Bulletin 2024 / KW31 (29. Juli bis 4. August) Two More Bottles Of Wine …….

Schlager der Woche:


Liebe Leserschaft!

Montag, 29. Juli:

Technikmuseum Sinsheim

Spektakulärer U-Boot-Transport

Großer Bahnhof vor dem Technikmuseum in Sinsheim. Die U-17 ist dort am Sonntag vor Anker gegangen. Kommt in der Gegend ja nicht so oft vor.

Von Simon René Wolff

Montag, 29. Juli 2024, 07:10 Uhr

Hallo Harvey, das weckt sicherlich Erinnerungen in Dir

Vor mehr als einem Jahr startete die Reise für die U17, die am Sonntag mit einem Festakt bei der Ankunft im Technikmuseum Sinsheim endete. Insbesondere in den vergangenen 30 Tagen sorgte der aufsehenerregende U-Boottransport über die Straßen des Kraichgau für besondere Momente, einige Feste und Staunen bei dem Zuschauern. Um kurz nach 14 Uhr folgte dann das große Finale. Die letzten Meter auf der Straße zum Museum bahnte sich der 500 Tonnen schwere Transport seinen Weg durch das Menschenmeer.


……. der Sommer kehrt zurück – heute 26 bis 31 °C

Das Essen hat Stefan gestern auf der Alb zubereitet. Das werde ich gelegentlich einmal nachkochen.


Ich bereite mich auf meinen Rehaspaziergang vor.

14:15 Uhr – Steffi ruft an und meint, sie hole mich in 15 Minuten ab. Ich bin begeistert. Wir wandern mit vielen Pausen um das Sommerhofengelände (vormals Landesgartenschau) herum. Die längste Pause machen wir im Gartenlokal. Um 17:15 Uhr bin ich wieder daheim.

War wieder ein
schöner Rundgang.



18 Uhr – Wir bereiten uns zum Abendessen Pfiifferlinge mit feinsten Baconstreifen, Sahnesoße, 1/8 ltr. Gemüsebrühe u. Petersilie, Salz, Pfeffer, Rosenpaprika, 1 Prise Chiliflocken nebst Rührei u. Kartoffelpüree zu.:

Die Pfifferlinge kaufen wir immer im Breuningerland beim Obst- u. Gemüsestand Green Tomato,
sündhaft teuer aber 1A-Qualität – nicht einen einzigen Pfifferling mußten wir aussortieren,
obendrein sind sie immer absolut sandfrei.

Dienstag, 30. Juli:

…….. heute bis 31 °C


Harvey erinnert sich:

U17  in Sinsheim – mein Trauzeuge Helmuth Storck – wie ich Sonar Operateur –  er fuhr im 3. UG ab Indienststellung – ich fuhr 4 Jahre früher im 1. UG in Kiel U2, U9 und U11 alle Typ 205a  –  U2 verschrottet, U9 liegt in Speyer. U11 steht an Land in Burgstaaken  –  U17 ist Typ 206a, nun zur letzten Ruhe in Sinsheim.

Bootsmann Storck ist in 5 Tagen wieder mal hier zum Umtrunk, in unserer Ausbildung waren wir 2 Jahre Stubenkameraden in Eckernförde.

Besten Gruß vom Harvey 

Ist doch nett, daß ich die Info aus unserer online Regionalzeitschrift SZ/BZ beachtet hatte:

U 17 eingetroffen in Sinsheim

Mittwoch, 31. Juli:

……. heute auch wieder bis zu 31 °C
…….. es liegt was in der Luft

……. bei Siggi bzw. MS CRAZY war heute Oel- u. Filterwechsel angesagt,
– blitzblank sauber –


17:50 Uhr – Der REWE-Lieferservice kam gerade noch just in time (16 bis 18 Uhr).


Ein Abendessen fiel heute wegen des belastenden Wetters und der damit einhergehenden Appetitlosigkeit aus. Wer dennoch so etwas wie Hunger verspürte, machte sich einfach ein belegtes Brot nach seinem Gusto.

…….. doch Appetit oder gar Hunger wollten sich nicht einstellen

……. na, es wird wohl heute noch gewittern

20.15 Uhr – SoKo-Cranz 2024 – bis 21:20 Uhr verplauscht.


Donnerstag, 1. August:

Die dämpfige Nacht habe ich besser überstanden, als befürchtet.

……. es dampft weiter
……. die Gewitterzellen rücken immer näher
……. nun ist er da, der Regen (sintflutartig)

Das drückende Wetter ruft in mir nach Swamp Music:

….. da hüpft mein altes Herz

……… und ein Klassiker der Beatles läuft mir auch über den Weg:


15 bis 17 Uhr – Wir erledigen noch einen kleinen Einkauf nach dem Wertstoffhof auf der Hulb. Wir nehmen uns von der dortigen Broilerstation 2 halbe Brathähnchen mit. Damit bleibt unsere Küche heute kalt:


Der Bierdurst in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2024 weiter zurückgegangen. Die Brauereien haben insgesamt 4,2 Milliarden Liter des alkoholhaltigen Getränks abgesetzt, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Das waren 0,6 Prozent weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Im Inland wurde mit 3,4 Milliarden Litern eine um 0,9 Prozent niedrigere Menge als im Vorjahr abgesetzt.

Freitag, 2. August:




Samstag, 3. August:

……. das schwüle Wetter geht weiter

SY KIWI ist um 11 Uhr in Bergen eingetroffen

Sonntag, 4. August:

Pause



Herzlichst
Euer
Old Big Max

Fortsetzung folgt ………………….