Liebe Leserschaft:
Montag, 1. August:
Da ich auch ein ausgesprochener Fan von traditionellem Jazz bin, werde ich Euch erzählen, wie ich auf die Kanadische Sängerin Anne Murray aufmerksam wurde.
Es gibt ein altes Gospel/Spiritual Stück, das in das Repertoire nicht nur einer jeden Trad. Jazzband gehört. Es ist der Titel JUST A CLOSER WALK WITH THEE.
Ich glaube, ich habe den Titel erstmalig von der Chris Barber (* 17. April 1930 in Welwyn Garden City, Hertfordshire; † 2. März 2021) Jazzband in den späten 50er Jahren des letzten Jahrhunderts gehört (hier eine jüngere Version):
Schaut doch einfach mal bei YouTube vorbei, Ihr werdet Euch wundern, wer diesen Titel alles gecovert hat. Darunter auch Anne Murray – ich war hin und weg.
Ich bin einfach von dem Timbre ihrer Stimme begeistert und bin dieser Tage über einige ihrer Konzertmitschnitte auf YouTube gestolpert und musste mir alle ansehen und -hören. Klar, dass man heute einige CDs in meiner Sammlung findet.
Nachstehend ein Konzert, das mir besonders gut gefallen hat:
(Anne Murray * 20. Juni 1945 in Springhill, Nova Scotia Canada)
Das Augustmotto A Hot August Summer Night habe ich von einem Live Auftritt von „Neil Diamond’s epic album at the Greek Theatre on August 24, 1972“ in Los Angeles antizipiert. Ein Vinyl Doppelalbum, das jeder Pop-Fan unbedingt besitzen musste. Bei mir verstauben die LPs in ihren Hüllen, seit nahezu 50 Jahren.
Samstag, 6. August:
Schon wieder eine so heiße Woche, die einem die Lebensgeister entgleisen lässt. Man badet unaufhörlich im eigenen Saft und das 24/7.
AUSZEIT / TIMEOUT
Montag, 29. August:
Was ist inzwischen geschehen? Ich habe an die Himmelstür geklopft, doch mir wurde der Eintritt noch verwehrt.
Es war am Dienstag, dem 9. August, beim Lebensmitteleinkauf im Kaufland Supermarkt, bei uns gleich um die Ecke. Ich schob den vollen Einkaufswagen vor mich her und bemerkte in Intervallen eine Atemnot und schwere Beklemmungen auf meinem Brustkorb.
Rasch begaben wir uns nach Hause. Dort verbesserte sich mein Zustand, als sei zuvor nichts gewesen. Doch Marianne beruhigte das gar nicht, und sie bestand darauf, dass wir noch zu 18 Uhr in die Notfallambulanz des Sindelfinger Krankenhauses fuhren, um der Situation auf den Grund gehen zu lassen.
Der Notarzt nahm mir, zeitlich unterschiedlich, 2 x Blut ab, um die Biomarker für einen Herzinfarkt abzuklären. Wir warteten angespannt auf das Ergebnis. Das Resultat deutete auf einen akuten Herzinfarkt hin. Wenige Minuten später lag ich auf einer OP-Liege. Es folgte eine Herzkathederuntersuchung, die eine weitere Behandlung in Sindelfingen ausschloss – totale Verengung aller Herzkranzgefäße.
Ich wurde am folgenden Morgen ins Robert Bosch Krankenhaus in Stuttgart gefahren, mit Blaulicht und Martinshorn (https://www.rbk.de/). Dort war alles für meine sofortige Bypass-Operation vorbereitet.
Nach 1 Woche sollte ich schon wieder entlassen werden, doch wurde das durch die nässende Wunde am Unterschenkel verhindert.
Nach der 2. Woche durfte ich dann heimgehen. Allerdings musste ich versprechen, mich unverzüglich in eine REHA-Klinik zu begeben. Der Termin steht inzwischen fest: am 5. 9. für 3 Wochen in Überlingen (https://www.birkle-klinik.de/).
Ich bin noch so geschwächt, dass ich mich auf die REHA-Maßnahmen freue. Es würde mich doch sehr froh stimmen, wenn ich wieder Anschluss an mein früheres Leben fände. Hätte Marianne nicht auf eine Notaufnahme gedrängt, wäre ich wohl nicht mehr unter Euch. Ich verdanke ihr und den Ärzten mein Leben.
Über die sonstigen Ereignisse werde ich in Kürze wieder im jeweiligen Bulletin berichten, sobald ich die Auszeit aufgearbeitet haben werde.
Philipp war auf YouTube wieder fleißig und hat alle noch ausstehenden Etappen seiner Nordsee-Rundum nachgereicht. Obendrein steht sein Segelboot AFRICAN QUEEN zum Verkauf, weil er sich jetzt ganz seinem neuen Projekt widmen möchte und muss: Der Global Solo Challenge.
Herzlichst
Euer
Old Big Max
Fortsetzung im September Bulletin