1890
heute

Liebe Leserschaft,
Montag, 28. April:
Rena ist unser Stern, der auch am Tage hell leuchtet.
Mit ihrer locker/leichten Moderation erfreut sie alle Teilnehmer der Seefunkstellen
und die Zuhörer/Chatter im Internet
12:45 Uhr – DP07 Seefunk mit Rena am Mikrofon
WhatsApp-Grüße:
Von Siggi mit Erinnerung an seine ‚Ponderosa‘.
13:30 Uhr – Steffi holt mich zum Spaziergang ab.
Steffi entführt mich zum Schloss Hohenheim. Ich erkenne sofort Ähnlichkeiten mit dem Lustschloss Solitude. Kein Wunder, denn es war der gleiche Bauherr Fürst Carl Eugen. Umgeben ist die Schlossanlage von der Universität Hohenheim – es wuselt nur so von jungen Leuten. Die Universität Hohenheim ist eine Campus-Universität im Stuttgarter Stadtbezirk Plieningen. Große Teile der Universität sind im Schloss Hohenheim untergebracht. Ihre fachlichen Schwerpunkte sind Agrar-, Natur-, Kommunikations- und Wirtschaftswissenschaften. Angeschlossen ist die Universitätsbibliothek.
Wir flanieren durch den Schlossgarten
und erfreuen uns an den vielen alten Baumbeständen:
Botanische Gärten, Universität Hohenheim:
Man beachte die Drahtseile in den Baumkronen, die den Zerfall dieser Bäume verlangsamen sollen.

Wir haben ausgiebige Pausen eingelegt, um uns an der Natur mit ihren Düften zu erfreuen. Steffi zauberte plötzlich auch eine Flasche Coca-Cola-Light aus ihrem Rücksack hervor, das hat die Sache erst richtig erholsam gemacht.
Nach dem Schlossgartenbesuch sind wir noch nach Filderstadt-Bernhausen in die Terrassen-Konditorei (Bäcker Schill) direkt an der Südseite vom Flugplatz Stuttgart-Echterdingen gefahren, um Kakao und Kuchen zu verspeisen und die Starts und Landungen auf dem Flugfeld von der Terrasse im 2. Stock hautnah zu beobachten.
Steffi, das war wieder ein schöner Ausflug- danke.
Dienstag, 29. April:
09:45 Uhr – DP07-Seefunk mit Rena am Mikrofon.
9 bis 11 Uhr: Unser REWE-Lieferservice verspätet sich heute etwa um 30 Minuten. Wir werden darüber immer sofort per eMail informiert. 11:35 Uhr – Nun ist er da.
12:45 Uhr – DP07-Seefunk mit Rena am Mikrofon.
16:45 Uhr – DP07-Seefunk mit Rena am Mikrofon.
17:15 Uhr – Soeben erreicht mich ein lebensfrohes Bild aus dem Ziegelhof bei Grömitz an der Lübecker Bucht:
Das Bild löst bei mir gleich fröhliche Laune aus.
Nix wie hin, schwirrt es mir durch die Gedanken.
Das soziale Umfeld aus meinen baltischen Jahren fehlt mir,
stelle ich immer schmerzlicher fest. Es waren die intensivsten Jahre meines Lebens.
Wann wird endlich das menschliche Beamen erfunden?
Im Grömitzer Hafen bin ich eimal beim Austeigen an einem Stegkopf über den Bugkorb meiner SY Waltzing Matilda ausgerutscht und ausgehmäßig gekleidet ins Wasser gefallen. Rasmus sei Dank, daß ich mich mit einem beherzten Sprung noch von meinem Anker abwenden konnte und unverletzt blieb. Erst die 3. Badeleiter einer benachbarten Yacht konnte ich ins Wasser klappen, um mich zu retten (eine Unsitte fast aller Yachties ist es, die Heckbadeleiter derart anzubinden, dass man sie vom Wasser nicht lösen kann). Nur mein Smartphone war unrettbar defekt, weil ich ca. 15 Minuten im Wasser war.
Grömitz habe ich aber immer wieder gerne besucht, wenn ich mich in der Lübecker Bucht aufgehalten hatte und das war häufig der Fall, wenn es nach Neustadt, Travemünde, Wismar oder zum Hafen Timmendorfer Strand auf der Insel Poel ging.
Mittwoch, 30. April:

Holzgerlingen. Am Montagmorgen gegen 1.45 Uhr meldete ein Anwohner ein Feuer im Außenbereich des Tesla Automobilauslieferungszentrums in der Daimlerstraße in Holzgerlingen. Nachdem Polizei und Feuerwehr eingetroffen waren, wurde festgestellt, dass mehrere nebeneinander geparkte Teslas auf dem Hof des Automobilherstellers aus bislang ungeklärter Ursache in Brand gerieten und hierbei erheblich beschädigt wurden.
Der Brand sei außerhalb der Fahrzeuge entstanden, so Yvonne Schächtele, Pressesprecherin des Polizeipräsidiums Ludwigsburg. Keines der Fahrzeuge sei zu dem Zeitpunkt an einer Ladesäule angeschlossen gewesen. Vorsätzliche Brandstiftung könne nicht ausgeschlossen werden, da der Brand außerhalb des Fahrzeugs entstanden sei und nicht beispielsweise in der Motorhaube.
Die Kripo ermittelt
Das im Dezember 2022 eröffnete Tesla Auslieferungszentrum im Gewerbegebiet Buch/Sol in Holzgerlingen gilt als das das größe seiner Art in Europa. Ersten Ermittlungen zufolge wurden zwölf Fahrzeuge in Mitleidenschaft gezogen, der entstandene Sachschaden wird auf rund 500 000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg hat die Ermittlungen aufgenommen, am Montag waren Spurensicherer vor Ort, die Zäune des Tesla-Geländes waren mit Sichtschutz versehen.
Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Telefon 0800 1100225 oder per Mail an hinweise.kripo.boeblingen@polizei.bwl.de zu melden.
von Fehmarn mit Herrn Schuler am Mikrofon.
Bilder vom Bodensee:
Webcams vom Bodensee: https://www.bodensee-news.ch/index.php/webcams
11:30 Uhr – Auf zur Einkaufsrunde.
14:35 Uhr – DHL läutet pünktlich an der Haustür. Marianne erwartet ein Päckchen. Ich finde das gut, daß die Dienstleister ihre Termine so sorgsam einhalten oder wenigstens Bescheid geben, wenn es sich verzögern sollte.
16:45 Uhr – DP07-Seefunk mit Herrn Schuler am Mikrofon.
Für mich war es neu, daß Herr Schuler nur den VHF Seefunk bedient, jedoch nicht das Internet. Dennoch ist die Tonleitung über OpenWebRX+ im Internet freigeschaltet.
19:15 Uhr – Wir starten die Soko 2025 jetzt mit der Jitsi Meet App, weil Skype in den nächsten Tagen geschlossen wird :

Donnerstag, 1. Mai: Feiertag / Tag der Arbeit
Ich finde, es ist an der Zeit, sich von unserem Freizeitwahn zu verabschieden und sich der wahren Bedeutung zu besinnen. Sind 6 Wochen Urlaub per Anno nicht genug?
Die Urlaubsplanung vieler Arbeitnehmer beginnt doch von der Einplanung sogenannter Brückentage, der Abgeltung von Mehrarbeitstunden als Urlaubstage oder gar -wochen, bevor der Tarifurlaub geltend gemacht wird und immer größere Resturlaubs-Polster vor sich hergeschoben werden.
4-Tage Woche, Work/Life Balance etc. scheinen den Menschen wichtiger zu sein als ein gesicherter Arbeitsplatz.
Geht es meinem Arbeitgeber gut, geht es auch mir gut ……………………. und dazu sind die Arbeitnehmer aufgerufen, sich direkt daran zu beteiligen. Wer das verinnerlicht hat, wird mit Freude zur Arbeit gehen.
Die Arbeitnehmer dürfen dann aber auch erwarten, daß sie am Erfolg des Unternehmens angemessen beteiligt werden. Die Politik muss hierzu allerdings die richtigen Rahmenbedingungen für die soziale Gerechtigkeit schaffen.
07:45 Uhr – DP07-Seefunk

…………… zahlreiche Radio-Checks so früh am 1. Mai
Fällt mir doch der alte Maienspruch ein:
Ist der Mai feucht und naß, füllt’s dem Bauern Scheun‘ und Faß.
Mal seh’n wie’s kommt.

Ich schreibe allgemein stets mit ll.
Grüße von ‚LiWi‘ aus Heiligenhafen:
09:45 Uhr – DP07-Seefunk
12:45 Uhr – DP07-Seefunk
DP07 Seefunk lädt Euch zum Jubiläumsjahr wieder ein, an unserem seit 2024 bekannten Gewinnspiel teilzunehmen.
Ab 01. Mai bis 31. August verlosen wir jede Woche eine DP07 Seefunk-Flagge (der einzige Stern, der auch am helllichten Tage leuchtet).
Und zusätzlich noch ein Sonderpreis:
Unter allen Einsendern wird am 31. August noch ein SONDERPREIS verlost.
Welcher, das wird noch entschieden.
Der Spielablauf:
Wir stellen jede Woche eine Frage aus unterschiedlichen Wissensgebieten.
Ihr sendet die Antwort NUR per @ an info@dp07.com wie folgt:
Betreffzeile: JUBILÄUMS-GEWINNSPIEL 2025
Im TEXT: LÖSUNGSWORT, Kundennummer oder Funkrufzeichen, Name und Adresse
Teilnahmebedingungen:
Start: 1.Mai – 31. August 2025
Wöchentliche Ziehungen (Einsendeschluss immer Sonntags 18:00 Ortszeit); Bekanntgabe spätestens am Sonntag der Folgewoche. Die Gewinner werden per Funk und per Email verständigt.
Teilnehmer: DP07 Kunden u. deren Crewmitglieder ab 16 Jahren.
Mitarbeiter können (leider) nicht teilnehmen.

15 Uhr
Neues Video von Philipp:
16:45 Uhr – DP07-Seefunk

19:45 Uhr – DP07-Seefunk
Freitag, 2. Mai:
07:45 Uhr – DP07-Seefunk
Gewitter- und Windwarnungen bis Stärke 8 Bft. aus West.
Keine einzige Rückmeldungen von Seefunkstellen, noch nicht einmal Radio-Checks. Als man wohl die Windwarnungen vernommen hat, hat man sich gleich wieder die Bettdecke über den Kopf gezogen.
Samstag, 3. Mai:
07:45 Uhr – DP07-Seefunk / Delta Papa versieht den Dienst
Seewetterbericht für Nord- und Ostsee herausgegeben vom Seewetterdienst Hamburg
03.05.2025, 06 UTC:
Bis Sonntag früh ist in folgenden Vorhersagegebieten mit Sturm zu rechnen:
Viking / Utsira
Bis Sonntag früh ist in folgenden Vorhersagegebieten mit Starkwind zu rechnen:
Deutsche Bucht / Südwestliche Nordsee
Ijsselmeer
Fischer / Dogger / Forties /
Skagerrak / Kattegat
Belte und Sund
Westliche Ostsee / Südliche Ostsee / Zentrale Ostsee / Nördliche Ostsee
Engl. Kanal Westteil / Engl. Kanal Ostteil
09:45 Uhr – DP07-Seefunk
In Sindelfingen ist es zu 8/8 bedeckt. Der Regen war nicht sonderlich anhaltend – vielleicht 30 Minuten. Die Pflanzen auf unserer Plaza haben hörbar aufgeatmet und man kann ihnen beim Wachsen zusehen.
Da ich ja nun zur Zielgruppe gehöre, stelle ich folgenden Beitrag ein:
23:15 Uhr
Blitze zucken und Donner grollen über Sindelfingen::