Bulletin 2025 / KW26 (23. bis 29. Juni ) …….. heiß, heiß, heiß und an den Küsten kühler und stark windig bis stürmisch / Kieler Woche


Liebe Leserschar!

Montag, 23. Juni:

3 Nachträge von gestern:

……. Stefan nach getaner Arbeit
……. im Urlaub in Mittelschweden
……. im gleichen Urlaub

In der Nacht: Das ist südöstlich nach Nordosten an uns vorbeigezogen:


Delta Papa läßt es heute windig zugehen:

Vorhersage gültig bis Dienstag früh:
Engl. Kanal Westteil :
Nordwest um 5, westdrehend um 4, anfangs strichweise
Schauerböen, See anfangs 2 Meter.
Engl. Kanal Ostteil :
West bis Nordwest 5 bis 6, abnehmend um 4, anfangs
strichweise Schauerböen, See zeitweise 2 Meter.
Ijsselmeer :
Südwest bis West 5 bis 6, strichweise abnehmend 4,
anfangs Schauer- oder strichweise Gewitterböen, See
zeitweise 1,5 Meter.
Deutsche Bucht:
Südwest um 5, westdrehend um 6, zeitweise Schauer- oder
strichweise Gewitterböen, See zunehmend 3 Meter.
Südwestliche Nordsee :
Südwest bis West 5 bis 6, zeitweise um 4, anfangs
Schauer- oder strichweise Gewitterböen, See Humber
vorübergehend 3 Meter.
Fischer :
Anfangs Südostteil Südwest, sonst West um 4, zunehmend um
6, Schauer- oder strichweise Gewitterböen, See Nordteil
zunehmend 4 Meter.
Dogger :
West bis Südwest 5 bis 6, Schauer- oder strichweise
Gewitterböen, See zunehmend 3 Meter.
Forties:
West 4 bis 5, zunehmend um 6, Schauer- oder strichweise
Gewitterböen, See Nordteil zunehmend 4 Meter.
Viking :
Südwestliche Winde um 5, Nordteil um 4, Südteil zunehmend
um 6, Schauer- oder strichweise Gewitterböen, See Südteil
zunehmend 4 Meter.
Utsira :
Süd bis Südwest 3 bis 4, Südteil westdrehend um 6,
Schauer- oder strichweise Gewitterböen, See Südteil
zunehmend 4 Meter.
Skagerrak:
Süd bis Südwest um 4, zunehmend 6 bis 7, langsam
westdrehend, Schauer- oder strichweise Gewitterböen, See
Südteil zunehmend 4 Meter.
Kattegat :
Süd bis Südwest um 4, westdrehend 6 bis 7, Schauer- oder
strichweise Gewitterböen, See später Ostteil 4 Meter.
Belte und Sund :
Süd bis Südwest um 4, westdrehend 6 bis 7, Schauer- oder
strichweise Gewitterböen, See zunehmend 1,5 Meter.
Westliche Ostsee :
Südwest bis West um 4, zunehmend 6 bis 7, Schauer- oder
strichweise Gewitterböen, See Ostteil zunehmend 2,5 Meter.
Südliche Ostsee :
Süd um 4, südwest- bis westdrehend 6 bis 7, Schauer- oder
strichweise Gewitterböen, See Ostteil später 4 Meter.
Südöstliche Ostsee :
Südost um 5, südwest- bis westdrehend, langsam zunehmend
6 bis 7, Schauer- oder strichweise Gewitterböen, See
Westteil später 4 Meter.
Zentrale Ostsee :
Südost um 5, südwest- bis westdrehend 5 bis 6, später
Südteil strichweise 7, Schauer- oder strichweise
Gewitterböen, See Südteil zunehmend 2,5 Meter.
Nördliche Ostsee :
Südost bis Süd um 5, zunehmend 5 bis 6, südwestdrehend,
Schauer- oder strichweise Gewitterböen, See zunehmend 2
Meter.
Rigaischer Meerbusen :
Südost um 4, zunehmend 5 bis 6, süd- bis südwestdrehend,
zeitweise Schauer- oder strichweise Gewitterböen, See
zunehmend 1,5 Meter.

Aussichten gültig bis Mittwoch früh:
Engl. Kanal Westteil :
West bis Südwest um 4, abflauend.
Engl. Kanal Ostteil :
West bis Südwest 4 bis 5, langsam abflauend.
Ijsselmeer :
Südwest bis West 5 bis 6, später abnehmend um 4.
Deutsche Bucht :
West um 6, vorübergehend südwestdrehend, abnehmend 4 bis
5.
Südwestliche Nordsee :
Südwest bis West 5 bis 6, abnehmend um 4.
Fischer :
West bis Nordwest um 6, abnehmend 4 bis 5.
Dogger :
Südwest bis West 5 bis 6, abnehmend um 4.
Forties :
Westliche Winde um 6, abnehmend um 4.
Viking :
West bis Nordwest um 4, Südteil zeitweise um 6, zeitweise
schwachwindig.
Utsira :
Nordteil Südwest um 4, abflauend, Südteil West um 6,
nordwestdrehend 4 bis 5.
Skagerrak :
West bis Südwest 6 bis 7, Südteil abnehmend um 5,
Nordteil abnehmend um 3.
Kattegat :
West 6 bis 7, abnehmend 5 bis 6.
Belte und Sund :
West 6 bis 7, abnehmend um 5.
Westliche Ostsee :
West bis Südwest 6 bis 7, abnehmend um 5.
Südliche Ostsee :
Südwest bis West 6 bis 7, langsam abnehmend um 5.
Südöstliche Ostsee :
Südwest bis West 6 bis 7, später abnehmend um 5.
Zentrale Ostsee :
Südwest 5 bis 6, zeitweise zunehmend 7, westdrehend.
Nördliche Ostsee :
Süd bis Südwest um 5, vorübergehend schwachwindig,
nordwestdrehend.
Rigaischer Meerbusen :
Südwestliche Winde um 5, vorübergehend zunehmend um 6.

Wind Nord- u. Ostsee: SW/W 6 bis 7 Bft. in Böen bis 10 Bft.


Meine Nacht war dämpfig. Ich habe bei Steffi unseren für heute geplanten Spaziergang abgesagt, dazu fehlt es mir an Luft. Das werde ich morgen beim Hausarzt ansprechen.





Tageshöchsttemperatur in Sindelfingen: 29 °C


18 Uhr:

Soeben bin ich wieder einmal über Marinetraffic gewandert und habe SY Waltzing Matilda auf Anholt entdeckt. Das hat mir die Tänen in die Augen gedrückt. Natürlich habe ich das sofort zu meinem Wochenbild erkoren.



Dienstag, 24. Juni:

09:15 Uhr – Beim Hausarzt zur vierteljährlichen Kontrolle angetreten. Alles paletti, meint der Doktor. Mein Unwohlsein ist der Hitze geschuldet.


15:30 Uhr:


Erwartete Höchstemperatur des Tages in Sindelfingen: 28 °C.


Waltzing Matilda macht Urlaub auf Anholt im Kattegat DK
Anholt ist eines der Lieblingsziele Deutscher Ostseesegler.
In der Saison ist es hier total überlaufen.

Mittwoch, 25. Juni:

Erwartete Höchstemperatur des Tages in Sindelfingen: 32 °C.


09:30 Uhr – Midsummersail: Von 83 gestarteten Schiffen sind nur noch 58 Boote in der Wertung.


17 Uhr

Zum Abendessen gab es die letzte Portion frischen Spargels mit Sauce Hollandaise, Schwarzwälder Schiken nd Salzkartoffeln.


19:15 Uhr – Jitsi-Konferenz

Siggi war aus seinem Urlaubsdomizil am Kalmar Sund in Schweden dabei.

Donnerstag, 26. Juni:

Das Funkhaus in Cranz ist heute im Einsatz

Die Spitzengruppe hat noch rd. 150 sm bis ins Ziel.

12 Uhr

Ab zur Einkaufsrunde. Aktuelle Temperatur in Sindelfingen 27 °C

Die Gewitter formieren sich langsam / schwül ist es schon.

15 Uhr

Wir hatten gerade den Sanitärnotdienst zu Gast. Die Abwasserleitungen waren zu. Den Notdienst haben wir in unserem Leben bislang nicht benötigt. Nach einer Stunde war alles wieder OK. Wir wohnen hier auch schon 25 Jahre. Also auch im 25-Jahr-Club.


17:45 Uhr

……….. oh, waren die Buletten köstlich. Dazu gab es gebutterte grüne Bohnen.


Freitag, 27. Juni: u.a. auch Siebenschläfertag

In der Nacht sind alle Regen- u. Gewitterfronten an uns vorbeigezogen und haben nur Schwüle zu uns transportiert.


Zum Siebenschläfertag 2025 deuten die Wettermodelle auf Hitze – aber auch auf Instabilität. Was das über den weiteren Sommerverlauf verrät und wie verlässlich die alte Bauernregel heute noch ist.

Am 27. Juni ist es wieder so weit: Der Siebenschläfertag steht im Kalender – ein Datum, das Jahr für Jahr Aufmerksamkeit erregt. Eine alte Bauernregel verheißt: So wie sich das Wetter an diesem Tag zeigt, so wird es in den kommenden sieben Wochen bleiben. Das besagt zumindest der Hundertjährige Kalender, der „altes naturphilosophisches Wissen, angewandt auf unsere modernen Gegebenheiten“ verspricht. Scheint also dieser Logik zufolge die Sonne, folgt ein stabiler Sommer – ist es hingegen regnerisch und wechselhaft, steht ein durchwachsener Verlauf bevor.

Woher der Begriff Siebenschläfertag kommt

Auch wenn der Siebenschläfer ein putziges Nagetier ist, hat der Siebenschläfertag seinen Namen nicht ihm zu verdanken. Der Begriff geht auf eine christliche Legende zurück. Diese erzählt von sieben frommen Jünglingen, die aus ihrer Heimatstadt Ephesus fliehen mussten, weil Kaiser Decius sie als Christen verfolgen ließ. Sie versteckten sich in einer Höhle. Doch ihre Verfolger fanden ihr Versteck und mauerten sie ein. Erst 195 Jahre später, im Jahr 446, wurden sie durch einen Zufall wieder entdeckt – lebendig. Sie sollen 195 Jahre lang geschlafen haben. Ihr Erwachen wurde später zum Wunder erklärt. Ursprünglich fiel der Tag des wundersamen Erwachens auf den 7. Juli. Erst durch eine Kalenderreform verschob sich das Datum auf den 27. Juni.


Elisabeth heißt heute das Geburtstagskind.


Klaus wohnt ganz in der Nhe des Zieles der Midsummersail Regatta
Flying Dragon hat um 9:39 Uhr einen Start/Ziel-Sieg errungen

Waltzing Matilda ist gestern gegen 16 Uhr in Varberg/Schweden
von Anholt/DK kommend, nach rd. 35 sm eingetroffen.

Samstag, 28. Juni:

Oooooh, what a night!

Die Nacht war sehr dämpfig. Ich habe wirres Zeug geträumt, mir stehen immer noch die Haare zu Berge. Ein gutes Frühstück hat alles wieder zurechtgerückt.


Delta Papa versieht den Dienst

Sindelfingen: Classic & Coffee im Mercedes-Benz-Kundencenter

Einmal mehr wurde das Kundencenter von Mercedes-Benz in Sindelfingen zum Treffpunkt von Freunden aus der Old- und Youngtimer-Szene. Hier sind die Bilder.

Von Tim Schweiker / Samstag, 28. Juni 2025, 11:02 Uhr


Ich muss unbedingt noch Whatsapp-Bilder der letzten Tage nachreichen:

……. ganz frische Urlaubssrüße von Veronika & Gert auf der SY KiWi

Bei KiWi herrscht gerade steiferer Westwind (7 Bft.), der noch stürmisch werden kann.








Sonntag, 29. Juni:

Delta Papa hat Dienst

Start um 14 Uhr MESZ

…….. der Start

Höchsttemperatur in Sindelfingen: 33 °C


Herzlichst
Euer
Old Big Max