Bulletin 2024 / KW35 (26. August bis 1. Sept.) Junge, komm‘ mal wieder auf DP07 …….

Schlager der Woche:


Liebe Leserschaft!

Montag, 26. August:

SY KIWI hat Farsund um die Mittagszeit verlassen.
Korshamn wäre ein mögliches Ziel.

Bereits gestern habe ich meine Zurückhaltung in der Chatbox bei DP07 beendet.

…….. ich bin dabei

Vorhersage für Sindelfingen: 22 °C

Freue mich auf meinen Rehaspaziergang! Steffi holt mich um 14:25 Uhr ab.

Nach einer Stunde im flotten Tempo um den Sommerhofen Park stiegen wir wieder ins Auto und Steffi erreichte ein tierärztlicher Notruf. Sie wird zu einem Landwirt gerufen, bei dem eine Kuh heute früh gekalbt hatte und der Bauer meint, daß mit der Kuh irgendetwas nicht stimme. Steffi fragt mich, ob ich mit möchte. Ich erwidere ein klares JA, unbedingt. Es war schon lange mein Wunsch, meine Tochter bei einem Einsatz zu begleiten. In gut 30 Minuten waren wir am Einsatzort und Steffi legte zügig los.

Das Problem war, die geschwächte Kuh auf die Füße zu bekommen, was mit vereinten Kräften auch irgendwie gelang. Im Liegen konnte Steffi den Zwilling im Mutterleib nicht entfalten. Das Kalb war im Mutterleib bereits tot. Insgesamt war Steffi 45 Minuten im Einsatz:

das Tier muss auf die Hufe
das Neugeborene vom Morgen
rechts die Freundin der Patientin
nun kann die Hilfe
richtig losgehen
hinterm Gatter steht der Bulle, der alles sehr neugierig beäugte

Die tapfere Kuh hat keinerlei Schmerzenslaute von sich gegeben, ist dann aber gleich zu ihrer Freundin gelaufen und sie haben sich am Gatter zärtlich begrüßt.


Steffi in ihren jungen Tierazttagen
………. und das war das erste Kalb, dem Steffi half,
auf die Welt zu kommen.

(Steffi, wenn Du die Originalbilder noch greifbar hast, dann übersende sie mir bitte, damit ich sie in besserer Qualität hier einstellen kann.)


Delta Papa im verschärften Einsatz?


20 Uhr – SY KIWI hat es bis kurz vor Mandal geschafft.


Dienstag, 27. August:

Guten Morgen
heute bis zu 26 °C in Sindelfingen

12:45 Uhr – Rena meldet sich ganztägig aus dem DP07-Funkhaus in Freiburg ander Unterelbe.


Marianne und ich, wir haben einen kleinen Spaziergang Down-Town gemacht (2h) und haben uns bei der Italienischen Eisdiele (Mr. EIS) vor die Tür unter die Platanen gesetzt und ein Eis und einen Eiskaffee genossen.


SY KIWI 11:40 bis 17:20 Uhr
……. das nächste Ziel soll Thyborøn/DK am westl. Eingang zum Limfjord werden?

Mein Enkel Felix beginnt in den nächsten Tagen seine Berufsausbildung. Steffi hat ihm aus meinen alten Daimler-Benz-Kalendersprüchen aus den 1980er Jahren eine Bildcollage erstellt, damit er sich daran immer orientieren kann.


Mittwoch, 28. August:

……. in Sindelfingen heute bis 31 °C

Stefan K. u. Manfred H. treten kräftig in die Pedale:

Stefan
Das Bild zeigt Stefans Rad.
Da Stefan das Bild gemacht hat, wird er ja wohl nicht zu Schaden gekommen sein. So ist es, klärt ein Telefonat auf.
Das ist eigentlich ein wunderschöner Video-Clip

…….. ich drücke Erik die Daumen

17 Uhr Abendessen – Kartoffelpuffer von geriebenen Kartoffeln, Zucchini u. Karotten und als süße Beilage Apfel-/Aprikosenmus:


20:15 Uhr – einschalten!


Donnerstag, 29. August:

Da wären wir auch gerne dabeigewesen, doch meiden wir inzwischen Menschenansamlungen:


Nachtrag vom letzten Wochenende:


Wetter in Sindelfingen: wolkenlos bis 31 °C


Kreis Böblingen. Dem Wildtierbeauftragten des Landkreises Böblingen, Bastian Junghans, ging vor wenigen Tagen eine Aufnahme einer Wildkamera zu. Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) in Freiburg hat die Aufnahme nun als „sicheren Nachweis“ eines Goldschakals bewertet.

„Der Goldschakal ist etwas größer als ein Fuchs, aber deutlich kleiner als ein Wolf“, erklärt Bastian Junghans. „Er ernährt sich vorwiegend von kleineren bis mittelgroßen Säugetieren, aber auch von Insekten, Aas oder pflanzlicher Kost.“ Den ersten Nachweis eines Goldschakals in Baden-Württemberg gab es 2018. „Normalerweise lebt das Tier in Familienverbänden“, so Junghans. Vermutlich sei der hier gesichtete Goldschakal „nur auf der Durchreise“.

Der Goldschakal ist nach Anhang V der Fauna-Flora-Habitat-(FFH)-Richtlinie in der Europäischen Union geschützt. National ist er nach der Bundesartenschutzverordnung (BArtSchV) und dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) besonders geschützt.


Von 15: 30 Uhr bis 17:30 Uhr machen wir ein kleine Einkaufsrunde. Es war glühend heiß. Gut, dass wir Klimaanlagen in unseren Fahrzeugen haben. Ich habe mir bei Aldi für 5 € einen teleskopierbaren Gehstock zugelegt, der mir ein sichereres Laufgefühl vermittelt:

es gab ihn leider nur in Schwarz

Zum Abendessen gibt es nur einige Kleinigkeiten vom Italienischen Spezialitätenstand im Marktkauf auf der Hulb.


Freitag, 30. August:

Zu beiden Sendungen habe ich es heute Morgen nicht geschafft.

Das Wetter in Sindelfingen ist nahezu wolkenlos und es werden Temperaturen bis 31 °C erwartet.


In meinem WhatsApp-Status (Aktuelles) finde ich wieder nette Dinge – ich danke Euch für die Impressionen:

  1. Angela + Manfred sind noch sehr aktiv – sie sind ja auch noch Jungrentner:

2. Stefan genießt die Abendstimmung:

Feierabend

….. auch bei SY KIWI

……. himmlische Ruhe

12 Uhr – Marianne wagt sich für einige Besorgungen ins Breuningerland. Als sie zurückkommt, bringt sie edle Pfifferlinge von Green Tomato, der Edel Obst-u. Gemüsestand im Breuningerland mit.


Na, vielleicht schaffe ich eine von diesen beiden Sendungen:

…………………… 12:45 Uhr habe ich geschafft. ……………………………………….16:45 Uhr nicht geschafft


16:45 Uhr – Ab in die Küche, das Abendessen zubereiten: Pfifferlinge in Sahnesauce und Rührei:


Samstag, 31. August:

SY KIWI hat um ca. 7 Uhr Norwegen verlassen und ist jetzt auf dem langen Schlag nach Thyborøn zum Dänischen Limfjord aufgebrochen.


……… um 10 Uhr habe ich eingeschaltet.


Wetter in Sindelfingen bis 30 °C und dämpfig.


Er hat es geschafft!

17 Uhr – Abendessen: Lachsforellenfilet, Kräuterbutter ohne Knoblauch, Möhren-/Fenchel-Gemüse mit Gemüsebrühe und Sahne gedünstet, Jasminreis:

Oh, war das wieder köstlich!

19:45 Uhr – Ich blende mich noch in die letzte
Abendsendung der Saison bei DP07 ein.

Stefan ist am Beginn seiner Charter.
– Kommunalhafen Heiligenhafen in diesem Augenblick –
……….. schöne Erinnerungen bewegen mich

Um 23 Uhr schicke ich noch einen Gruß zur SY KIWI:


Sonntag, 1. September: Meteorologischer Herbstanfang

02:40 Uhr – SY KIWI hat in Thyborøn angelegt:


Wetter in Sindelfingen: Sehr sommerlich bei derzeit (10 Uhr) 24 °C . Es soll noch bis auf 28 °C klettern.


11:20 Uhr – In der Chatbox kann ich nachlesen, daß Rena heute den Dienst für DP07 erledigt.


Etape 1: Royan – Gijón
……. heute

Von der Figaro I (30 Fuss) habe ich zu Beginn der 1990-er Jahre immer geschwärmt und geträumt (leider überstieg der Kaufpreis meinen État):


17 Uhr – Abendessen: Matjesfilets mit weißer Soße und Pellkartoffeln:


17:30 Uhr – Ich schalte den TV-Sender Phönix ein, um die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen zu verfolgen.




Herzlichst
Euer
Old Big Max

Fortsetzung folgt ………………….