
Liebe Leserschaft,
Montag, 29 September :
When I get older losing my hair
Many years from now
Will you still be sending me a Valentine
Birthday greetings, bottle of wine?
If I′d been out ‚til quarter to three
Would you lock the door?
Will you still need me, will you still feed me
When I′m eighty-four?

Grüße von Peter aus Hannover.
……. von meinem Enkel LUIS in Down Under

(Ist ja noch ganz schön was los – aktuelles Bild von Elisabeth)
Auch von der SY KiWi hat mich noch ein netter Bildergruß erreicht, aber beim Download ist es in irgendeiner Cloud verschwunden. Ich hoffe, daß es wieder auftauchen wird. Lieben Dank an Veronika & Gert. (Das nette Bild war leider unauffindbar.)

Dienstag, 30. September
Heute ist Renas letzter Tag am Mikrofon von DP07, nach insgesamt 5 Jahren.

Du hast Dich in unsere Herzen geschlichen
und da lassen wir Dich nun nicht mehr heraus.




Ich werde versuchen, Renas Abschiedsworte aus dem Archiv
in einer mp3-Datei abzuspeichern.
18 Uhr – Zum Abendessen gab es eine Variante zu Kabeljau mit Kohlrabi und Jasminreis.
Den Kohlrabi haben wir in Sauce Hollandaise für Gemüse angerichtet.

Bombenalarm in München: Der nach Explosionen und einem Hausbrand im Münchner Norden aufgefundene Tote gilt als tatverdächtig und stammt nach Polizeiangaben aus Starnberg. Der mögliche Zusammenhang mit einer Bombendrohung gegen das Oktoberfest wird untersucht.
Ich traue mich nicht mehr unter Menschenansammlungen, selbst unsere Straßenfeste in Sindelfingen und Böblingen habe ich in diesem Jahr gemieden.
Mittwoch, 1. Oktober
17:30 Uhr – Zum Abendessen hat Marianne heute frische Kohlrouladen zubereitet. Das hatten wir schon lange nicht mehr, einfach lecker.
19:15 Uhr – Auf zur Teams-Herbstkonferenz

Donnerstag, 2. Oktober
Vermischtes aus aller Welt:

Lieber Jörg alias Edewecht Radio,
das ist ein Hilferuf. Gestern hatte Rena um 16:45 Uhr ihre letzte DP07-Sendung. Hast du zufällig einnen Mitschnitt gemacht. Wenn ja, dann erbitte ich um Zusendung dieser mp3-Datei. Kannst sie auch gleich an Rena versenden.
Hoffentlich kannst Du helfen – danke.
Herzlichst
Manfred alias Big Max
17 Uhr Abendessen:
Freitag, 3. Oktober – Tag der Deutschen Einheit

Da das allerdings inzwischen über meine physischen Kräfte geht,
würde ich die Damen lieber etwas streicheln.
Du hast schöne, ehrliche Worte für die 4. Etappe
Deiner Solo-Umrundung gefunden.
Ich gratuliere Dir sehr herzlich.
17:30 Uhr – Zum Abendessen gab es Schollenfilet mit Blumenkohl (polnisch)
nebst Pellkartoffeln mit Butter.
Samstag, 4. Oktober
Ich habe schöne Rezepte, überwiegend mit Champignons, entdeckt:
Sonntag, 5. Oktober

Gedicht von Mascha Kaleko ( 1907 – 1975 )
Sozusagen grundlos vergnügt:
Ich freu‘ mich, dass am Himmel Wolken ziehen
Und dass es regnet, hagelt, friert und schneit.
Ich freu‘ mich auch zur grünen Jahreszeit,
Wenn Heckenrosen und Holunder blühen,
Dass Amseln flöten und Immen summen,
Dass Mücken stechen und dass Brummer brummen.
Dass rote Luftballons ins Blaue steigen.
Dass Spatzen schwatzen. Und dass Fische schweigen.
Ich freu‘ mich, dass der Mond am Himmel steht
Und dass die Sonne täglich neu aufgeht.
Dass Herbst dem Sommer folgt und Lenz dem Winter,
Gefällt mir wohl. Da steckt ein Sinn dahinter,
Wenn auch die Neunmalklugen ihn nicht seh’n.
Man kann nicht alles mit dem Kopf verstehen!
Ich freue mich. Das ist des Lebens Sinn.
Ich freue mich vor allem, dass ich bin.
In mir ist alles aufgeräumt und heiter:
Die Diele blitzt. Das Feuer ist geschürt.
An solchen Tagen erklettert man die Leiter,
Die von der Erde in den Himmel führt.
Da kann der Mensch, wie es ihm vorgeschrieben,
Weil er sich selber liebt, den Nächsten lieben.
Ich freue mich, dass ich mich an das Schöne
Und an das Wunder niemals ganz gewöhne,
Dass alles so erstaunlich bleibt, und neu!
Ich freu‘ mich, dass ich….Dass ich mich freu‘.
Danke Steve H.(†), dass Du mir das Gedicht im April 2010 zugesandt hattest.
Mir gefällt das Gedicht so sehr, weil es meine Gedanken spiegelt, wenn ich über den Sinn der Lebens nachdenke.