
Schlager der Woche:
Liebe Leserschaft!
Montag, 2. September:
07:40 Uhr – Blutentnahme beim Hausarzt. Ich war pünktlich dennoch war ich Nr. 25.
09:45 Uhr – Ich bin dabei …………..
10:08 Uhr – Stefan grüßt von Bord der Charter-SY SUMMERTIME in Grömitz.
Anruf von Steffi: Wir verschieben meinen Rehaspaziergang auf Mittwoch.
12:45 Uhr – Ich habe mich bei DP07 eingeblendet.
In Sindelfingen ist es sehr dunkel – merkwürdiges Wetter:

Dienstag, 3. September:
Ich stecke meine Nase erst einmal in das Logbuch der SY KIWI und finde folgendes interessante Bild darin:
Eine tolle Idee für die Nutzung eines alten Schiffrumpfes.
(Recht verwirrend für die Augen eines ehemaligen Seglers.)
11:15 Uhr – Danach schaue ich mal, wer heute bei DP07-Seefunk Dienst hat? Ja, es ist unsere Rena!

Hier -rechts- sitzt sie allerdings
im Studio von Bremen Radio/TV
als Lady Soulful.
(Ist doch nett,
was das Internet alles preisgibt.)
Nun noch etwas Besinnliches vom letzten Sonntag:
Das Gebet, gesprochen von Rena:
Mittwoch, 4. September:
Ab 7 Uhr regnet es stark mit eingelagerten leichten Gewitterzellen:

Da kann man sich eine Pisa-Studie ersparen – voll daneben.
Nun kann man auch erahnen, wie die AFD zu ihren Prozenten gekommen ist. Sachsen sollte mehr in Bildung investieren.
Ich mag sie zwar nicht, aber wo bleibt der Datenschutz
– es wirkt mehr wie journalistische Häme.
Thorsten verwöhnt uns immer wieder einmal mit einem Sehnsuchtsbild vom Étang du Stock:


13 Uhr – Mal sehen, ob heute mein Rehaspaziergang stattfindet, weil das Wetter so unbeständig ist?
14:15 Uhr – Das Wetter spielt mit und wir laufen um den Sommerhofenpark:
Wir senden Grüße zu Lea in Freiburg
u.
Lea grüßt zurück aus Freiburg, wo sie auf Wohnungssuche für ihre Studentenzeit ist.
20:15 Uhr – SoKo Cranz 2024 eröffnen.
Stefan (r.u.) hat sich aus Burgtiefe/Fehmarn aus dem Cockpit
der Charteryacht SUMMERTIME erfolgreich zugeschaltet.
Donnerstag, 5. September:
10:15 Uhr – DAK-Quartalskontrolle beim Hausarzt steht an.
Ergebnis: Physisch alles OK, entsprechend meines fortgeschrittenen Alters, aber psychisch total antriebslos. Dafür hat mir mein Hausarzt Johanneskrautkapseln verschrieben. Ich soll ihm berichten, ob ich eine Veränderung an mir feststellen werde.
Vitamin D-Spiegel am unteren Ende, ein Präparat wurde mir verschrieben.
Blutfluß durch die unteren Gliedmaßen (Füße und Unterschenkel) ist OK – Gefühllosigkeit ist durch den langjärigen Diabetes verursacht.



Ist das jetzt das Rentnerprogramm auf den Kreuzfahrtschiffen?

Lieber Stefan, an der Bordfunkanlage der SY SUMMERTIME inkl. Antenne ist irgendetwas definitiv nicht in Ordnung. Als Seefunkstelle wart ihr in eurem Seegebiet CH04 Lübeck Radio viel zu leise. Ich finde es von der Chartergesellschaft grob fahrläßig, euch mit so desolater Sicherheitsausrüstung losziehen zu lassen.
Wahrscheinlich sind die Antennenstecker oben und unten korrodiert ………………….. Zu jeder Indienststellung einer Funkanlage gehört die Messung der Stehwelle, die ruhig bei 1,1 (!) bis 1,3 liegen sollte. Das darf man ruhig in die Standardwartung beim Crewwechsel aufnehmen.
19 Uhr – Zum späten Abendessen gab es soeben Tortellini gefüllt mit Ricotta u. Spinat (gibt es fertig im Kühlregal) 5 Minten in kochendem Wasser erhitzt, dann in der Pfanne in Butter geschwenkt und mit Parmesansplittern überstreut. Es schmeckte ausgesprochen Italienisch.
Freitag, 6. September:
So läßt sich ein Tag beginnen ………………..
……. dabei komme ich immer wieder ins Träumen!
Doch mein Herz gehört den Nordischen Schiffen zwischen 27 und 35 Fuß,
z.B. Grinde (27′), Kaskelot (35′), OE32 und viele mehr:

Der Name „Grinde“ kommt aus dem Dänischen und bedeutet „Pilotwal“.
Die Form der Grinde ist tatsächlich inspiriert von der schlanken und stromlinienförmigen Gestalt
dieser Wale, was seine einzigartigen seefahrtstechnischen Eigenschaften erklärt.

am Bodensee gesehen und mich sofort ‚verliebt‘.

Um den Jahrtausendwechsel, als ich meine
HR35 erwarb, gab es damals kein Angebot
für eine OE32 auf dem Gebrauchtbootmarkt.
Aber mit meiner HR35 wurde ich auch mehr
als glücklich. Beide Schiffe wurden von
Olle Enderlein gezeichnet.
Ein Gruß von Blacky, der die Lizenz zum Brennen hat. Der „Schwarzbrand“, der daruas entsteht, schmeckt köstlich.
Blacky heißt mit bürgerlichem Namen:
Kurt Schwarz.
17:30 Uhr – Abendessen: MIT Kräuterfrischkäse gefüllte Hühnerbrustfilets und Blumenkohl Polnische Art.
Samstag, 7. September:


„Graf“ Klaus von Heidenheim sendet mir auch noch sein neuestes Musikvideo,
das ich mit großer Freude genossen habe (GEIL):
I’ve Found My Thrill On Blueberry Hill
Oldies but Goldies
Eine wunderbare Melodie, die mich stets berührt:
18 Uhr – Wir kommen zurück vom Abendessen im Türkischen Restaurant Köz in Sindelfingen:

Wir wählten einen Hirtensalat für uns gemeinsam und zweimal Lammfilet-Spieß (wunderbar zart).
Dazu gab es noch Fladenbrot und Pommes. Auf alkoholhaltige Getränke muss man im Köz allerdings verzichten. Zum Fleisch hätte ich gerne einen Spätburgunder Rotwein vom Kaiserstuhl getrunken.
So mußte ich mit einer Cola Zero vorlieb nehmen. Wir beide waren im Restaurant die Ausländer.
Das Restaurant hat fast ausschließlich Türkische Gäste, inkl. Familie. Es war fast ausgebucht.
Wir bekamen einen schönen Platz am offenen Fenster – wir wurden geseated.
Sonntag, 8. September:

Siggi hat wieder seine weltberühmten
Oregano-Bouletten halb u. halb zubereitet.

La Solitaire du Figaro Paprec:
Herzlichst
Euer
Old Big Max
Fortsetzung folgt ………………….