Samsung Galaxy Tab S10 Ultra (14.6″)

—– Vendée Globe Race 2024/25 —– Vendée Globe Race auf Youtube —–
Liebe Leserschaft,
Montag, 13. Januar:
Ich bitte noch um etwas Geduld, mein neues Tablet hat mich noch voll in seinen Fängen.
Great expectations
Vendée Globe leader Charlie Dalin(MACIF Santé Prévoyance) is well into the final 24 hours of his Vendée Globe, knowing now that the victory he so narrowly missed four years ago will be his early tomorrow, Tuesday morning if everything goes to plan. At 0600hrs UTC this morning his lead over perennial rival Yoann Richomme (PAPREC ARKÉA) is some 190 miles with just over 200 miles to sail. He will very soon pass the moment when he is closer to the finish than Richomme is to him. Dalin is still headed north of the ideal layline into Les Sables d’Olonne and the zone of lighter winds close to the French coast still lies in wait.

(Photo du skipper Thomas Ruyant)
12 Uhr
Die Temperatur liegt um den Gefrierpunkt, der Himmel ist fast wolkenlos, also steht einem Spaziergang nichts im Wege – ich warte auf Steffis Anruf.
Moni & Siggi machten es mir vor!
14:30 bis 16:30 Uhr
Wir absolvierten die Runde um den Langen See auf dem Flugfeld Böblingen. Das Wasser war gefroren, doch das Betreten war verboten.

18 Uhr
Abendessen: Belegte Brote
23 Uhr
Dienstag, 14. Januar:
1 Uhr nachts
Massive Krämpfe im linken Fuß und Unterschenkel lassen mich aufjaulen – doch ich weiß Abhilfe. In unserer Hausapotheke finde ich frubiase Sport und löse mir sofort eine Tablette auf und trinke die Lösung gierig aus. 15 Minuten später lösen sich die Krämpfe langsam wieder- auf frubiase Sport mit seiner Sofortwirkung ist eben Verlaß. Das werde ich jetzt noch 3 Abende wiederholen. Dann habe ich wieder für Wochen Ruhe.

(Gibt es in mehreren Geschmacksvarianten –
ich bevorzuge Orange)
Aber es wurde trotzdem eine schlaflose Nacht, die ich mir wenigstens medial etwas verschönert habe:
Nun ist mir auch klar, warum ich mich inzwischen so zur Country Music hingezogen fühle.
Seit den 80er Jahren mischte sich die klassische Country Music stark mit Elementen des R&B und der Pop Music. Einer der ersten Vertreter war Garth Brooks, der kurzerhand zum Weltstar wurde.
Die Old Boys 40 (aus Ungarn) sind mir mit obigen 3 Coverversionen aufgefallen.
8 Uhr
64 Tage 19 Stunden 22 Minuten u. 49 Sekunden
Bravo Charlie Dalin:
11 Uhr

Auf diesen Rängen wird es wohl noch einige Veränderungen geben.
Ich lausche gerade einigen schönen Gospelsongs und da entdecke ich folgenden Spruch:

So würde ich das übersetzen, wenngleich hier Gebete gemeint sind.
Harvey klärt auf:

Mittwoch, 15. Januar:
8:46 Uhr
Soeben hatten wir eine KATWARN-Meldung: Blitzeis!!!
11 Uhr
18 Uhr: Abendessen
Paprika gehäutet und gewürfelt, Lauch in Scheiben in Butterschmalz 10 Minuten adünsten, 200 ml Gemüsebrühe angießen, Salz, Pfeffer, Chiliflocken, mit Soßenbinder und 100 ml Sahne das Gemüse abbinden, halbierte Hackfleischbällchen dazugeben und alles zusammen nochmals 10 Minuten köcheln lassen, Kartoffelpüree.
19:15 Uhr
Winterkonferenz eröffnen!
Donnerstag, 16. Januar:
Heute beginne ich meinen Tag einmal virtuell in einer herrlichen Schaukel, das entschleunigt:

Sindelfingen und Böblingen
Seen dürfen nicht betreten werden, das Eis ist noch zu dünn.
Böblingen/Sindelfingen. Auch wenn sich auf dem Unteren See in Böblingen eine Eisschicht gebildet hat: Für alle Seen gilt ein Betretungsverbot. Die Eisdecken sind ungeachtet des aktuellen Frosts noch nicht durchgehend ausgebildet oder nur sehr dünn, heißt es seitens der Böblinger Stadtverwaltung.
Auch das Eis auf dem Sindelfinger Klostersee ist zu dünn. Wie dünn, ist noch unklar: Bisher konnte die Dicke noch nicht gemessen werden, wie Sindelfingens Pressesprecher Michael Botsch verdeutlicht: „Das Messen der Eisschicht kann erst nach zehn Tagen, an denen die Temperaturen im Minusbereich liegen, erfolgen.“ Die Eisfläche wird laut Michael Botsch freigegeben, wenn die Eisschicht mindestens 15 Zentimeter dick ist. In diesem Fall würden die Schilder umgetauscht und Flutlichter angebracht.
Jetzt allerdings gilt: Die Eisfläche darf nicht betreten werden, „es besteht Lebensgefahr“, betont der Sprecher der Stadt.
Es braucht mehrere frostige Nächte und Tage, bis ein See oder Teich komplett zugefroren ist, darauf weist die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) auf ihrer Homepage hin. Wie lange es baucht, ist abhängig von der Größe des Sees, den Temperaturen und davon, ob ein Gewässer in Bewegung ist. Über fließendem Gewässer wächst eine Eisschicht langsamer als auf stehendem.
Bei Seen sollte die Eisdecke mindestens 15 Zentimeter stark sein, damit das Eis betreten werden kann, empfiehlt die DLRG. Nach den ersten Frosttagen beträgt die Eisdicke meist weniger als fünf Zentimeter.Erst, wenn die Behörden Eisflächen freigeben, dürfen Menschen einen Fuß darauf setzen.

Rückzug nach Insolvenz
Endgültiges Aus für Tupperware in Deutschland
Von Imelda Flaig / Donnerstag, 16. Januar 2025, 10:55 Uhr
moderne Tupperware
Tupperware, ein Pionier bei Haushaltsdosen für Lebensmittel, zieht sich aus Deutschland und Europa zurück. Der insolvente Haushaltswarenhersteller hat seine Geschäftstätigkeit hierzulande offiziell eingestellt, ist auf der Internetseite des Unternehmens zu lesen. Bestellte Ware soll noch ausgeliefert werden, doch was wird aus der Garantie?
Ich war zu Beginn der 1970er Jahre immer ein gern gesehener Gast auf Tupperware-Partys, weil ich immer begeistert bestellt hatte. Noch heute habe ich aus diesen Altbeständen einiges in Gebrauch. Besonders in meinem halben Jahrhundert der Segelei habe ich die Produkte im Bootseinsatz schätzen gelernt.
12:15 bis 14:45 Uhr
Gleich machen wir uns auf zu unserer Einkaufsrunde.
15 Uhr
Boris Herrmann Reports Damage to Port Foil
16 January 2025, North Atlantic – Boris Herrmann has reported significant damage to the port foil of Malizia – Seaexplorer following a collision with an OANI (abbreviation of a French term for “unidentified object or animal” used when the skipper does not know what he collided with) at 02:31 UTC. The incident occurred approximately 900 nautical miles off Brazil’s northeast coast while sailing at 13.7 knots. Boris is safe and unharmed, and the boat remains seaworthy.
The damage, however, is severe and beyond repair. After consulting with his team, Boris is assessing whether the foil can be retracted and secured. If this is not possible, he may need to cut it off, a complex and time-consuming operation.
Despite the setback, Boris is determined to finish the race. „It’s another difficult day,“ Boris shared. „But it can always be worse. The boat is safe, I’m unharmed, and we keep going. We keep trying our best, as always.„
Die Regatta-Syndikate versenken Millionen in die Entwicklung und Ausrüstung der modernen Racer und dann passiert so etwas.
Broken forestay for Jean Le Cam
Last Tuesday evening, Jean Le Cam (Tout Commence en Finistère – Armor-lux) broke his J2 stay (cable that secures the mast). After 24 hours of repairs, the veteran skipper has now resumed his race with his boat almost fixed even if he has a significant tear on his FR0 (small fractional gennaker). He is currently sailing in less than ten knots of northerly wind and a calmer sea, in 22nd position, in the South Atlantic, 4,542 miles from the finish line.
……. aus meinem Knoten Workshop in 2013:

16:30 Uhr
Wir haben beschlossen, uns heute nicht an den Herd zu stellen, sondern uns, frei nach Gusto, belegte Brote zum Abendbrot zu machen.
Freitag, 17. Januar:
Sébastien Simon, the local hero
When Sébastien Simon (Groupe Dubreuil) crossed the finish line of the tenth edition of the Vendée Globe this Thursday evening to take third place it was a moment of huge emotion. It marked the first-ever podium finish for a sailor from the Vendée town that’s home to the start and finish of the legendary solo non-stop race around the world. It also represents a remarkable triumph over adversity and multiple setbacks. In addition Simon’s performance highlights a great latent talent that in the past has too often been scuppered by damage or accidents.

(Photo Jean-Louis Carli / Alea)
Boris hängt auf Position 10. Sein Backbordfoil ist defekt (s.o.) und auf diesem Bug verliert er jede Menge Speed. Hoffentlich bringt er MALIZIA heil nach Les Sables d’Olonnes.
Platz 4 könnte der Brite Sam Goodchild erreichen, aber da haben seine Mitstreiter auch noch ein Wörtchen mitzureden.

Bargeld und Aktien
Private Haushalte so reich wie nie: über neun Billionen Euro
Das Geldvermögen hat die nächste Rekordmarke geknackt. Im laufenden Jahr dürfte es weiter nach oben gehen.
Von dpa / Freitag, 17. Januar 2025
Frankfurt/Main – So reich wie nie: Rund 9.004 Milliarden Euro Geldvermögen nennen Deutschlands Privathaushalte zum Ende des dritten Quartals 2024 ihr Eigen – eine Rekordsumme, wie aus Zahlen der Bundesbank hervorgeht. Volkswirte rechnen im laufenden Jahr mit einem weiteren Anstieg bis knapp unter die Marke von zehn Billionen Euro.
Für das Plus von 197 Milliarden Euro zum Vorquartal sorgten bis Ende September unter anderem Kursgewinne bei Aktien und Investmentfonds in den Depots der Anleger.
17:45 Uhr
Ich habe soeben einen Griechischen Bauernsalat zubereitet, den es gleich zu Spareribs geben wird, die Marianne schon heute Mittag mariniert hat und nun noch restliche 30 Minuten im Backofen verweilen müssen:
Die Knochen ließen sich wieder ganz leicht herausdrehen!
Das passiert, wenn du jeden Tag Haferflocken isst
Artikel von Kai Kopireit
Sind Haferflocken gesund: Eine Schüssel auf einer Serviette, daneben liegt Hafer.© stock.adobe.com/ Africa Studio
Haferflocken zählen zu den gesündesten und vielseitigsten Lebensmitteln, die du in deine tägliche Ernährung einbauen kannst. Aber was geschieht eigentlich genau in deinem Körper, wenn du jeden Tag Haferflocken isst? Lass uns diese Frühstückshelden einmal genauer unter die Lupe nehmen und entdecken, wie sie zu deiner allgemeinen Gesundheit beitragen können.
Sind Haferflocken gesund? Das passiert, wenn du jeden Tag Haferflocken isst
Haferflocken sind ein hervorragender Lieferant von Ballaststoffen, insbesondere von Beta-Glucanen, die eine wichtige Rolle für das Verdauungssystem und den Cholesterinspiegel spielen. Sie sind auch eine gute Quelle für pflanzliches Eiweiß, Vitamine – wie B1 und B6 – sowie Mineralstoffe – darunter Magnesium, Eisen und Zink. Aber das ist nur die Spitze des Eisbergs, wenn es darum geht, wie gesund Haferflocken sind und was sie für dich tun können.
Ein glücklicher Darm
Beginnst du deinen Tag mit einer Schüssel Haferflocken, zum Beispiel mit diesen geröstete Haferflocken mit Honig, wird dein Verdauungssystem es dir danken. Die enthaltenen Ballaststoffe regen die Darmtätigkeit an und unterstützen so die Verdauung. Darüber hinaus fördern Ballaststoffe das Wachstum nützlicher Bakterien im Darm, was die Darmgesundheit verbessert und das Immunsystem stärken kann.
Langes Sättigungsgefühl
Die löslichen Fasern in den Haferflocken – vorwiegend die Beta-Glucane – haben die Fähigkeit, Wasser zu binden und im Magen aufzuquellen. Dies unterstützt eine langsamere Energieabgabe, ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl und kann somit helfen, Snacks zwischen den Mahlzeiten zu vermeiden. Das kann helfen, bei deinem Wunschgewicht zu bleiben oder dieses zu erreichen.
Stabiler Blutzuckerspiegel
Eine Portion Haferflocken am Morgen kann dazu beitragen, deinen Blutzuckerspiegel über den Tag hinweg zu stabilisieren. Die komplexen Kohlenhydrate und Fasern in Haferflocken benötigen Zeit, um abgebaut zu werden, was zu einem langsameren Anstieg des Blutzuckerspiegels führt im Vergleich zu schnell verdaulichen Kohlenhydraten. Das Ergebnis? Eine verlässliche Freisetzung von Energie, die dich bis zum Mittagessen und darüber hinaus antreibt, ohne dass du in ein Zuckerloch fällst.
Cholesterinspiegel im grünen Bereich
Haferflocken sind bekannt für ihre cholesterinsenkenden Eigenschaften. Indem sie die Aufnahme von Cholesterin im Blutstrom reduzieren helfen, können sie den LDL-Cholesterinspiegel (das „schlechte“ Cholesterin) senken und gleichzeitig das HDL-Cholesterin (das „gute“ Cholesterin) erhalten oder erhöhen. Dies trägt zu einer gesünderen Herz-Kreislauf-Funktion bei und kann langfristig das Risiko von Herzerkrankungen verringern.
Abwehrkräfte stärken
Neben den direkten Vorteilen für die Verdauung und den Blutzuckerspiegel unterstützt das tägliche Essen von Haferflocken auch dein Immunsystem und dein Gewichtsmanagement. Die in Haferflocken enthaltenen Beta-Glucane können die Aktivität bestimmter Immunzellen verbessern und damit zu einer stärkeren Abwehr gegen Infektionen beitragen.
Für eine ausgewogene Ernährung und vielfältige Rezepte
Wenn du jeden Tag Haferflocken isst, bist du auf dem besten Weg zu einer ausgewogenen Ernährung. Haferflocken sind unglaublich vielseitig und lassen sich in einer Vielzahl von Rezepten verwenden. Sei kreativ und probiere sie in Müslis, Smoothies, Pancakes oder sogar herzhaften Gerichten aus. Durch die Einbeziehung von Früchten, Nüssen und Samen kannst du die Nährstoffdichte deiner Mahlzeit noch weiter erhöhen und gleichzeitig köstliche Kombinationen entdecken, die deinen Gaumen erfreuen.
Sobald du dich entscheidest, Haferflocken zu einem festen Bestandteil deines Speiseplans zu machen, setzt du eine Kettenreaktion positiver Veränderungen in Gang, die dein physisches und mentales Wohlbefinden fördern können. Also, warum nicht gleich morgen damit beginnen – für einen gesunden Start in den Tag und eine Zukunft voller Vitalität!
Früher habe ich jahrelang täglich gerne eine Schale Müsli
auf Haferflockenbasis gegessen.
Vielleicht sollte ich das wieder aufgreifen.
– Bravo ERIK –
Samstag, 18. Januar:
Würde ich immer noch gerne tun, es ist mir aber inzwischen zu anstrengend.
Heute will keine rechte Lebensfreude in mir aufkommen. Ich fühle mich schlapp und lustlos. Hoffentlich geht das schnell vorüber.
Aber das ändert sich schlagartig, als ich mir mittags die Übertragung vom Abfahrtslauf der Herren
in Wengen/Schweiz anschaue. Ich bin richtig elektrisiert – tolle Burschen
Grandioser Auftritt: Marco Odermatt gelingt am Lauberhorn ein überragender Auftritt.
Die ersten 6 Plätze liegen nur eine knappe Sekunde auseinander – irre!
Der Slovene Hrobat (3.) hatte mit seinem Lauf den Pistenrekord unterboten, aber den beiden Schweizern gelang das nach ihm auch. Auf der Piste wurden Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 155 Km/h erreicht.
13:56 Uhr Marco Odermatt im Interview:
Er hatte ein schlechtes Gefühl, als er die Startnummer 13 ausgelost bekam. Weil in Wengen eine hohe Startnummer generell kein Vorteil ist. «Aber dieses Jahr ist es speziell. Der Wind hat Franjo und mir geholfen, dass wir hier stehen können», sagt Marco Odermatt. Als der Dominator im Starthaus steht, hört er, wie Tausende jubeln, weil der unmittelbar vor ihm gestartete Franjo von Allmen Bestzeit fuhr. «Da wusste ich: Es ist noch alles möglich.»
Ich werfe einen Blick nach Heiligenhafen:
Wir haben im Moment wolkenlosen Himmel bei 0 °C – ich würde gerne tauschen.
15 Uhr
Boris (Rang 11), derzeit auf Bb-Bug, macht mit seinem defekten Bb-Foil nur noch schwache Etmale und wird wohl in Kürze auf Rang 12 oder gar weiter durchgereicht: Um 19 Uhr lag er bereits auf Rang 12.
15:30 Uhr
Alles um die Kieler, Lübecker und Mecklenburger Bucht gehörtezu meinem Baltischen Heimatrevier um Heiligenhafen.
Lohals u. Spodsbjerg, um die Insel Langeland/DK, gehörten auch zu meinem Heimatrevier:
Sonntag, 19. Januar:
Es ist schon gleich High Noon, bevor ich in die Pötte komme ………………………..
Nachtrag zu 11 Uhr
Und hier ein aktueller Situationsericht vom Nesthäkchen der Vendée Globe:
Imoca, Vendée Globe 2024–2025
Am 10. November 2024 startete sie bei der Vendée Globe 2024–2025 mit 23 Jahren als jüngste Teilnehmerin.
„I had a really tough day. I still have a lot of lingering emotions, a mixture of relief and extreme fatigue. I didn’t sleep during Friday night from Friday to Saturday, there were 30 knots and I took care of my boat. I’ve been without a pedestal winch (the main highly geared coffee grinder winch ndlr) for seven days now and I do everything with top handle. It’s quite tiring. Yesterday morning, I took a one-hour nap but suddenly, the mainsail fell down because a lashing had given way at the top. This forced me to climb to the top of the mast. There were 20 knots of wind and two meters of swell. I saw that it wouldn’t calm down straight away. So I tried to climb. I climbed to the top and since I didn’t have a mainsail, the boat rolled like crazy: it was horrible. Honestly, it was a nightmare. I thought I was going to hurt myself. In the end, I managed to retrieve the hook and go back down with it. The part was a little broken. I swapped it with another one. I spent the day doing that, without eating or sleeping. It was a big, big scare to climb the mast. I had already done it three days ago in perfect conditions and it was already hard but now, I will never do it again in my life in such a context because I was too scared.“
Violette Dorange / SV DeVenir
Violette Dorange (geb. 17. April 2001 in Rochefort (Charente-Maritime)) ist eine französische Seglerin. Sie absolvierte die erste Kanalüberquerung in einem Optimisten zwischen der Isle of Wight und Cherbourg im Mai 2016, dann die erste Überquerung der Straße von Gibraltar in einem Optimisten im Jahr 2017. Sie ist die jüngste, die den Atlantik in einer Regatta und Einhand während des Mini-Transat 2019 überquerte, und die jüngste Frau, die 2020 am Solitaire du Figaro teilnahm. Bei Return to Base 2023 ist sie mit 22 Jahren die jüngste Seglerin, die den Atlantik allein am Steuer eines Schiffes überquert hat.
Die Damen liegen im Moment auf den Rängen 8, 11, 13, 16 u.28.
Liebe Steffi,
auch wenn ich das Gefühl habe, dass meine Uhr bereits schon einige Jahre rückwärts tickt, lebe ich in der Überzeugung, kaum etwas versäumt zu haben. Mein Leben war schön und ist es auf Sparflamme auch heute noch.
Mein Lebensmotto: Das Leben ist schön, hat mich nie verlassen. Das ist doch eine recht angenehme Bilanz.
Wenngleich es auch in meinem Leben einige Wermutstropfen zu verdauen galt, bin ich mit Freude durch mein Leben gewandert – nein, eigentlich gesegelt – immer On The Sunny Side.
Non, je ne regrette rien, summt das Lied, gesungen Edith Piaf, durch meine Sinne.
Herzlichst
Dein dufter oller Knacker (DoK)
Paroles de „Non, je ne regrette rien“
Non, rien de rien
Non, je ne regrette rien
Ni le bien, qu’on m’a fait
Ni le mal, tout ça m’est bien égal !
Non, rien de rien
Non, je ne regrette rien
C’est payé, balayé, oublié
Je me fous du passé !
Avec mes souvenirs
J’ai allumé le feu
Mes chagrins, mes plaisirs
Je n’ai plus besoin d’eux !
Balayés les amours
Avec leurs trémolos
Balayés pour toujours
Je repars à zéro
Non, rien de rien…
Non, je ne regrette rien…
Ni le bien, qu’on m’a fait
Ni le mal, tout ça m’est bien égal !
Non, rien de rien
Non, je ne regrette rien
Car ma vie, car mes joies
Aujourd’hui, ça commence avec toi !
Obwohl die Welt heute Frank Sinatras Version von I Did It My Way intoniert, bewegt mich Edith Piafs Chanson tiefer.
My Way Songtext
And now, the end is near
So I face the final curtain
My friend, I′ll make it clear
State my case, of which I am certain
I have lived a life that’s full
I traveled each and every highway
And more, much more than this
I did it my way
Regrets, I′ve had a few
But then again, too few to mention
I did what I had to do
I saw it through without exemption
I planned each charted course
Each careful step along the byway
And more, much more than this
It was my way
What is a man, what has he got?
If not himself, then he has naught
To say the things that he truly feels
And not the words of one who kneels
The record shows I took the blows
And did it my way
My way
17:30 Uhr
Zum Abendessen gibt es Lachsforellenfilet mit Kräuterbutter und Zitrone, Fenchel-/ Möhrengemüse in Streifen (10 Minuten angebraten + 200 ml Gemüsebrühe, 50 ml Sahne, Salz, Pfeffer, Chiliflocken, weitere 10 Minuten simmern lassen) und Jasminreis. Dafür standen wir beide wieder gerne am Herd.
Damit haben wir unsere appetitlose Phase der letzten Tage überwunden.