Unterquerung Fehmarn Belt:

(Live) WebCams:


WebCams Bodensee:


TV & RADIO:




….. am 15.6.2022 von 18 bis 20 Uhr, das war der endgültige Termin

Maritime:

Das war mein Segelclub von 1975 bis 2021.


(Kannibale)
– Joachim Ringelnatz –
Lysianne (Delta Mama) & Reiner (Delta Papa JG 1953)

Seit April 2000 bietet DPØ7 Seefunk als privates, unabhängiges und unternehmergeführtes Dienstleistungsunternehmen den Wassersportlern an der gesamten deutschen Küste einen Rundum- Service, der, wie Kapitän Reiner Dietzel stolz behauptet, wohl weltweit einmalig ist. Selbstverständlich werden die Kunden -auf Wunsch- auch weltweit über Internet, Telefonie und Inmarsat betreut.

Die Eröffnung der DP07-Saison 2024 bereits am Karfreitag:

Die Saison mit MS NAJADE kann beginnen!

(sofern ihm DP07-Seefunk etwas Zeit dafür gönnt)


DP07 25 – jähriges Jubiläum

„An alle Seefunkstellen“ – „An alle Seefunkstellen“ – „An alle Seefunkstellen“
„All stations“, „All stations“ „All stations“ 


Diese Ankündigung der Sendungen von DP07 Seefunk sind Ihnen, unseren Kunden, den Skippern, ans Herz gewachsen, und Sie uns! 

Seit nun 25 Jahren stellt man sich den Wecker für unsere vertrauten und liebgewonnenen Sendezeiten, man freut sich auf die vielen, aktuellen Informationen, auf die freundlichen Stimmen der Operator:Innen, auf die „große Konferenz von Borkum bis Bornholm“.

Wetterbericht gibt’s doch auf dem Smartphone? Ja, aber nicht LIVE und INTERAKTIV. 

Künstliche Intelligenz ist auch im Sprachbereich in aller Munde. 
Wir setzen auf echte Menschen, natürliche Intelligenz und gelebte Empathie. 

DP07 Seefunk ist so viel mehr als Wetter. Einhandsegler wie Familien lieben das Gefühl, gut begleitet zu werden, fühlen sich bestens aufgehoben in der großen Familie der Skipper. 

Und wir machen natürlich weiter. Denn: cool können viele, aber wir, 

DP07 Seefunk ist Kult, Küste rauf, Küste runter. 

Wir bedanken uns herzlich bei unserer Kundschaft für EURE jahrelange Treue. 

Unterstützen Sie auch weiterhin unsere Arbeit. Noch kein Kunde? Anmelden unter: www.dp07.com


Und hier ist sie: Unsere Ehrenurkunde für 25 Jahre zuverlässigem, neutralen Dienst für den deutschen Wassersport !!!

Wir danken Euch für Eure jahrelange Unterstützung und wünschen ALLEN wieder eine schöne Saison mit Delta Papa 07.

Lysianne & Reiner








Das sind die Schiffe, die ich auf MarineTraffic in der Segelsaison ziemlich regelmäßig ’stalke‘.

YACHT TV

People:



Klaus Hympendahl (Vater von Philipp)
(* 27. Juli 1939 in Hamburg / † 21. Februar 2016 in Buenos Aires)
war der Expeditionsleiter der Lapita Voyage:
Dalli Klick !
….. eine Erinnerung
von Philipp Hympendahl
Teil 1v3
Teil 2v3
Teil 3v3
Alle Teilnehmer auf den beiden
Lapita Katamaranen:
Die Dame links wird flankiert
von Klaus (†) und Philipp.
Rechts im Bild 2.u.3.
Hanneke Boon u.
James Wharram (†)
James Wharram (†) & Hannneke Boon
bei einer der vielen Ehrungen.
RIP

Sailing:

….. gestatten, AFRICAN QUEEN



Erich G. auf seiner Oyster 56 GWYLAN
https://www.sailing-time.net





Claus Aktoprak




SV RAN III – Building a 50 ft. Wooden Sailing Boat



Martin bei St. Helena

Anmerkung von mir: Zur Vita von Martin gibt es anzumerken, daß er mit seiner Bavaria 34 Holiday im Südatlantik auf der Höhe von Brasilien sein Schiff JAMBO durch eine schwere Kollision mit Treibgut verloren hatte und er in die Rettungsinsel steigen mußte. Alles ging gut aus, weil er von der Berufsschifffahrt gerettet wurde. Rasmus sei Dank.


Rechtzeitig auf Insel gerettet: Jacht „M Jambo“ gesunken – Frachter rettet deutschen Segler im Atlantik

Von Manuel Liu / 06.10.2023, 14:10 Uhr

Ein Segelboot kreuzt auf der Ostsee vor Warnemünde.
„Martin ist gerettet“, schrieb die Ehefrau eines deutschen Seglers, dessen Jacht im Atlantischen Ozean gesunken war. (Symbolbild)Copyright: picture alliance/dpa

Der Deutsche wollte von New York nach Kapstadt segeln. Dann sank seine Jacht – mitten im Atlantischen Ozean. Nun wurde er gerettet.

Nach dem Horrorszenario die Rettung: Ein Frachtschiff hat den deutschen Einhandsegler Martin Daldrup gerettet, dessen Jacht auf dem Atlantischen Ozean gesunken war. Das vermeldete seine Frau über sein Instagram-Profil am frühen Freitagmorgen (6. Oktober). Die „Bild“-Zeitung berichtete zuerst.

„M Jambo“: Deutscher Segler im Atlantik von Frachter gerettet

„Martin ist gerettet!!!! Er befindet sich an Bord der Alanis! Vielen, vielen Dank für all die guten Wünsche und Nachrichten!“, schrieb sie. Der Instagram-Beitrag wurde innerhalb acht Stunden mehr als 2707 geliked. Die Alanis ist ein 138 Meter langes Frachtschiff, das unter der Flagge von Antigua & Barbuda fährt.

Doch was war passiert? Der deutsche 59-jährige Daldrup wollte mit seiner Jacht „M Jambo“ von New York nach Kapstadt segeln. Seine Reise dokumentierte der Segler aus Nordrhein-Westfalen über seine Internet-Kanäle. Daldrup war bereits 64 Tage lang auf dem Atlantischen Ozean unterwegs, als er einen großen Schockmoment erlebte.

SOS auf See: Martin Daldrup überlebt Horrorszenario im Atlantik

Nach heftigen Winden auf See sank seine Jacht mitten auf dem Atlantischen Ozean. Die letzte Positionsmeldung auf Daldrups Webseite wies einen Aufenthaltsort fernab des brasilianischen Festlandes im Südatlantik aus.

Das Unglück auf hoher See hatte sich bereits angebahnt. „Der Abendhimmel hängt voller Squalls und verheißt nichts Gutes“, schrieb Daldrup in seinem digitalen Tagebuch: „Es wird wohl eine unruhige Nacht werden.“

Kurze Zeit später ein Lebenszeichen des Seglers. Ein neuer Beitrag erschien am Donnerstagmittag (5. Oktober) auf seinem Instagram-Profil, doch dieses Mal von seiner Ehefrau verfasst: „Martin hat sich bei mir gemeldet. Es geht ihm gut. Ein Frachter ist unterwegs und wird ihn in ca. 20 Stunden erreichen.“

Ehefrau sendet erleichternde Nachricht

Ein nächstes Update folgte am Abend: „Gerade habe ich wieder mit Martin telefonieren können. Es geht ihm soweit gut in seiner Insel. Ab und zu kommt ein wenig Wasser herein, das nimmt er mit einem Schwamm auf. Er hat Wasser und etwas Essen mitnehmen können und freut sich auf seine Rettung.“ Am Freitagmorgen dann die guten Neuigkeiten: Das Frachtschiff hat Daldrup gefunden und gerettet.

Daldrup lebt in der im nördlich Ruhrgebiet liegenden Stadt Haltern bei Münster. Auf YouTube, Instagram und Facebook hat der Segler und Autor mehrere Tausend Follower, die sich als Reaktion auf die Unglücksnachricht mit ihren besten Wünschen an den verunglückten Abenteurer wandten.

SV COMEBACK


Jahrgang 1982



RogerBarnes I am an architect, writer and artist, but I spend much of my spare time messing about in a small boat. This channel reflects these passions, but at present it is mostly about boats! I was born in Carlisle in 1958 (whatever Google may think!) and now live in France.
THE DINGHY CRUISING ASSOCIATION In 1955 a group of British cruising dinghy sailors set up an Association to share information, to organise rallies and to promote the activity.
The Association now has an international membership and I am its President. https://www.dinghycruising.org.uk

Racing:


Global Solo Challenge (singlehanded)

Start: Marina Coruña September 2023

Route Du Rhum (singlehanded)

Started: November 6th, 2022 / The fastes racer arrived November 16th


The Ocean Race (fully crewed)

Start: 15. Jan. 2023

The Ocean Race

The former Whitbread Race +
The Volvo Ocean Race

Alicante Spain

The Ocean Race, scheduled to start in January 2023, will be raced in two dynamic classes of boats: the high-performance, foiling IMOCA class and the one-design VO65 class which produced such close, compelling racing in the last two editions of the race.

Both classes of boat are capable of high speeds and in the right conditions can cover 600 nautical miles or more in 24 hours.

Entries in the IMOCA class will compete for The Ocean Race trophy, while those racing the VO65s will chase The Ocean Race VO65 Sprint Cup.

Vanlife:



Sprintour hübscher Vito-Ausbau





Bushcraft:

Bushcraft & Nature – Detlef Kluge

Alles um den OMNIA Ofen & Co:


Und nun etwas für meine Seele: Stefan habe ich oft in fremden Bodensseehäfen, auf der Konstanzer Woche oder auch bei ihm auf der Werft angetroffen – ein sehr sympathischer Mensch.

Jahrgang 1982

Time:

Aktuelle Ortszeit in UTC: