
Schlager der Woche:
Liebe Leserschaft!
Montag, 24. Juli:
Das Wochenende war überschattet von den Bränden in den Griechischen Feriengebieten, insbesondere auf der Insel Rhodos. Natürlich werden auch gleich wieder Stimmen von offizieller Seite laut, dass die Feuer durch leichtsinniges Verhalten im Umgang mit Feuer durch Touristen entstanden sein sollen.
07 Uhr – Das war eine dämpfige Nacht, nicht sonderlich erholsam.
10:30 Uhr – Die Deutsche Frauen-Fußballnationalmannschaft steigt mit ihrem Auftaktspiel gegen Marokko in die Fußball-WM in Melbourne/Australien ein.
Gar so dick muss man ja wohl nicht auftragen,
wenn man gegen einen WM-Neuling gewinnt.
Anschließend besiegt Brasilien Panama – ein schönes Spiel.
Die Segelyachten KiWi, AFRICAN QUEEN und EISWETTE sind alle wieder unterwegs, sagt mir MarineTraffic, das freut mich.
Dienstag, 25. Juli:
In der Nacht hat es ausgiebig geregnet, erzählt mir Marianne. Ich habe davon nichts bemerkt, außer dass ich in meinem Zimmer 65% RH habe ohne einen Luftbefeuchter eingeschaltet zu haben.

Wenn es aber so sein sollte, dann muss man eben zur Zeitumstellung
die Webcam Software deinstallieren und neu installieren.
Allerdings kann ich mir das so nicht vorstellen, denn die Zeitangabe von der Marina Heiligenhafen zeigt ja die MESZ an.
13:30 Uhr – Wir kommen von einer großen Einkaufsrunde nach Hause zurück. Es war sehr drückend und schwül und auch gelegentlich ein Regenschauer. Als wir unsere Einkaufstaschen endlich in der Wohnung haben, schnaufen wir wieder kräftig und brauchen eine Erholungspause.
17:30 Uhr – Wir haben uns ein formidables Abendessen zubereitet: Cremige Kürbissauce mit Farfalle und Garnelen.

Bei uns sah die Kürbissauce viel röter aus, in etwa so,
wie die Schale des Hokkaidokürbisses.
Bei den Farfallen haben wir bunte Farfalle vom Italienischen Feinkostladen in Schönaich gewählt und unsere Garnelen waren geschälte, weiße Tiger Prawns. Zusätzlich haben wir noch mit einer Prise Chili und 2 Knoblauchzehen gewürzt.
Die weißen Tiger Prawns habe ich 3 Minuten lang in der Pfanne zart angebraten und das Ergebnis in die Kürbissauce untergehoben, um alles noch einmal gemeinsam für weitere 3 Minuten auf Temperatur zu erhitzen. 30 g Butter wurden auch noch zur Kürbissauce zugegeben – ein Festtagsschmaus.
Mittwoch, 26. Juli:
Gegen Abend wurde mir bis zum Erbrechen übel. Was ist los?
Donnerstag, 27. Juli:
Heute habe ich eine Pause gebraucht. Ich konnte mich kaum auf den Füßen halten, dauernd war mir schwindelig und äußerst unwohl. Ich blieb überwiegend im Bett.
Freitag, 28. Juli:
Es geht mir etwas besser. Die Schwindelattacken sind fast vorbei und gegen die Übelkeit habe ich ein Medikament (Odansetron) eingenommen.
So, nun halte ich erst einmal den Spaziergang, um das ehemalige Landesgartenschau-Gelände, mit meiner Tochter vom Mittwoch nach. Steffi hat wieder einen Bilderbogen geknipst und mir die Bilder zugeschickt:
10:30 Uhr
Jetzt schaue ich der FIFA-Frauen-WM zu.
Wieder schildert Philipp sehr realistisch die Freuden und Leiden eines Einhandseglers während einer Langstreckenregatta. Jedes Wort ist absolut authentisch. Kurz vor dem Ziel gönnte er sich ein Lübzer Pils. Dieses Bier habe ich, auf der Ostsee, auch stets an Bord mitgeführt.
Zum Abendessen haben wir uns eine Kürbis-Kartoffelsuppe mit Karotten, Lauch und Zwiebel zubereitet – alles feinst püriert. Gewürzt mit Salz, Pfeffer, Paprika, 1 Prise Chili ,
verfeinert mit 100 ml Sahne, 30 g Butter. Dazu noch 2 Wiener Würstchen und Petersilie:
Samstag, 29. Juli: 10:30 Uhr
Da bin ich auf die 2. Halbzeit gespannt.
Ich verfolge alle Spiele aus dem Bett. Mit jedem Spiel geht es mir besser.
Trotzdem immer noch leichte Übelkeit und Schwindel mit abnehmender Tendenz.
Ich vermute, ich habe möglicherweise leicht verdorbene Lebensmittel zu mir genommen.
My Heart?
It goes boom boody-boom boody-boom boody-boom
Boody-boom boody-boom boody-boom-boom-boom
17:30 Uhr – Abendessen fällt wegen Appetitlosigkeit aus.
Sonntag, 30. Juli:
8 Uhr – Heute fühle ich mich wieder völlig OK, gerade rechtzeitig, um nachher das Fußballspiel der Deutschen Frauen für den Einzug ins Achtelfinale der WM 2023 anzuschauen. Doch daraus wurde vorerst nichts. Deutschland verliert 1 : 2 gegen Kolumbien.
Das letzte Spiel in der Vorrunde der Deutschen Frauen geht am
Donnerstag, 3. August, 12 Uhr MESZ gegen Südkorea.
Soeben erreicht mich noch eine traurige
Nachricht vom Mittwochabend.
Pat, die Lebensgefährtin von Hanns, informiert mich,
daß Hanns durch die Himmelspforte gegangen ist.
Ich muss mich erst einmal sammeln
und mir einige Tränen aus den Augen wischen.
In den letzten Monaten hatte ich mich immer über die lebensfrohen
WhatsApp- Mitteilungen von Hanns und seiner Pat freuen dürfen,
wenn sie mit ihrem Van durch schöne Alpengegenden gereist sind.
……………. so werde ich Hanns in Erinnerung behalten.
Hanns war auch Eigner einer LM27 (Frl. LUISE).
17:30 Uhr – Unser Abendbrot hat mir heute hervorragend gemundet. Es gab mit Philadelphia Kräuterfrischkäse gefüllte Hühnerbrüste nebst Erbsen-Möhren-Gemüse und Jasminreis:
Herzlichst
Euer
Old Big Max
Fortsetzung folgt ………………….