
Schlager der Woche:
Liebe Leserschaft!
Montag, 11. März:
……. so beginnt meine Woche gut! Ich mag seine weiche Stimme! – urige Location – hier mit Keith Urban –
Steffi ist heute auf einem veterinärischen Fortbildungskurs in Kaufbeuren, deshalb haben wir unseren Spaziergang auf Mittwoch vertagt.
Dafür werden Marianne und ich einen kleinen Rundgang machen.
17:15 Uhr – Zum Abendessen gab es je eine schnelle Dr. Oetker-Pizza: 1/2 Spinat u. 1/2 Thunfisch
Dienstag, 12. März:

Und warum bekommt das Ordnungsamt das nicht in den Griff?
Ich vermute einmal, weil die Stadt Böblingen nicht für
genügend Parkraum in der Innenstadt sorgt.
17 Uhr – Zum Abendessen haben wir uns eine deftige, frische Blumenkohlsuppe zubereitet:
Mittwoch, 13. März:
Rehaspaziergang? Ja, gegen 14:45 Uhr.
z.B. auch Tuba Skinny oder das Duo, das Ihr gerade hört. Auf alle Fälle gehört dieser Titel unbedingt in meine Top 100.
Ich wühle mich schon den ganzen Vormittag durch Spotify und stoße doch immer wieder auf schöne Musik. Spotify bereichert mein fortgeschrittenes Leben auf sehr angenehme Weise – es spendet mir viel Lebensfreude.
14:45 Uhr – Steffi holt mich pünktlich ab. Ich frage sie, ob wir uns den Ziegennachwuchs anschauen können. Das verneint sie, weil der Bauer ihr erklärt hat, daß die Zicklein noch zu klein seien, um eventuelle Bazillen und Viren durch Besucher abwehren zu können.
Also gibt es ein Ersatzprogramm einer Ausstellung in Böblingen, da das Wetter heute nicht mitspielt.
Schall und Rauch lautet der Titel der Kunstausstellung:
Schall und Rau(s)ch: Dunstkreis der Dosierung!
Drogenkonsum ist so alt wie die Menschheit. Schon immer diente er zur Kreativitätssteigerung, Realitätsflucht, Lusterhöhung und Grenzüberschreitung des Bewusstseins.
Die Städtische Galerie Böblingen zeigt in ihrer neuen Sonderausstellung künstlerische Positionen zu jener tief in der menschlichen Natur verwurzelten Suche und Sehnsucht nach Zuständen außerhalb der Wirklichkeit und des Alltags.
In der Pfarrgasse 32 sind wir noch auf einen PC-Laden gestoßen,
der jedoch geschlossen hatte:

Donnerstag, 14. März:
10 Uhr – Wir machen uns für die Einkaufsrunde fertig.
2 h waren wir unterwegs.
……. ich kenne Philipps Pläne nicht
Freitag, 15. März:
17 Uhr – Kleines Abendessen:
Samstag, 16. März:
17 Uhr – Abendessen: 1 Beutel Hak-Linsen, 1 Bund Lauchzwiebeln, 1 gr. geschälte Paprika rot, 2 Wiener Würstchen, 2 EL weißen Balsamico, Salz, Pfeffer, 1 Prise Chili, 75 ml Sahne und selbst zubereitete Spätzle:
Sonntag, 17. März:

Sammelaktion in Sindelfingen, Darmsheim und Maichingen
Sindelfingen: Bei der Putzete sammeln 140 Helfer jede Menge Haus- und Sperrmüll ein
Die Freiwiilligen haben am Samstag für saubere Parkplätze und Waldgebiete in Sindelfingen gesorgt.
Von Annette Nüßle, Sonntag, 17. März 2024, 14:00 Uhr
Sindelfingen. Achtlos weggeworfene Fast-Food-Verpackungen, Flaschen, Dosen, aber auch jede Menge ganz bewusst entsorgter Müll und Sperrmüll sammelten rund 140 Teilnehmer am Samstag im Rahmen der landkreisweiten Frühjahrsputzete im Stadtgebiet von Sindelfingen ein.
„Es ist erschreckend, wie viel schon wieder im Wald liegt und das, obwohl wir erst vor sechs Monaten unsere Putzete-Aktion hatten“, sagt Baubürgermeisterin Dr. Corinna Clemens, die mit einer Gruppe Helfern an der Dachsklinge unterwegs war.
17:30 Uhr – Abendessen: Quark mit Pellkartoffeln u. Butter. Ich habe mir meinen Quark noch mit 1 kl. gebratenen Zwiebel und Ajvar aufgepeppt.
Herzlichst
Euer
Old Big Max
Fortsetzung folgt ………………….