-Spaziergang haben wir vorerst auf Mittwoch verschoben, weil Petrus die Himmelsschleusen geöffnet hatte.


17 Uhr – Zum Abendessen gab es Avocado + Mozzarella + gehäutete Tomaten + Balsamico + Mozzarellasalz:


SY KIWI hat in einer lauschigen Marina festgemacht.

……. man merkt, es ist Urlaubszeit
– an der SW-Ecke Norwegens lauert stürmischer Wind –

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Screenshot-2024-07-01-103508.jpg

……. die Sieger kommen ins Viertelfinale:


Dienstag, 2. Juli:

Erneut war die Nacht sehr erholsam. Das physische Unbehagen der letzten Woche hat sich verflüchtigt. Temperaturen über 25 °C sind nichts mehr für alte Leute, jenseits der 80 Lenze.


……. Rena versieht heute den DP07-Seefunk
Bodenseeblick von NW nach SE,
über dem Obersee gibt es schon wieder Wolkenlücken.

Liebe Moni,
ich danke Dir für die Zusendung
Deines neuen Bildes.
Eine wunderbare Farbgebung.

Der Strudel zieht mich förmlich mit in die Tiefe
und dennoch glaube ich,
ihm wieder unbeschadet
entkommen zu können.

Das Leben geht weiter.


10:30 Uhr – Der REWE-Lieferdienst war pünktlich da. Wir sind immer noch sehr zufrieden.


Mein Enkel Felix hat heute erfolgreich sein Abitur bestanden. Nun sind wir alle ganz stolz auf ihn, als hätten wir es selber vollbracht. Toll Felix, wir wünschen Dir für Deinen weiteren Lebensweg alles Gute. Viel Spaß auf der Abi-Reise an die Costa Brava.


14:30 Uhr – Ich schaue ein wenig in die Berichterstattung der Tour de France hinein.


17 Uhr – Abendessen: Maultaschen mit geschmälzten Zwiebeln, Kartoffelsalat und Gurkensalat:


…….. von 19 Uhr bis 22:30 Uhr war meine Website nicht zu erreichen.
Ich machte mir schon ernsthafte Sorgen und schaltete Alexander ein, doch er konnte nichts ungewöhnliches entdecken – also warten wir einmal ab.
Vielleicht liegt ja auch nur ein Servicefall von IONOS vor, der morgen erledigt ist.
Ich war ausgesprochen froh, als plötzlich alles wieder funktionierte.

……. die Sieger kommen ins Viertelfinale:

……. und so geht’s weiter:

Gute Nacht!


Mittwoch, 3. Juli:

Steffi und ich wollen meinen Rehaspaziergang nachholen, allerdings sieht es so aus, als läge Sindelfingen heute auf einer Regen-Autobahn:

……. mir ist kalt – ich habe mir eine dicke Fleece-Jacke angezogen

ca. 12 Uhr – SY KIWI ist in die Marina von Stavern eingelaufen

14 Uhr – Steffi holt mich zu meinem Rehaspaziergang ab. Es regnet Bindfäden. Als wir am See der ehemaligen Landesgartenschau ankommen, wird der Regen fast sintflutartig. Wir bleiben im Auto sitzen und warten ein wenig zu. Es wird nicht besser, also fahren wir zu IKEA, weil Steffi sich da etwas besorgen möchte.

IKEA Hotdog

Anschließend fahren wir noch zur Jugendfarm in Stuttgart-Möhringen, weil Steffi dort noch 2 Ziegen eine Spritze verabreichen wird.

Auf dem hügeligen Gelände liefen schon die Sturzbäche bergab. Als Steffi den beiden Ziegen ihre Injektion verpaßte, entfuhren den Ziegen klagende Unmutslaute. Steffi meinte erklärend, dass die Spritzen einige Minuten land stark brennen würden. Ein agressiver Ganter war auch noch auf dem Gelände, der aber von uns fern gehalten wurde.


Ich erblickte noch Pferde, Hühner und Hasen, die alle in Unterständen Schutz suchten, sowie ca. 20 Kinder, denen der Starkregen anscheinend nichts anhaben konnte. Einige jungerwachsene Volunteers und die zierliche Chefin wurden mir auch vorgetellt.

……. das Schild fand ich besonders gut

Das war doch wieder ein nettes, wenn auch nasses Erlebnis.


17:30 Uhr – Abendessen: Fleischkäse mit Spiegelei, Rahmspinat und zarten Bratkartoffeln.


20:40 Uhr – Siggi weckt mich zur SoKo 2024. Dafür bin ich ihm richtig dankbar.


Donnerstag, 4. Juli:

Wikipedia: Der Independence Day, englisch für Unabhängigkeitstag (auch Fourth of July, Vierter Juli), ist der Nationalfeiertag der Vereinigten Staaten von Amerika, der jedes Jahr am 4. Juli begangen wird. Er erinnert an die Ratifizierung der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten durch den Kontinentalkongress am 4. Juli 1776 in Philadelphia.
An jenem Tag wurden die ehemals britischen Dreizehn Kolonien erstmals in einem offiziellen Dokument als „Vereinigte Staaten von Amerika“ bezeichnet. Obwohl die rechtliche Grundlage der Vereinigten Staaten erst mit der Ratifizierung der noch heute gültigen US-Verfassung von 1787 am 21. Juni 1788 entstand, wird bereits der 4. Juli 1776 als Akt der Staatsgründung angesehen.



11 bis 13:30 Uhr Einkaufsrunde.


60 x 80 cm

Monis Gemälde gefallen mir seit Jahren sehr gut.


Atze in Kressbronn


17 Uhr – Abendessen: Bouletten, Zitronenkohlrabi mit Bechamelsauce u. Salzkartoffeln


Freitag, 5. Juli:

Fußball- u. Public Viewing Wetter

Ich habe ja ein Faible für Hausmusik, was sicherlich an meinem Siffle-Hintergrund liegt. Besonders haben es mir immer die Jazz-Klassiker angetan. Hier ein Beispiel:

Solche swingende Lieder erzeugeen bei mir immer spontan gute Laune.

Insbesondere die Songs der Firehouse Five Plus Two Jazzband habe ich früher
oft nachgesungen, von denen es mindestens 20 Titel gab.

……… das war das Lieblingsstück (Instrumental) aller Banjoplayer

Na Atze, klingen Dir da nicht auch die Ohren, denn in der
Gooseberry Skiffle Group hast Du das Banjo gespielt:

…….. sind das nicht schöne Erinnerungen

Ich 1956 im Haus der Jugend in Berlin
und 1960 in den Caves von Hastings/GB

Caves of Hastings 1960
Hier spielte jeden Mittwoch der Sohn unserer Landlady mit seiner Dixieland Band
und wir durften währen der Pausen spielen, natürlich ohne Gage, aber Freibier.

Ich erinnere mich immer wieder gerne an diese herrlichen 5 Jahre mit den Skiffle Devils.
Nur die noch folgenden 5 Jahrzehnte des Segeln ab 1971 waren noch schöner,
aber eigentlich läßt sich das nicht vergleichen, alles hatte seine Zeit.


13 Uhr – Soeben bin ich in meinem Zimmer über meine eigenen Füße gestolpert und gestürzt. In letzter Sekunde konnte ich mich an meiner Schreibtischkante abstützen, bevor ich mit dem Gesicht aufzuschlagen drohte. Ich ging trotzdem zu Boden und blieb – Rasmaus sei Dank – unverletzt, nur ein schwerer Krampf fuhr mir in die Wade und ließ mich aufjaulen. Ja, ja, das Alter und die Stürze – es ist nicht mehr weit her, mit der eigenen Körperbeherrschung.


Blick von Kressbronn hinüber in die Schweiz zum Säntis in der Abendsonne

17 Uhr – Abendessen: Zanderfilet im Parmaschinken-Mantel gebraten mit halbierten Datteltomaten in etwas Olivenöl und einem kräftigen Schuss Balsamico gedünstet und 15 – 20 Minuten eingekocht u. Linguine mit Julienne-Zucchino und Pesto Genovese:


Die Sieger gehen ins Halbfinale.

Samstag, 6. Juli:

Delta Papa versieht den Seefunkdienst
An den Deutschen Küsten bestehen Starkwind- u. Sturmwarnungen.

Seewetterbericht für Nord- und Ostsee herausgegeben vom Deutschen Wetterdienst, Seewetterdienst Hamburg am 06.07.2024, 09.01 UTC.
Wetterlage 06.07.2024 06 UTC : Ein Hoch 1020 über Rumänien verstärkt sich auf dem Weg nach Russland. Ein Tiefdrucksystem 992 entlang der Küste von Mittel- und Nordnorwegen zieht nordwärts Richtung Svalbard. Gleichzeitig zieht ein Sturmtief 996 unter Vertiefung von der südwestlichen Nordsee über Fischer nach Mittelnorwegen. Eine Kaltfront schwenkt vom Englischen Kanal zum Baltikum, gefolgt von einem markanten Trog. Nachts und Sonntag weitet sich ein Azorenhochkeil 1015 von der Biskaya nach Polen aus.
Bis Sonntag Abend ist in folgenden Vorhersagegebieten mit Sturm zu rechnen: Deutsche Bucht Südwestliche Nordsee Fischer Skagerrak Kattegat Bis Sonntag Abend ist in folgenden Vorhersagegebieten mit Starkwind zu rechnen: Ijsselmeer Dogger Forties Utsira Belte und Sund Westliche Ostsee Boddengewässer Ost Zentrale Ostsee Engl. Kanal Westteil Engl. Kanal Ostteil

11:30 Uhr – Die Sonne versteckt sich.


14:10 bis 17:30 – Tour de France


Oh Steffi,
irgendwie kommt mir das bekannt vor.


17 Uhr – Abendessen:


Die Sieger gehen ins Halbfinale.

Sonntag, 7. Juli:

Delta Papa ist am Mike

Das Wort am Sonntag.

…….. Atze u. Gattin besuchen ihre Tochter und Familie
……. das verspricht ja ein ganz ordentlicher Tag zu werden

In folgenden Vorhersagegebieten ist mit Sturm zu rechnen: u.a. Skagerrak

Kreuzseen Skagerrak/Kattegat
Das habe ich nur einmal erlebt, von Skagen nach Göteborg,
nach 3 h war ich wieder in ruhigerem Wasser.

SY KIWI hat einen lauschigen Ankerplatz aufgesucht,
draußen pfeifen 30 – 35 kn Wind = 7 – 8 Bft. aus SW

Soeben habe ich eine eMail von Bord der SY KIWI mit dem Zugang zum diesjährigen Törnbericht bekommen – herzlichen Dank. So bin ich doch besser informiert, als wenn ich mir alles aus den MarineTraffic Daten saugen muss, die außer der Position und Wetter nicht viel hergeben. SY KIWI bewegt sich ja z.Z. in einem Revier, das auch ich sehr gut kenne und die Erinnerungen, die dadurch geweckt werden, genieße ich in vollen Zügen.


Atze, das sieht ja toll aus – guten Appetit!

……. das war unser Abendessen
…….. ein schmackhaftes, schnelles Essen – gerne wieder einmal
und wem das zu fleischlos ist , der kann ja noch einige Bouletten dazureichen

Wir haben 150g Spirellinudeln, 300g dünne Buschbohnen, Knoblauchzehen u. 80g Tiroler Schinkenspeck genommen.

……. wir haben noch einige Chiliflocken darüber gestreut



Herzlichst
Euer
Old Big Max

Fortsetzung folgt ………………….