Bulletin 2024 / KW17 (22. bis 28. April) Wer klaut, kommt nicht in den Himmel …………..

– Notting Hill –

Schlager der Woche:

……. das hat doch was

Wikipedia:
Notting Hill ist ein Stadtteil in London, England im Bezirk Kensington und Chelsea. Er liegt an der nordwestlichen Ecke des Hyde Parks in der Nähe von West End. Diese Gegend erhielt internationale Beachtung durch den erfolgreichen Film gleichen Namens mit Julia Roberts und Hugh Grant in den Hauptrollen.

Zudem war Notting Hill 1958 Schauplatz von Ausschreitungen von etwa 400 weißen Jugendlichen gegen dunkelhäutige Migranten. Am dritten Tag der Ausschreitungen griff die Polizei ein. Claudia Jones veranstaltete als Antwort darauf im folgenden Januar eine Karnevalsparty in der ausverkauften St. Pancras Town Hall. Daraus entwickelte sich der jährliche Notting Hill Carnival im August.

In Notting Hill liegt die Portobello Road mit einem bekannten, jeden Samstag stattfindenden Antiquitätenmarkt. Diese Straße gilt als Grenze zwischen Arm und Reich.


Liebe Leserschaft!

Montag, 22. April:

Spargelernte

Bondorf: „Das Risiko hat sich längst ausgezahlt“

Der junge Pole Gregorz Manjak zählt zum Team von Hillers Hoferzeugnissen in Bondorf und ist seit acht Jahren bei der Spargelernte dabei.

Von Florian Lieb, Montag, 22. April 2024

Bondorf. Eigentlich wirkt Spargelstechen ganz unkompliziert: Schauen, wo sich in einem Erddamm ein Spargelkopf zeigt, diesen mit der Hand etwas von Erde befreien, einen Spargelstecher in den Damm schieben, den Spargel durchstechen und herausziehen. „Stechen ist für mich wie Urlaub“, sagt Gregorz Manjak und lächelt. Der junge Pole zählt zum Team von Hillers Hoferzeugnissen in Bondorf, ist seit acht Jahren dabei, wenn es gilt, im Frühjahr den Spargel zu ernten.

(Bondorf ist der letzte südliche Ort im Kreis Böblingen,
am unteren Bildrand beginnt dann der Kreis Tübingen)


Nicht genehmigter Holzverkauf (Ich nenne das Diebstahl)

Revierförster aus dem Kreis Böblingen verliert seinen Job

Weil der beim Landratsamt Böblingen beschäftigte Revierleiter Holz aus dem Kommunalwald Weil der Stadt ohne Genehmigung verkauft hat und somit  in Konkurrenz mit seinem Arbeitgeber getreten ist, verliert er neben seiner Arbeitsstelle auch seinen Beamtenstatus.

(Beim Ex-Minister Scheuer und anderen hätte man auch so verfahren sollen.)

Von Konrad Buck, Sonntag, 21. April 2024

Kreis Böblingen. Tief in den kommunalen Forst oder – je nach Sichtweise – in den forstlichen Sumpf tauchte der 16. Senat des Verwaltungsgerichtshofs Mannheim ein: In einem außergewöhnlichen Verfahren mussten die Richter darüber befinden, ob ein beim Landratsamt Böblingen als Revierleiter beschäftigter Forstbeamter aus seinem Dienst entfernt wird – so wie es das Landratsamt beabsichtigt und das Verwaltungsgericht Stuttgart in erster Instanz bestätigt hat.

(Bei meinen Waldspaziergängen mit meiner Tochter habe ich mich schon häufig gefragt,
ob das viele geschlagene Holz nicht stark diebstahlgefährdet ist.
Ich habe da allerdings nicht an Beamte mit krimineller Energie gedacht.)


Delta Papa ist am Mike (09:45 / 12:45 / 16:45 MESZ)
…… Delta Papa

Grüße von den ‚Honeymooners‘
Moni & Siggi aus Side/TR

(ich hab‘ bei Siggi angefragt, warum er die Kamera plötzlich um ca. 90° verkantet hat.)

Danke auch herzlich für Eure herrliche Bilderbogen-Berichterstattung.


……. bei Philipp uns seiner QUEEN läuft es ja
im Moment ganz gut, endlich auf Streckbug zu den Azoren,
aber das kann sich rasch wieder ändern, wenngleich die Windrichtung ganz ‚favourable‘ aussieht.
Vor ihm liegt aber auch eine windarme Zone – I cross my fingers.

…….. in 5 Minuten und 21 Sekunden startet Delta Papa die Mittagssendung

Delta Papa hat seine Glasenuhr toll manuell korrigiert.


Meine Steffi holt mich zum Spaziergang um die ehemalige Landesgartenschau ab. Ich trage 3 Lagen Wärmeklamotten:

Das Röntgenbild hat meine Tochter im Notdienst am Samstagabend gemacht.

Was war passiert?

Zwei Hütehunde einer Schafsherde haben sich in die Flicken bekommen und der eine hat dem anderen einen Zeh abgebissen.

Das hat meine Tochter versorgt, das Zehenglied ampotiert und nun muss es heilen.

Die Hunde haben sich wieder vertragen.

….. ein ganz steiler Weg nach oben
(nicht sonderlich zu erkennen)
wir mussten umkehren
Flieder
Apfel
….. PECH GEHABT – HA, HA, HA

Nun kann ich mir den Weltexplorer nicht leisten.


Delta Papa / war eine gut besuchte Runde

17:30 Uhr – Abendessen: Räuchermatjes mit weißer Soße inkl. kleinsten Apfel- u. Gurkenstückchen und Pellkartoffeln:

….. was für Jakob u. Esau das Linsengericht war,
sind für mich die Räuchermatjesfilets.

Dienstag, 23. April:


Rena ist am Mike

Mir ist den ganzen Tag ausgesprochen kalt ………………….


17:30 Uhr – Abendessen: Linsen von HAK mit selber gemachten Spätzles und 2 Wienerle + 1 Krakauer in Scheiben, 1 geschälte Paprika in Würfeln, Ananasstückchen aus der Dose, weißer Balsamico. Peffer, Paprika, ein Schuß Sahne:

– die Ananas muss noch viel, viel kleiner geschnitten werden, ich war zu faul –

Mittwoch, 24. April:

Wetter in Sindelfingen: 4 °C, trüb, aber trocken, windig ……………………….



Meine Skype-App spinnt erneut und ich habe Atzte gebeten, ob er heute Abend unsere Skype-Konferenz eröffnen würde. Wir machen das testweise und es geht. Warum das Bildschirmbild jedoch bei mir mit so kleiner Darstellung erfolgt, ist mir nicht klar:

……. da brauche ich ja eine Lupe.

Inzwischen ist es mir gelungen 11 Teilnehmer wieder zu reaktivieren – nur Martin/EUROCHAT fehlt mir noch.

Mit Atze bin ich so verblieben, daß ich nun doch die Konferenz eröffnen werde. Atze springt ein, wenn ich doch nicht pünktlich eröffnen sollte, aus welchen Gründen auch immer. Schau’n mer mal.

Das mit der winzigen Darstellung habe ich inzwischen auch wieder mit Tastenkombination anpassen können:

Ach, ist doch schön, wenn sich alles wieder in Wohlgefallen auflöst!


Ich schau mal wieder in die Häfen von Heiligenhafen und mache WINKE-WINKE zu meinen LiWis:

Donnerwetter, im Kommunalhafen wird endlich auch die MESZ angezeigt – es geschehen noch Wunder.

Auch in Side/TR bei Moni u. Siggi ist heute kein Badewetter:


17 Uhr – Der REWE-Lieferservice war wieder pünktlich da. Wir bestellen z.Z. alle 2 Wochen.

……. bis vor die Wohnungstür


17:30 Uhr Abendessen – Belegte Brote:


20:15 Uhr – Mal sehen , ob ich meine Skype-Probleme in den Griff bekommen habe?
JA, JA, JA, alles repariert und wieder einsatzbereit?

Alle Teilnehmer wieder im Gruppen-Verteiler gespeichert.

Trotzdem war noch nicht alles OK. Die Teilnehmer konnten mich hören, aber ich sie nicht. Das werde ich morgen ergründen. Obendrein waren dann 2 Skypeversionen aktiv und geöffnet und haben alles nur noch verworrener gemacht.

Siggi war aus der Türkei auch dabei.


Donnerstag, 25. April:

Lieber Philipp, laß‘ Dich nicht von anderen Freizeitkapitänen beeinflussen.
Du hast genügend Seemeilen in Deinen eigenen Kielwassern gelassen und hast bisher immer
die richtigen Entscheidungen getroffen und so soll es bleiben.
Für mich sieht, selbst aus der Ferne, alles OK aus.
Allerdings wird Dir Rasmus bald direkt von vone auf den Bug blasen wollen.
Bin gespannt, wie Du Dich dann den Azoren nähern wirst.
ja, manchmal reichte ein Blickkontakt aus, und alles wurde gut
(so einen Moment habe ich 2x in meinem Seglerdasein erlebt)
………. flotte Fahrt
Nordatlantik-Runde

……. Rena hat Dienst

Bis zu 100 Grindwale in Westaustralien gestrandet

In Westaustralien versuchen Experten und freiwillige Helfer fieberhaft, eine große Gruppe gestrandeter Grindwale zu retten. Augenzeugen sprechen von einem schrecklichen Anblick.

Donnerstag, 25. April 2024

Aufnahmen zeigen eine Massenstrandung von Walen in Toby’s Inlet in Westaustralien.

Bild: Foto: Supplied/PARKS AND WILDLIFE WESTERN AUSTRALIA/AAP/dpa

Perth – An einem Strand an der australischen Westküste sind Dutzende Grindwale gestrandet.
Nach Angaben der Behörde für Artenvielfalt und Naturschutz (DBCA) gerieten zwischen 50 und 100 Meeressäuger nahe der Kleinstadt Dunsborough südlich von Perth in flachem Gewässer in Not.
Zahlreiche Tierschützer und Anwohner seien an den Strand geeilt, um die Tiere mit Wasser zu überschütten und sie so am Leben zu erhalten.
Die Behörden forderten die Bevölkerung aber auf, sich den Walen nur unter Anleitung zu nähern.

Wenn man doch nur wüßte, woran die Desorientierung der Wale liegt.


Wetter in Sindelfingen: kalt, kalt, kalt


Gruß aus Furtwangen:

März 2024
April 2024

Mariannes Geburtsort


11 Uhr – Auf, auf zum kleinen Wocheneinkauf.

13:20 Uhr wieder zurück. Heute haben wir regionalen Spargel für 9 € / Kg bekommen.


17:30 Uhr – Es gab eine Gemüsebrühe/Kartoffelsuppe mit 1 Kohlrabi, 2 Möhren, 1/2 Becher Crème Fraîche, Petersilie, Salz, Pfeffer, Paprika und 1 Prise Chili, alles fein püriert und pro Person 1 Wienerle in Scheiben:


Freitag, 26. April:

Die Segelyacht AFRICAN QUEEN kommt mit 4.3 Kn halbwegs flott voran. Die Windrichtung paßt:

……. bis zu denAzoren
……. noch mindestens 1.344 sm bis zu den Azoren

11 Uhr – Ich bin jetzt durch mit der Lektüre der täglichen Online-Nachrichten. Meine gewohnt optimistische Lebenseinstellung wird dabei immer mehr auf eine harte Probe gestellt.
Meine Lebensfreude nimmt immer mehr ab, wenn ich die „Bananenrepublik“ Deutschland betrachte.

Keine Ahnung, warum mir das nachfolgende Lied in den Sinn kommt:

……………… am besten gefielen mir die Zeilen:

Nun weiß ich doch wieder einmal, warum ich so gerne an meine Vorfahren denke.


17:10 Uhr – Zum Abendessen ist Spargel mit geräuchertem Schwarzwälder Schinken, Sauce Hollandaise und Pellkartoffeln angesgt.


Samstag, 27. April:

……. bei Philipp läuft’s

Reiner, Delta Papa, ist wieder am Mike

……….. darunter befindet sich eine öffentliche Tiefgarage.

Sindelfingen. Ein Wasserspiel, das die Besucher des Marktplatzes begrüßt, und im Winter passend zum Weihnachtsmarkt Sterne, die die Effektbeleuchtung auf den Boden wirft – der Vorentwurf zeigt, wie das Sindelfinger Wohnzimmer künftig aussehen soll.
Der Marktplatz erhält eine neue Oberfläche. Die Neugestaltung ist verbunden mit der Sanierung der Tiefgarage, die dieses Jahr im Juni beginnt. 2022 hatte die Stadt einen Wettbewerb durchgeführt, aus dem das Planungsbüro Bresch Henne Mühlinghaus …


Seit der Mittagszeit strahlt die Sonne vom nahezu wolkenfreien Himmel. Marianne und ich, wir machen uns auf, um einige Blumenpflanzen zu kaufen und uns anschließend in der Mercedes Straße bei Sehne zu Pflaumenkuchen und Milchkaffe niederzulassen.


Abendessen fällt aus. Wer Hunger hat, macht sich ein belegtes Brot. Gibt es die Maultaschen vielleicht morgen oder gar Filetsteaks mit Zuckermaiskolben.


Sonntag, 28. April:

Der Morgen ist trüb. Das Wetter in Sindelfingen (Innenstadt): bedeckt 12 °C später vielleicht bis 18 °C


Seewetterbericht für Nord- und Ostsee herausgegeben vom Deutschen Wetterdienst, Seewetterdienst Hamburg am 28.04.2024, 03.01 UTC.
Wetterlage 28.04.2024 00 UTC :
Ein Hoch 1030 wandert von Spitzbergen zur Kola Halbinsel. Ein Hoch 1022 über Belarus verstärkt sich leicht. Ein Tief 996 über Westfrankreich verstärkt sich zu einem Sturmtief und zieht über den Ärmelkanal und den Westteil der Nordsee zu den Shetlands.
Bis Montag früh ist in folgenden Vorhersagegebieten mit Sturm zu rechnen: Südwestliche Nordsee Viking Bis Montag früh ist in folgenden Vorhersagegebieten mit Starkwind zu rechnen: Deutsche Bucht Ijsselmeer Fischer Dogger Forties Utsira Engl. Kanal Ostteil

Vorhersage gültig bis Montag früh:
Deutsche Bucht: Südost um 4, südwestdrehend, Westteil vorübergehend zunehmend 6 bis 7, strichweise Gewitterböen, zeitweise diesig, See zunehmend 3 Meter. IJsselmeer: Südost um 4, südwestdrehend, vorübergehend zunehmend 5 bis 6, vorübergehend Gewitterböen, zeitweise diesig, See 0,5 Meter. Südwestliche Nordsee: Östliche Winde um 4, süd- bis südwestdrehend, vorübergehend zunehmend 6, Themse vorübergehend 7 bis 8, strichweise Gewitterböen, zeitweise diesig, See zunehmend 2,5 Meter. Engl.Kanal-Ost: Wechselnde Richtungen 5 bis 7, südwestdrehend um 4, Gewitterböen, See 2 Meter. Engl.Kanal-West: Nord um 5, südwestdrehend, Gewitterböen, See 1,5 Meter. Dogger: Anfangs Ost um 4, vorübergehend wechselnde Richtungen 5 bis 7, später Süd um 5, strichweise Gewitterböen, vorübergehend starker Regen, See zunehmend 2,5 Meter. Fischer: Ost um 5, Nordteil vorübergehend zunehmend 6 bis 7, süd- bis südwestdrehend, strichweise Gewitterböen, zeitweise diesig, See 1 bis 3 Meter. Forties: Östliche Winde 4 bis 5, vorübergehend wechselnde Richtungen 5 bis 7, später Süd um 5, zeitweise starker Regen, See 1 bis 3 Meter. Utsira: Nordteil schwachwindig, vorübergehend Ost 4 bis 5, Südteil Ost bis Südost um 5, zunehmend 6 bis 7, süddrehend, später diesig, See zunehmend 3 Meter. Viking: Östliche Winde um 3, süd- bis südwestdrehend und zunehmend 7 bis 8, zeitweise starker Regen, See zunehmend 3 Meter.

Skagerrak: Östliche Winde 4 bis 5, etwas zunehmend, südwestdrehend, zeitweise diesig, später Gewitterböen, See zunehmend 2 Meter. Kattegat: Ost bis Südost 4 bis 5, südwestdrehend, später Gewitterböen, See 1 Meter. Belte und Sund: Ost bis Südost 3 bis 4, vorübergehend etwas zunehmend, südwestdrehend später Gewitterböen, See 0,5 Meter. Westliche Ostsee: Ost bis Südost um 4, südwestdrehend, etwas abnehmend, später Gewitterböen, See 0,5 Meter. Boddengewässer Ost: Ost bis Südost 3 bis 4, vorübergehend etwas zunehmend, später westdrehend, später Gewitterböen, See 0,5 Meter. Südliche Ostsee: Südost bis Ost 3 bis 4, vorübergehend etwas zunehmend, später westdrehend, später Schauerböen, See 0,5 Meter.

Südöstliche Ostsee: Südost um 3, zunehmend 4 bis 5, süddrehend, See zunehmend 1 Meter. Zentrale Ostsee: Südost um 3, zunehmend 4 bis 5, süddrehend, See zunehmend 1 Meter. Nördliche Ostsee: Schwachwindig, südost- bis süddrehend 4 bis 5, See zunehmend 1 Meter. Rigaischer Meerbusen: Südost bis Süd um 3, zunehmend 4 bis 5, See 0,5 Meter.


Wind 19 Kn = 5 Bft.

Delta Papa ist am Mike

Endlich einmal wieder eine erquickende Nachricht (lol):

……. ob mich das mal wieder zu McDonald’s treiben wird?

Hätte ich fast verschwitzt, wenn mich Marmota nicht in der DP07-Chatrunde daran erinnert hätte – danke M.

…… das waren wieder beeindruckende Bilder
MALIZIA hat sich in der letzten Stunde von Platz 12 auf 9 von 33 IMOCAS vorgearbeitet.

Segeln ist ein toller Sport!


Ich finde Philipp trifft die richtigen Entscheidungen, um zügig nach Horta auf den Azoren zu kommen. Er kann ruhig noch etwas weiter nach NE segeln, um dann auf seinem Großkreis (schwarz) ans Ziel zu kommen. Rasmus stehe ihm bei:


17 Uhr – Es gibt die Maultaschen mit geschmälzten Zwiebeln, Kartoffelsalat u. einen Salat von der grünen Gurke:

……. und als Nachtisch gab es noch ein wenig DP07-Seefunk.



Herzlichst
Euer
Old Big Max

Fortsetzung folgt ………………….