Bulletin 2025 / KW46 (10. bis 16. November.) …….. Sankt Martin und Beginn der 5. Jahreszeit = Karneval / Trump’s Shutdown Blues – Part 1 & 2

Liebe Leserschaft,

What happens when The US Government shut down?

– Shutdown in den USA –

Trump, Biden, Kamala, Hillary, Obama and the gang of politicians go to the swamp.
Trump leads a group of rednecks on his alligator through chaos, beautiful scenery, swamp views, drinking, partying and pure Cajun energy.
It’s stupid, epic, and strangely beautiful.

Montag, 10. November

Meldungen aus der Van World:


In den Konsumpalästen dudelt schon wieder unaufhörlich Weihnachtsmusik, überwiegend nach US-Geschmack.
Ich liebe ja Chuck Berry’s Run Rudolph Run – doch was zuviel ist, ist zuviel.
Es sollte eine Vorschrift geben, die die öffentliche Berieselung mit Weihnachtsmusik auf den Monat Dezember und die ersten 6 Januartage gestatten sollte ……………..
Ein wenig Rückbesinnung täte allen christlich orientierten Menschen wirklich gut.

Lyrics

usw. usw. usw. YouTube ist voll davon.


14:30 Uhr – Steffi holt mich zum Spaziergang ab. Wr schlendern über den Burghaldenfriedhof, der in den frühen 1950er Jahren oberhalb vom Sommerhof-Park angelegt wurde. Wir mögen beide die friedvolle Stille auf dem Areal und die Grabsteine erzählen einem so manche Geschichte.

Auf dem Burghaldenfriedhof wurde im Februar 1952 mit der Belegung begonnen. Das Friedhofsgelände umfasst eine Fläche von ca. 11 ha. Bisher wurden auf dem Friedhof ca. 13.000 Menschen beigesetzt. Pro Jahr gibt es ca. 300 Beisetzungen.

Auf dem Burghaldenfriedhof entstanden, aufgrund seiner natürlichen Lage und seiner Entwicklung, Bereiche mit unterschiedlichen Charakteren. Dominiert wird das 12 ha große Gelände durch einen von alten, hohen Bäumen geprägten parkartigen Teil. In einem anderen Teil vermitteln alte Streuobstbäume eine eher ländliche Atmosphäre. Auf dem Friedhofsgelände gibt es sogar ein biotopartigen Feuchtbereich, der allerdings nicht zugänglich ist.

Der Himmel sprach mit den Verstorbenen.

Um 17:15 Uhr bin ich wieder zurück, nachdem wir, wie so oft, in die Sehne-Bäckerei eingekehrt sind:


Soweit sind wir schon. Das Lied steht bei einigen Deutschen Radiosendern z.Z. auf dem Index.
Als das Lied 1986 herauskam, war man voll des Lobes.

Dienstag, 11. November – Sankt Martin

Am 11. November 2025 ist es wieder so weit: Punkt 11:11 Uhr startet in vielen deutschen Regionen die neue Karnevalsaison. Ob in Köln, Düsseldorf oder Mainz – Narren und Jecken versammeln sich, um den Beginn der „fünften Jahreszeit“ ausgelassen zu feiern. Bis zum Höhepunkt der Karnevalszeit im Februar mit den berühmten Straßenumzügen wird in den Karnevalshochburgen gefeiert, geschunkelt und gelacht.


Merle Haggard’s Life

Während wir in Deutschland mehr an Elvis Presley und Johnny Cash orientiert waren, genossen Merle und Vince eine Weltkarriere in den USA und außerhalb.


Dieses Lied lege ich immer häufiger auf meinen imaginären Plattenteller.
Ich sehe dabei immer wieder einmal mein Leben, wie ein Film, vor mir ablaufen
– schön melancholisch.

Und das nachfolgende Lied, hier vom späten Johnny Cash charaktervoll intoniert, hat mich mein Segelleben begleitet:

[Chorus]
Four strong winds that blow lonely, seven seas that run high
All these things that won’t change, come what may
Well our good times are all gone, and I’m bound for moving on
I’ll look for you if I’m ever back this way

[Verse 1]
Think I’ll go out to Alberta, weather’s good there in the fall
Got some friends that I can go to working for
Yet I wish you’d change your mind, if I asked you one more time
But we’ve been through this a hundred times or more

[Chorus]

[Verse 2]
If I get there before the snow flies, and if things are looking good
You could meet me if I sent you down the fare
But by then it would be winter, not much for you to do
And the winds can sure blow cold way up there

[Chorus]

Four Strong Winds ist ein Folksong, der 1962 von Ian Tyson geschrieben
und von Ian and Sylvia veröffentlicht wurde.

Wikipedia: Das Lied wurde von über 40 Musikern aufgenommen, darunter Bob Dylan, Neil Young, Joan Baez, Johnny Cash, John Denver, Judy Collins, The Seekers, The Browns, Marianne Faithfull, The Searchers, The Kingston Trio, Trini Lopez, Waylon Jennings, Bobby Bare, Chad & Jeremy, The Wolfe Tones, Blue Rodeo, Vanity Fare, Glenn Yarborough, Harry Belafonte, Tony Rice, The Carter Family, The Hep Stars, Sarah McLachlan und David Houston.


Meine Geddanken kreisen nicht nur um Musik, sondern ich denke auch an die Kinder, die nach Einbruch der Dunkelheit mit ihren Laternen und den Eltern durch die Straßen ziehen werden – ein hübscher Brauch.

Ich erinnere mich noch gerne daran, als wir mit unseren Kindern in Ergenzingen daran teilgenommen hatten.


Nachschlag von Angela & Manfred:

Da läuft mir das Wasser im Munde zusammen.


Moni und Siggi waren an und auf ihrer MS CRAZY und hatten schon 1 Kaufinteressenten dabei.


Mittwoch, 12. November


Ort der Stille, des Trosts und des Gesprächs: Sindelfinger Friedhofscafé am Start

Bürgerstiftung und katholische Gesamtkirchengemeinde planen auf dem Burghaldenfriedhof einen offenen Treffpunkt für Trauernde und Besucher.

Von Esther Elbers, Mittwoch, 12. November 2025, 10:05 Uhr

Das offene Friedhofscafé „Herzenszeit“ ist beim Glockenturm unter freiem Himmel geplant. Hier gibt es am Totensonntag auch einen Infostand.

Bild: Elbers

Sindelfingen. Es soll ein Ort sein, an dem Trauernde, Besucher und Spaziergänger Ruhe finden, aber auch ins Gespräch kommen können – würdevoll, unaufdringlich und kostenfrei: Das neue Friedhofscafé „Herzenszeit“ auf dem Sindelfinger Burghaldenfriedhof ist ein Kooperationsprojekt der Bürgerstiftung und der katholischen Gesamtkirchengemeinde. Am Totensonntag, 23. November, gibt es von 14 bis 16 Uhr einen ersten Infostand mit Punsch und Keksen auf dem Friedhof.


Linda Ronstad hat auch eine atemberaubende Karriere durchlebt.

Kuh „Mücke“ flieht vor Schlachter – und findet bei Schafen ihr Glück

Eine Kuh reißt aus, sie lebt im Wald, trotzt dem Schicksal und landet in einem neuen Zuhause – die Geschichte von „Mücke“ hat fast Filmcharakter.

Mittwoch, 12. November 2025, 10:00 Uhr

Für Steffi:

Kuh „Mücke“ sitzt umringt von Schafen auf einer Wiese.
Bild: Foto: Thomas Schippl/dpa/Thomas Schippl

Wie in einem Zeichentrickfilm: Eine Kuh entkommt auf dem Weg zum Schlachthof. Sie streift wochenlang allein durch den Wald, nimmt Reißaus vor Menschen – und schließt sich einer Schafherde an. Jetzt hat das Tier mit dem Namen „Mücke“ ein Zuhause auf einem Gnadenhof gefunden.

„Da stand ein Rind und wollte zu den Schafen“, erinnert sich Schäfer Alfons Gimber an den Moment, als das Tier plötzlich auf seiner Weide auftauchte. „So etwas habe ich noch nicht erlebt“, sagte der 65-Jährige der „Rhein-Neckar-Zeitung“.


Ich habe gestern an Siggi und Atze den LINK für unsere Teams-Konferenz geschickt. Atze hat sich soeben, um 12 Uhr, erfolgreich eingeloggt:

Wir testen heute Abend erneut, kurz vor unserer Konferenz, ob alles stabil läuft.
Ich hege da keinen Zweifel.


18:45 Uhr – Mit Atze klappt die Verbindung einwandfrei.

19:15 Uhr Teams- Herbstkonferenz 2025

Atzes Teams-Software ist plötzlich abgestürzt

Thorsten berichtet mir, dass meine LM27 jetzt bei Boot24 gelistet ist.

https://www.boat24.com/de/gebrauchtboote/?src=LM27&cat=&whr=EUR&prs_min=&prs_max=&a…


Donnerstag, 13. November

Von 12 bis 14 Uhr haben wir unsere Wertstoffhof- und Einkaufsrunde erledigt.


Eric rüstet seine SY TESSI ständig up to date aus und wenn er damit fertig ist, dann kauft er sich sicherlich ein größeres Schiff und fängt wieder ganz von vorne an.


17:30 Uhr – Mich plagen unangenehme muskuläre Schmerzen im rechten Rücken, die mir fast den Atem nehmen. Marianne versucht einen Termin bei einem Urologen zu bekommen, aber sie bekommt niemanden ans Telefon. Bei der Online Terminbuchung ist der nächste freie Termin der 27. November 2025. Also entschließen wir uns, den Notfalldienst vom Krankenhaus Sindelfingen zu besuchen. Dort war es rceht voll, doch nach ca. 30 Minuten war ich dran. Die Ärztin klopfte, nachdem ich ihr meine Beschwerden geschildert hatte, meine Wirbelsäule kräftig ab und nachdem ich nicht gezuckt hatte, war sie schon einmal beruhigt und meinte zu mir, daß es eine muskuläre Ursache hätte. Sie verschrieb mir Novalgin Tabletten, die ich dann ab 20 Uhr einnahm, jeweils 2 Stück. Dann nahm ich um 1 Uhr wiederum 2. Später um 6 Uhr in der Früh erneut 2 Tabletten. Die Schmerzen waren inzwischen sehr erträglich. Ich nahm mir vor um 12 Uhr wieder 2 Tabletten zu nehmen. Ist doch schön, wenn man spontane Linderung verspürt.. Ich darf max. 8 X 2 Tabletten in 24h einnehmen, doch das wird vielleicht gar nicht mehr erforderlich sein.


Freitag, 14. November

Beim Frühstück bin ich schon fast schmerzfrei – schön, das wird wieder.


Samstag, 15. November


Sonntag, 16. November

oh, là, là



Herzlichst
Euer
Old Big Max