Bulletin 2024 / KW29 (15. bis 21. Juli) Precious Lord Take My Hand…….

Schlager der Woche:

Diese beiden Gospelbeispiele des gleichen Titels begleiten mich schon lange
durch mein musikalisches Leben und zeigen mir,
wie tief der Glauben in der Menschheit ruht.


Liebe Leserschaft!

Montag, 15. Juli:

Mein Wochenbild entnahm ich am Morgen der online Yellow Press.
Das Outing von Ralf Schumacher ist doch nur für den
Boulevard-Journalismus von Interesse.

Mein inniges und sinngebendes Wochenmotto hat damit nichts,
aber auch gar nichts zu tun.
Das gehört in die Welt der Wertschätzung der Schöpfung,
der Hoffnung, des Glaubens und des Seins.


Delta Papa ist am Mike

Heute gibt es in Sindelfingen zunächst einen Mix aus Sonne und Wolken.
Am Abend besteht Unwettergefahr durch einzelne Gewitter.
Die Temperatur beträgt aktuell 18 Grad
und steigt im Laufe des Tages auf 29 Grad an.


Die Tour de France hat heute einen Ruhetag.


ca. 13:30 Uhr – SY KIWI ist wieder in einer schönen Ankerbucht gelandet, von denen es unzählige in diesem schönen Revier gibt.

KiWi hat heute an einer kleinen Steganlage anlegen dürfen

Mal sehen, was meine Tochter zu einem Rehaspaziergang meint? Ich wäre bereit.

13:50 Uhr – Steffi ruft an und meint, dass sie mich etwa um 14:15 Uhr zusammen mit Lea abholen wird.

14:15 Uhr – Wir fahren nach Bad Urach und wandern zum Uracher Wasserfall.

ca. 37 m Fallhöhe und recht geräuschvoll

Der Weg zum Wasserfall war durch die Bäume schön beschattet und dem nebenher rauschenden kleinen Wildbach.

Ich war überrascht, wieviel Publikum unterwegs war, jeglicher Nationalität.

Nun folgt der ausführliche Bilderbogen, den Steffi aufgenommen hat:

Lea

Auch Hunde wissen eine Abkühlung zu schätzen.

Botanik u. Brehms Tierleben
kommen auch nicht zu kurz.

Der Uracher Wasserfall

Ich komme mir vor wie in einem der vielen Talgründe im Zillertal. Allerdings war ich da erst 12 Jahre jung.

Blick auf die Burgruine Hohenurach
Burgruine Hohenurach
……. unser Wanderweg
am Anfang der Wanderung
Päuschen mit Steffi
auf halber Strecke.
3 Generationen
Im Talgrund war ich erschöpft.
Es ging immer leicht bergan.

Lea trug den ganzen Weg einen gefüllten Rucksack, und im Talgrund am Wasserfall gab es dann eine herrliche Jause.

……. Beispiel einer Alpenjause

Steffi und Lea kredenzten filetierte Wassermelone, CheeseCake, Mineralwasser und Coca-Cola Light extra für mich, das war bei 31 °C eine gesunde, erfrischende Variante.

Liebe Steffi, liebe Lea, das war wieder ein erlebnisreicher Ausflug, für den ich mich bei Euch beiden ganz herzlich bedanke.

Da fällt mir gerade noch ein, daß Lea während der Autofahrt meine Spotify Playlist spielte. Ich fragte sie, wie sie das bewerkstelligt, und sie erklärte mir, das sie das über ihr Smartphone in Verbindung mit einem Car Bluetooth Adapter / FM Transmitter in Verbindung mit dem Autoradio vornimmt.

Den Transmitter (LENCENT T25) habe ich mir gleich bei Amazon bestellt:

  • Kristallklare Musik streamen – LENCENT T25 ist nach dem antistatischen Prinzip entwickelt und mit CVC-Technologie zur Geräusch- und Windunterdrückung ausgestattet, die eine Klangqualität in Vollduplex-Qualität ermöglicht. Sie können Musik auf Ihr Autoradio über Bluetooth / Flash USB (≤32GB) / Micro SD-Karte (≤32GB) streamen. Musikformate: WMA/MP3/WAV/APE/FLAC.
  • Intelligenter Dual-USB-Port und sicheres Laden: Lieferung mit 2 USB-Ports (5 V bis 2,4 A und 5 V bis 1 A), Sie können zwei Geräte gleichzeitig aufladen. Mit den integrierten Funktionen wie Überstromschutz, Überspannungsschutz, intelligente Temperatursteuerung, Kurzschlussschutz garantiert es effektiv eine sichere Ladung.
  • Freisprecheinrichtung und Sprachnavigation – Bluetooth bietet eine stabile Verbindung, während die Rauschunterdrückung (CVC-Technology) eine unglaubliche Freisprecheinrichtung bietet. Darüber hinaus können Sie auch eine klare Sprachnavigation über die App Ihres Telefons erhalten, was bedeutet, dass das Fahren sicherer wird.
  • Stimmungslicht – Wenn das FM-Übertragungsgerät im Zigarettenanzünder angesteckt ist, wird die Spannung des Autos angezeigt. Halten Sie sich jederzeit über den Zustand der Autobatterie auf dem Laufenden, um Probleme beim Fahren zu vermeiden. Mit dem blauen Hintergrundbeleuchtungskreis rund um dieses Autoladegerät wird die Bedienung für eine sicherere Fahrt erheblich vereinfacht.
  • Breiter Anwendungsbereich: Dieses Bluetooth-Übertragungsgerät ist gut kompatibel mit den meisten Smartphones und anderen Bluetooth-Geräten. Nach dem Einschalten verbindet es sich automatisch mit dem gespeicherten Bluetooth-Gerät. Zusätzlich mit dem breiteren Frequenzbereich von 87,5 MHz bis 108 MHz können Sie ein stabileres und konsequentes Musikerlebnis ohne Störungen erzielen.

18:30 Uhr – Zum Abenessen gibt es leicht geräucherte Heringsfilets mit weißer Soße und Pellkartoffeln:


Dienstag, 16. Juli:

Letzte Nacht habe ich tief und fest geschlafen – kein Wunder nach dem gestrigen Ausflug.


Ich habe den gestriegen Ausflug aufgearbeitet (s.o.)


11 Uhr – Unser REWE-Lieferservice war auf die letzte Minute pünktlich. Nachdem wir hier mit diesem Service begonnen hatten, sehen wir die REWE-Servicefahrzeuge jetzt öfter in unserem Wohnquartier.

Es spricht sich langsam herum, dass das eine feine Sache ist.

13:15 Uhr – Siggi ruft mich von Bord seiner MS CRAZY an und wir plauschen angeregt miteinander. Sein „Schwiegervater“ ist in diesen Tagen 102 Jahre alt geworden:

….. der 102. Geburtstag

14 Uhr – Marianne und ich, wir machen uns zu einer kleinen Einkaufsrunde auf. Unser Käsebrett (ist nicht Bestandteil unserer REWE-Bestellung) sieht ziemlich mager aus. Im EDEKA-Markt im Breuningerland konnten wir für Nachschub sorgen.

Im Breuningerland treffe ich auf meine ehemalige Sekretärin aus meiner IBM Zeit in Böblingen. Sie kann mich nicht mehr einordnen. Als ich ihr meinen Namen nenne, kommt ihre Erinnerung wieder. Eine nette Begegnung nach 40 Jahren.


SY KIWI im lauschigen Hafen von Rasvåg/NO


Klaus, mein Graf von Heidenheim, schickt mir ein Hochglanzbild seiner motorisierten Hobbies. Dazu kommt noch RC Modellflug und sein Mundharmonikaspiel ………………….


17:30 Uhr – Jetzt machen wir uns über die Zubereitung des Abendessens her. Es wird Schweinefilet-Geschnetzeltes mit Rahmchampignons in Safransauce und Rösti geben:

Immer wieder lecker!


Die Deutsche Damenfußballnationalmannschaft lockt mich vor den Fernseher:

Im letzten Spiel vor Olympia haben die deutschen Fußballerinnen überzeugt. Gegen Österreich gab es zum Abschluss der EM-Qualifikation einen 4:0-Sieg und damit den Gruppensieg. Eigentlich 5 : 0. Ein Torschuss war schon deutlich hinter der Torlinie, wurde aber von einer Österreichischen Spielerin herausgetreten. Die Schiedsrichterin hatte das nicht mitbekommen. VAR gab es nicht. Nicht eine gelbe Karte im ganzen Spiel!


Mittwoch, 17. Juli:

Der Brunnen in Überlingen vom Bldhauer
Peter Lenk, der auch die Imperia
in Konstanz erschaffen hat.

Angela versorgt mich
um 06:30 Uhr mit einem
guten Sinnspruch
aus Überlingen – danke.


Nun kann der Tag beginnen.

……. die Imperia


Ich brauche unbedingt ein wenig „Hausmusik“ im Merle Travis Picking Style mit Doc Watson:

Die Titel 6, 10, 26 u. 30 gefallen mir beonders gut.

……. so, nun geht es mir gleich viel besser!


……. auf dieser Megayacht würde ich gerne einmal mitsegeln!

Da geht glatt meine Phantasie mit mir durch.


Thorsten macht eine Ausfahrt mit PIATA II auf dem Étang du Stock.

Wikipedia: Der Étang du Stock ist ein Stockweiher im Nordosten Frankreichs und befindet sich in Lothringen. Infolge einer Wasserknappheit am Saarkanal wurde der Étang du Stock zu dessen Speisesee. Der See wurde dabei stark vergrößert und ist mittlerweile mit einer Fläche von 700 Hektar ein sehr großer See. Der See ist beliebt bei Besuchern aus dem Saarland, besonders der Ferienort Rhodes am Westufer des See ist ein populäres Reiseziel.

Aber Thorsten ist auch mit Gartenarbeit und Pflege der Gerätschaft im Einsatz.


…… so eine „Bürste“ sollte unser Hausmeister auch einmal auf unserem Gemeinschaftsgrundstück einsetzen, um der Verwilderung Herr zu werden.

14:10 bis 17:15 Uhr – Tour de France:

Richard Carapaz hat die 17. Etappe der 111. Tour de France gewonnen. Nach den zum Ende hin hügeligen 177,8 Kilometern zwischen Saint-Paul-Trois-Châteaux und dem Wintersportort Superdévoluy setzte sich der Olympiasieger aus Ecuador als Solist vor dem Briten Simon Yates und Enric Mas aus Spanien durch. Für Carapaz war es der erste Tour-Etappensieg. Die verbliebenen deutschen Fahrer spielten am Mittwoch keine Rolle unter den besten Fahrern.


17:30 Uhr – Zum Abendessen machen wir uns einen Strammen Max:


20:15 Uhr – SoKo-Cranz 2024 eröffnen.


Donnerstag, 18. Juli:

…….. im Inneren dieses Komplexes befindet sich meine kardiologische Praxis

Böblingen. Im Neubau Pulse an der Böblinger Wolfgang-Brumme-Allee auf dem Areal des ehemaligen City-Centers haben der Geschäftsführer des Bauträgers Böblinger Baugesellschaft (BBG) Rainer Ganske und Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz die Eröffnung des Einzelhandels gefeiert: Seit Mittwochmorgen haben der Sportartikelhändler Decathlon, der Discounter Aldi, der Lebensmittelvollsortimenter tegut, der Drogeriemarkt dm und das „Bäckerhaus Veit“ mit Café und Außenfläche für die Kunden geöffnet.


……. das wird ein strapaziöser Tag

12 Uhr

……. SY KIWI verweilt noch im idyllischen Hafen von Rasvåg/NO

Veronika und Gert erkunden die Insel und sind auch mal erfreut
über eine klein Pause auf einer Bank

Freitag, 19. Juli:

…….. meine Seele braucht einige Streicheleinheiten am frühen Morgen

10:30 Uhr 24 °C in Sindelfingen – es sollen bis zu 28 °C werden. Also langsam, heißt die Devise.


Es ist schon später Vormittag,
als ich Angelas Morgengruß entdecke.
Der Überlinger Osthafen weckt gute Vibrations in mir.
Danke Angela!


SY KIWI ist um ca. 11 Uhr in Rasvåg aufgebrochen. Egersund könnte das nächste Ziel sein. Das schaue ich mir abends wieder genauer an.

Egersund / NO

12 Uhr – Marianne zeigt mir die vorbereiteten dicken Rippchen, die es zum Abendessen geben wird. Um 15 Uhr kommen sie dann noch in Alufolie für 2,5 h in den Backofen.


12:50 Uhr – Ich schaue die 19. von 21 Etappen der Tour de France.


15 Uhr – Ab in den Ofen:

16 Uhr – Der Duft der dicken Rippen schleicht sich langsam bis in mein Zimmer – mir läuft kräftig das Wasser im Munde zusammen. 29 °C in Sindelfingen.


16:35 Uhr – T. Pogacar gewinnt die 19. Etappe.

Ihm ist der Gesamtsieg der Tour wohl nicht mehr zu nehmen.

……. und was ist mit Doping?

Marianne entdeckt im lokalen Wochenblatt den nachstehenden Artikel:


17:30 Uhr – Die Knochen ließen sich ganz leicht herausziehen.

SY KIWI hat eine stille Ankerbucht dem Stadtbetrieb von Egersund vorgezogen:


Mich erreichen noch Grüße aus den Alpen:

Das sieht ja nach einer
schönen Ausfahrt
in die Schweiz aus.


Samstag, 20. Juli: Ein Gedenkdatum aus dem Jahr 1944


In den nächsten Tagen gibt es in Sindelfingen einen Mix aus Sonne und Wolken. Dabei muss morgen mit vereinzelten Gewittern gerechnet werden. Auch am Montag fällt Regen. Es wird kälter: Die Höchstwerte sinken von 28 Grad heute auf 24 Grad morgen.

16:40 Uhr – Sindelfingen 29 °C und vereinzelt kleine Gewitterzellen in der weiträumigen Umgebung:


Die 20. Etappe der Tour de France findet in den Seealpen im Hinterland von Nizza statt – eine herrliche Berglandschaft und Straßenführung:

1962 bin ich mit meinem Fiat 500 dort 2 x durchgefahren
von Berlin nach Nizza und nach 4 Wochen Urlaub wieder zurück.

Tour de France, 20. Etappe
Pogacar triumphiert auch bei letzter Bergankunft

Stand: 20.07.2024 18:29 Uhr

Keine Gnade für die Konkurrenz: Tadej Pogacar holte sich auch den Tagessieg auf der vorletzten Tour-Etappe. Der Slowene schlug Jonas Vingegaard im Sprint auf den Col de la Couillole.


18:30 Uhr – Abendessen:


SY KIWI im Hafen von TANANGER

Diesmal ist es der Abi-Ball von Felix

Da hatte meine Tochter aber einen Schutzengel.
Dem Himmel sei Dank.


Sonntag, 21. Juli:

…….. es ist unsagbar schwül
……… seit 15 Uhr höre ich fernen Donner
……. die nächste Gewitterzelle naht

Das Wetter macht uns platt.


Sindelfingen: „Die Toten Ärzte“ rocken die Baustelle

Die große Party am Samstagabend zieht 2650 Besucher auf den Sindelfinger Marktplatz. Zum Abschluss gibt es ein Feuerwerk.

Von Annette Nüßle Sonntag, 21. Juli 2024

Rund 2 650 Besucher zählen die Organisatoren am Samstagabend, mit dabei Familien, Paare, Fans der Musik der Toten Hosen und der Ärzte, aber auch Besucher, die einfach den Abend in der Innenstadt bei einem kühlen Getränk und Essen aus einem der Food Trucks genießen wollen.

Unter dem Motto „Unsere Mitte“ soll künftig die Innenstadt attraktiver werden. Mit dazu gehört auch die 38 Millionen teure Sanierung der Tiefgarage. Der Baubeginn dort ist für die Verantwortlichen Anlass zur Party …….


17:30 Uhr – Zum Abenessen gibt es eine Blumenkohltütensuppe in die ein frischer Blumenkohl eingearbeitet wird.


……. SY KIWI im Hafen von TANANGER


Herzlichst
Euer
Old Big Max

Fortsetzung folgt ………………….