Liebe Leserschar!
Montag, 2. Juni:
In der Nacht hat es kräftig gewittert und viel Regen im Südwesten abgeladen. Es hat angenehm abgekühlt und die schwüle Luft verdrängt. Blutdruck am Morgen 119 Sys. Dennoch wird mir schwindelig, wenn ich schnell vom Bürostuhl aufstehe. Bitte etwas mehr Geduld, Manfred!

Im Mississippi Delta der USA
liegen meine Music Roots
Siggi, der Duft der Mettwurst strömt bis zu mir nach Sindelfingen in mein Zimmer und bringt meine Geschmacksknospen zum Triefen.
Und die nachfolgenden Bilder aus Moni & Siggis Garten möchte ich auch noch nachreichen:
Am Abend lag mein Blutdrock wieder bei 135 sys. Hoffentlich kan ich das morgen in der Früh auch wieder vermelden.
Dienstag, 3. Juni:
Blutdruck am Morgen 119 sys. Na, noch nicht so prickelnd. Aber insgesamt fühle ich mich etwas fitter.
I remember the BEE GEES
Mittwoch, 4. Juni:
Blutdruck am Morgen 124 sys. Jetzt stimmt die Richtung! Das ermuntert mich zu einem Spaziergang mit Steffi, wenn sie denn mag und es der Regen zuläß.
18:10 Uhr ich schalte Jisti ein und entdecke, dass Atze ach schon passiv drin ist. 19:15 Uhr geht’s los.
20:15 Uhr – Das Fußballspiel Deutschland – Portugal kann wegen schweren Hagels noch nicht beginnen.
40-jähriger Ronaldo schießt Deutschland aus der Nations League

Portugal gewinnt mit 2:1
Donnerstag, 5. Juni:

07:45 Uhr:

Die Mittagssendung entfällt wegen Wartungsarbeiten.
8:30 Uhr:
Blutdruck 105 SYS.
11 Uhr:
Auf unserer Einkaufsrunde mache ich heute richtig schlapp. Der Einkaufswagen dient mir als Rollator und ich bin froh, wieder zuhause zu sein.
17 Uhr:
Blutdruck ist wieder auf 124 SYS. – ich fühle mich gleich viel besser. Doch abends ist er wieder abgesackt.
Freitag, 6. Juni: / Samstag, 7. Juni:
Das Thema Blutdruck ist immernoch stark schwankend.
Sonntag, 8. Junl: Pfingsten
07:45 Uhr

Delta Papa ist heute wieder der Moderator vom Dienst.
08:30 Uhr: Am Morgen überrascht mich mein Blutdruck mit 161 SYS. Ich werde das heute erneut 3x updaten (118 / 128 / 121).
Das Thema Sicherheit an Deck habe ich immer neben den Schwimmwesten mit Lifebelt und Strecktauen an Deck gelöst.
Hier eine Variante, die mich begeistert: