
Schlager der Woche:
Liebe Leserschaft!
Montag, 21. August:
Die Hitze lähmt uns schon am frühen Morgen – habe meinen Rehaspaziergang für heute abgesagt.
Nach rd. 20 Jahren Hick-Hack freue ich mich für die Segler, dass der Hafen Wirklichkeit wird und der Nothafen Darßer Ort endlich versanden kann.
Wann immer mich früher meine Route nach Rügen lotste und das war oft, dann habe ich den Nothafen Darßer Ort gerne aufgesucht, weil seine Idylle so magische Anziehungs-kräfte auf mich ausübte. Wir Segler konnten den Nothafen stets anlaufen, ohne wirklich in Not zu sein, da die Strecke von Warnemünde bis nach Barhöft (92 sm) dadurch nahezu halbiert und tauglicher für die Fahrtensegler wurde.
Im Nothafen saß ich einmal (2006) mit einem noch älteren Herrn, als ich es damals war, auf einer Bank, und wir kamen ins Plaudern.
Er war einer der leitenden Ingenieure der Baumaßnahmen des Durchstichs von 1962, und er hat mir viele Details aus der Sicht der ehemaligen DDR vermitteln können. Ich glaube, er war froh, dass ich nicht die Wendezeit mit ihm zum Thema gemacht hatte (das habe ich in Ostdeutschland nie gemacht und auch sonst nicht). Beim Abschied drückten wir uns die Hand und wünschten uns gegenseitig eine gute Zeit.
Siggi, was ist bei Euch mit dem Wetter los?
Hat der Klimawandel bei Euch im Raum Bremen schon zugeschlagen?

Das Maastricht-Konzert 2023
Böblingen: André Rieu zurück auf der Kinoleinwand
Der Violinist zeigt sein Sommerkonzert “Love is All Around” am 26. und 27. August, in etwa 300 Kinos in Deutschland und Österreich. Auch die Böblinger Kinos zeigen das Event im Filmzentrum Bären.
Von Peter Maier Montag, 21. August 2023, 09:47 Uhr
Seit vielen Jahren sind die Maastricht-Konzerte von André Rieu nicht nur in der Niederländischen Stadt eine Sensation. Auch das Böblinger Kinopublikum erfreut sich an dem jährlichen, sommerlichen Musik-Highlight, das unter anderem im Filmzentrum Bären gezeigt wird.
Der Violinist André Rieu kann auf ein Leben voller Erfolge zurückblicken. Sein Konzerte sind weltweit zum Maßstab für spektakuläre Live-Auftritte geworden. Jedes Jahr pilgern zehntausende Menschen aus der ganzen Welt zu den Sommerkonzerten des Walzerkönigs in seine Heimatstadt Maastricht, wenn André Rieu und sein Johann Strauss Orchester zwei Wochen lang auf dem wunderschönen Vrijthof-Platz mitten in der Stadt auftreten.
2023 wird André Rieu sein brandneues Sommerkonzert “Love is All Around” am 26. und 27. August in etwa 300 Kinos in Deutschland und Österreich zeigen. Auch die Böblinger Kinos zeigen das Event im Filmzentrum Bären. Präsentiert von Piece of Magic, nimmt das Konzert die Zuschauer mit auf den historischen mittelalterlichen Platz im Herzen von Maastricht, wo beliebte Wohlfühl-Klassiker, Musical-Melodien und natürlich schwungvolle Walzer zu hören sind. Und das alles kann ganz bequem im Kino erlebt werden.
Die Besucher erwarten Fan-Favoriten, besondere Gastsolisten, ein Gospelchor und Andrés typischer Humor in einem Konzert für Freunde, Familie und Bekannte. Ein besonderes Highlight wird der Auftritt der erst 15jährigen Emma Kok (Gewinnerin von “The Voice Kids) – im Internet geht derzeit ein Video des Songs “Voilá” viral, das André Rieu auf YouTube und TikTok gepostet hat. Innerhalb weniger Tage hat dieses Video bereits Millionen Menschen begeistert.
Die Kinomoderatorin Andrea Ballschuh wird einen Blick hinter die Kulissen werfen und ein Interview mit André Rieu auf der Bühne führen. “Liebe ist die Musik unserer Herzen und kennt keine Grenzen. Sie ist die wunderbarste Form der Emotion und die schönste Melodie, die wir in unserem Leben spielen können. Ich wünsche euch allen viel Liebe und Musik und hoffe, ihr genießt das diesjährige Maastricht-Konzert voller Freude und Romantik in eurem Kino”, so André Rieu.
Samstag und Sonntag, 26. und 27. August, jeweils um 17 Uhr im Filmzentrum Bären, Poststraße 36. Tickets für 19 Euro gibt es auf www.KinoBB.de und an der Kinokasse.
Ich schaue mir Konzerte von André Rieu gerne auf Youtube an. Besonders sein Konzert in Australien hat mich begeistert, als er Waltzing Matilda spielte, und als sein Publikum inbrünstig mitsang, war er den Tränen vor Rührung sehr nahe:
Corona Studio
Wenn ich dieser Version lausche, dann bin ich auch zu Tränen gerührt.
Da schwingt zuviel in mir mit und nach.
Original Waltzing Matilda Lyrics:
Once a jolly swagman camped by a billabong, Under the shade of a Coolibah tree, And he sang as he watched and waited till his billy boil, You’ll come a Waltzing Matilda with me.
Waltzing Matilda, Waltzing Matilda, You’ll come a Waltzing Matilda with me, And he sang as he watched and waited till his billy boil You’ll come a Waltzing Matilda with me.
Down came a jumbuck to drink at that billabong Up jumped the swagman and grabbed him with glee, And he sang as he shoved that jumbuck in his tucker bag You’ll come a Waltzing Matilda with me.
Waltzing Matilda, Waltzing Matilda, You’ll come a Waltzing Matilda with me, And he sang as he shoved that jumbuck in his tucker bag You’ll come a Waltzing Matilda with me.
Up rode the squatter mounted on his thorough-bred Down came the troopers One Two Three Whose that jolly jumbuck you’ve got in your tucker bag You’ll come a Waltzing Matilda with me.
Waltzing Matilda Waltzing Matilda You’ll come a Waltzing Matilda with me
Whose that jolly jumbuck you’ve got in your tucker-bag You’ll come a Waltzing Matilda with me. Up jumped the swagman sprang in to the billabong You’ll never catch me alive said he, And his ghost may be heard as you pass by that billabong You’ll come a Waltzing Matilda with me.
Waltzing Matilda Waltzing Matilda You’ll come a Waltzing Matilda with me
And his ghost may be heard as you pass by that billabong
You’ll come a Waltzing Matilda with me.
Philipp ersetzt mir meine Seesucht mit seinen YouTube-Beiträgen.
Für mich sind sie so richtig aus dem Seglerleben gegriffen – danke Philipp.
„How was the trip, great?“ asked Philipp the 2 Norwegian Greenhorns.
„NO“, was the answer of the 2 Norwegian young sailors.
Eric Aanderaa kündigt auch schon sein nächstes Segelabenteuer an.
Das werde ich auch wieder hautnah verfolgen.
……. oder die Tarifpartner vereinbaren 300% Lohn- und Gehaltserhöhungen,
rückwirkend ab 1. 1. 2023 und bitte die Rentner nicht vergessen.
Bei uns gibt es zum Abendessen zart geräucherte Matjesfilets (Aldi/Nordsee) mit weißer Sahnesoße (selbstgemacht auf 40 %-iger Quarkbasis) und Pellkartoffeln:
Dienstag, 22. August:
Das war wieder eine tropische Nacht – keine Erholung.
12:15 Uhr – Fa. Amplifon aus Hamburg ruft mich an und bietet mir zu Montag, 28. August 2023 einen kostenlosen Hörtest in Böblingen an. Das nehme ich gerne an.

Victorinox Outdoor & Indoor
Ich bin ein Fan der Marke Victorinox.
(ich verstehe auch nur sehr wenig)
Zum Abendessen gibt es Bratkartoffeln mit Sauerfleisch der Fa. Dreistern:
Mittwoch, 23. August:
7 Uhr – Ich schließe alle Fenster in meinem Zimmer, damit die aufkommende Hitze ausgesperrt bleibt.
9:30 Uhr – Marianne beordert mich auf unsere Dachterrasse, um ihre Blumenzucht zu bewundern:
Marianne liebt Pflanzen über alles, besonders die eigene Aufzucht aus Samen. Sie hat den grünen Daumen.
……. da steckt viel Liebe und Arbeit drin.

Canabispflanzen hinzu

https://sensiseeds.com/de/hanfsamen
10 Uhr – Auch für heute storniere ich bei meiner Tochter den gemeinsamen Reha-spaziergang, denn es sind draußen bereits schon wieder 25 °C.
Liebe Moni und Siggi, ich grüße Euch an die Weser.
Liebe Elisabeth,
das ist ja nett, daß ihr noch Kontakt zu Memphis habt. Bitte grüße ihn doch gelegentlich von mir, denn er gehört zu den besonders netten Menschen meiner Baltischen Jahre.
Hast du eine eMail-Adresse von ihm, dann würde ich ihm gerne einmal schreiben?
Mein Cousin Günther (JG 1937 und 193 cm groß, ebenso seine Frau)
fuhr diesen Kabinenroller.
War immer ein putziges Bild, wenn sie dem Fahrzeug ent- oder einstiegen.
Das Nachfolgeauto war dann ein Fiat 500.
17:20 Uhr – Hausarzttermin! Marianne fährt mich hin, weil ich plötzlich sehr niedrigen Blutdruck habe 119 zu 65. Normalerweise habe ich derzeit so 155 zu 65.
Mein Arzt ist zufrieden mit mir, nur rät er mir dringend, auf meinen Blutzucker zu achten. Der Langzeitwert ist schon wieder etwas zu hoch. Ich gelobte Besserung.
Donnerstag, 24. August:

Band verbreitet Spaß und gute Laune
Sindelfingen rockt: Jamaika-Feeling auf dem Marktplatz
Am Mittwochabend sorgte die Bob-Marley-Tribute-Band „Marley’s Ghost“ für gute Stimmung bei den Fans von „Sindelfingen rockt“.
Von Daniel Krauter Mittwoch, 23. August 2023, 22:01 Uhr
Bildergalerie ansehen
„Ich bin das erste Mal in Sindelfingen. Die Location hier auf dem Marktplatz ist der Hammer. Und das tolle Wetter trägt natürlich seinen Teil zur guten Stimmung bei“, sagt ein euphorischer Sebastian Sturm, Frontmann der Bob-Marley-Tribute-Band „Marley’s Ghost“. „Wir wollen nicht nur die Musik und die vielen großen Songs Bob Marleys, sondern auch seine Message transportieren“.

Stuttgart
Nilgans-Frust am Max-Eyth-See
Als „Kampf gegen Windmühlen“ beschreiben Segler die Situation. Dem Dreck, den die Nilgänse machen, kommen sie nicht bei.
Von Jan Sellner Donnerstag, 24. August 2023, 07:16 Uhr
Immer wieder Nilgänse – und immer wieder Ärger. Aktuell melden sich Leser aus Hofen zu Wort. „So sieht ein Teil des Naherholungsgebiets Max-Eyth-See aus, der durch Nilgänse verunreinigt wird“, schreibt Hartmut Schlatter. Konkret geht es um den dortigen Steg des Stuttgarter Segelclubs. „Mitglieder reinigen ihn regelmäßig. Doch schon am nächsten Tag ist es dasselbe in Grün“.
Na, dann geht mal durch den Wald, was die Menschen da so alles hinterlassen – ihr werdet euch die Nilgänse zurückwünschen.
9 Uhr – Die vergangene Nacht brachte etwas Erholung. Wir hatten alle Fenster geöffnet, die wir alle gerade wieder geschlossen haben, um die wärmer werdende Luft auszusperren.
In vier Monaten ist Heiligabend und hoffentlich kühler.

18 Uhr – Endlich wird es spürbar kühler, so 24 °C – angenehm.
19 Uhr – Es gibt ein spätes Abendessen: Hühnersuppe mit Fadennudeln:


Ich glaube, heute war Maggi dran.

Endlich bringt ein ausgiebiges Gewitter die ersehnte Abkühlung.
Freitag, 25. August:
7 Uhr – Schweißgebadet schlage ich meine Augen auf. Es regnet und donnert. Ah, nur 18 °C Außentemperatur:

Bestand hat in Baden-Württemberg zugenommen
10 Weißstörche machen Halt in Ehningen
Am Mittwochabend sorgte tierischer Besuch in Ehningen für Aufsehen.
Von Annette Nüßle Freitag, 25. August 2023, 07:30 Uhr
Ungewöhnliche Gäste waren am Mittwochabend in Ehningen auf dem Dach der evangelischen Kirche zu sehen. War es zunächst nur ein Weißstorch, der elegant seine Kreise über dem Kirchturm zog und sich dann neben dem Wetterhahn niederließ, gesellten sich in kürzester Zeit weitere neun Störche hinzu.
Sie putzten ihr weiß-schwarzes Gefieder und flogen bis zum Einbruch der Dunkelheit immer wieder im Segeflug über die Dächer und sorgten damit für viel Aufmerksamkeit. Anschließend machte es sich Meister Adebar auf dem Kirchenschiff, dem Turm und den umliegenden, hohen Gebäuden rund um den Marktplatz für die Nacht „gemütlich“. Am Donnerstagmorgen ist die „Reisegruppe“ nach einer Ehrenrunde über der Kirche weitergezogen. „Es ist wahrscheinlich, dass sich die Störche für ihren Zug in ihre Winterquartiere versammeln“, sagt Evelyne Jeanrond, Sprecherin der Naturschutzbundgruppe Sindelfingen-Böblingen auf Nachfrage der SZ/BZ.
Beeindruckende Wiederkehr trotz ökologischer Herausforderungen
Galt der Weißstorch viele Jahre als gefährdete Vogelart, steht er laut Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg seit 2022 nicht mehr auf der roten Liste für gefährdete Wildvögel. In Baden-Württemberg hat sein Bestand von nur 15 verbliebenen Brutpaaren im Jahr 1974 auf nun fast 1800 Neststandorte zugenommen.
„Das ist ein Paradebeispiel, wie sich dank menschlicher Aufmerksamkeit und Maßnahmen eine Population erholen kann“, sagt Jeanrond. Dennoch sei es wichtig, weiterhin dafür zu sorgen, dass der Storch für ihn ideale Lebensbedingungen vorfindet. Der Storch ist unter anderem auf Feuchtwiesen angewiesen. Neben dem Rückgang solcher Lebensräume sorgt auch Plastikmüll, wie Gummiringe oder Schnüre, die einem Regenwurm ähneln, für Probleme: Der Storch hält sie für Nahrung und frisst diese, das einsetzende Sättigungsgefühl lässt ihn bei vollem Magen verhungern.
Auch das Zugverhalten der eleganten Gleiter hat sich verändert. Viele treten zwar die Reise nach Afrika an, bleiben aber dann im Süden Spaniens und ernähren sich dort auf offenen Müllkippen und Reisfeldern, bevor sie im Frühjahr wieder zurück in den Norden fliegen.
Nachher machen wir uns zu einer Einkaufsrunde auf. In den letzten Tagen war uns das einfach viel zu heiß.
Na, dann kann ich ja auch mal wieder um den Klostersee und das ehemalige Landes-gartenschaugelände spazieren gehen. Vielleicht kommenden Mittwoch mit meiner Tochter.
12:30 bis 15 Uhr – Es war angenehm kühl auf unserer Einkaufsrunde:
Beim Friseur, im Marktkauf, war ich auch gleich noch, da keinerlei Andrang herrschte.
17:30 Uhr – Soeben haben wir ein leckeres Abendessen genossen. Eine leichte Variante unserer Linguine mit Fenchel/Garnelen Soße. Diesmal nicht in Tomatensoße, sondern in einer weißen Béchamelsauce – eine nette Variation. Da wir keine rohen Black Tiger Prawns mit Kopf und Schale bekamen, haben wir einfach rohe White Tiger Prawns ohne Kopf u. Schale genommen. Vorgekochte Garnelen werden einfach zu ‚hart‘ bei der Zubereitung.
Die Garnelen habe ich 3 Minuten vor dem Ende untergehoben. Einige halbierte Kirschtomaten habe ich auch noch untergemengt. Den kleingewürfelten Fenchel habe ich ca. 30 Minuten weich gebraten (mit etwas Öl bzw. Butterschmalz) /gedünstet (nachdem ich die Bèchamelsoße zugegeben hatte) – immer wieder mal probiert, bis ich der Meinung war, daß der Fenchel schlussendlich gar/weich war.
Samstag, 26. August:
7 Uhr – Die Nacht war noch einmal sehr dämpfig aber erneut leicht kühler.
Nach dem Frühstück schaue ich wieder bei der Leichtathletik WM in Budapest zu.
Nachtrag von gestern Abend:



Lieber Siggi,
treffender kann man unsere Situation kaum charakterisieren. Ich verstehe Dich gut, da ich gleichartige Gedanken hege.
Herzliche Grüße zu Euch beiden!
PS. Habe heute auch viel Musik gehört:

Unsere neue Gaststätte in Sindelfingen: Taverna – Der Grieche:
17:30 Uhr – Zum Abendessen haben wir uns Doradenfilets mit leicht geröstetem Bokkoli mit Mandelblättchen und Salzkartoffeln zubereitet:
Sonntag, 27. August:
7 Uhr – Das war eine erholsame Nacht mit nur 14 °C. In den nächsten nächten soll die Nachtemperatur noch auf 10 °C sinken. Die relative Luftfeuchtigkeit ist draussen inzwischen auf 90 % gestiegen – drinnen liegt dieser Wert bei 65 %.

Probleme beim Neubau
Ehningen: Bauherr und Vermieter der IBM geht das Geld aus
Kreditgeber bisher nicht bereit das Darlehen aufzustocken. Baukostensteigerung wird mit 15 Prozent angegeben.
Von VON KARLHEINZ REICHERT Samstag, 26. August 2023, 18:34 Uhr

Die finanziellen Probleme beim Neubau für die IBM in Ehningen sind größer als die Bauherrschaft bisher eingeräumt hat. Dies fördert der am Freitag von der Development Partner GmbH für ihre Tochtergesellschaft Projektentwicklung Technologiecampus Großraum Stuttgart GmbH beim Düsseldorfer Amtsgericht (zugleich Insolvenzgericht) gestellte Insolvenzantrag zutage.
Wer denkt bei so fröhlicher Musik schon an die Grabpflege?
In den letzten 25 Jahren bin ich ein Fan von George Strait geworden u.a. deswegen:
Alle Titel sind von George Strait komponiert: Songlist: 0:00:00 – Introduction 0:01:22 – Check Yes Or No 0:05:42 – A Fire I Can’t Put Out 0:09:02 – Lovebug (with Vince Gill) 0:12:15 – Does Fort Worth Every Cross Your Mind (with Vince Gill) 0:15:52 – River Of Love 0:19:03 – Lead On 0:22:39 – Fool Hearted Memory (with Jason Aldean) 0:26:03 – Nobody In His Right Mind Would Have Left Her (with Jason Aldean) 0:29:36 – Arkansas Dave (with George’s son) 0:33:18 – I Saw God Today 0:36:37 – Cowboys Like Us (with Eric Church) 0:40:14 – Easy Come Easy Go (with Eric Church) 0:43:31 – Band introduction 0:47:50 – Breaking Hearts 0:52:25 – Marina Del Rey 0:55:41 – Here For A Good Time (with Sheryl Crow) 0:59:08 – When Did You Stop Loving Me (with Sheryl Crow) 1:02:06 – I Can Still Make Cheyenne 1:06:51 – Drinking Man 1:11:09 – Jackson (with Martina McBride) 1:14:46 – Golden Ring (with Martina McBride) 1:18:11 – Give It Away 1:21:38 – I Got A Car 1:25:50 – A Showman’s Life (with Faith Hill) 1:30:47 – Let’s Fall To Pieces Together (with Faith Hill) 1:34:29 – I Believe 1:38:21 – Blame It On Mexico 1:41:38 – Amarillo By Morning (with Alan Jackson) 1:45:48 – Murder On Music Row (with Alan Jackson) 1:50:40 – The Chair 1:54:40 – Give It All We Got Tonight 1:58:30 – How ‚Bout Them Cowgirls (with Miranda Lambert) 2:02:54 – Run (with Miranda Lambert) 2:07:07 – You Look So Good In Love 2:11:34 – I’ll Always Remember You 2:15:26 – Ocean Front Property (with Kenny Chesney) 2:19:02 – The Fireman (with Kenny Chesney) 2:22:07 – Troubadour 2:25:05 – Unwound 2:32:11 – All My Ex’s Live In Texas (with everyone) 2:35:46 – This Is Where The Cowboy Rides Away (with everyone)
……. 2009 anläßlich der Ehrung von George Strait zum Super-Country-Star
des Jahrzehnts
Ich liebe Country Music, die ich früher schon wochentags
(Mo-Fr 16:05 bis 17 Uhr – 16:05 To Nashville)
täglich im AFN-Berlin hörte.
17:30 Uhr – Bei uns gibt es gleich das biblische Gericht: Linsen – keine roten aber braune.
In die Linsen (von Hak) kamen klein geschnittene Wiener-Würstchen u. Pfefferbeißer und zuvor 1 geschälte u. gewürfelte angebratene rote Paprika. Ferner 50 ml Sahne, Pfeffer u. 1 Prise Chili u. Petersilie und schließlich 3 EL guter roter Balsamico. Die Spätzle haben wir, wie immer, selber gemacht von 250 g Spätzle-Mehl u. 3 Eiern und in der Pfanne mit 50 g zerlassener Butter warm gehalten.
DAS ERSTE BUCH MOSE (GENESIS) (1.Mose 29-34)
Esau verkauft sein Erstgeburtsrecht (Esau u. Jakob waren Zwillingsbrüder)
Und Jakob kochte ein Gericht. Da kam Esau vom Feld und war müde und sprach zu Jakob: Lass mich essen das rote Gericht; denn ich bin müde.
Aber Jakob sprach: Verkaufe mir heute deine Erstgeburt.
Esau antwortete: Siehe, ich muss doch sterben; was soll mir da die Erstgeburt?
Jakob sprach: So schwöre mir zuvor.
Und er schwor ihm und verkaufte so Jakob seine Erstgeburt.
Da gab ihm Jakob Brot und das Linsengericht, und er aß und trank und stand auf und ging davon. So verachtete Esau seine Erstgeburt.
17 Uhr: 🔴 Philipp Hympendahl hat gerade eine Premiere gestartet: Ankunft! Long way home Teil 4.
So, das war’s nun mit dem gesamten Projekt MidsummerSail 2023 insgesamt 2.877 sm.
Herzlichst
Euer
Old Big Max
Fortsetzung folgt ………………….