
Schlager der Woche:
von Brook Benton gesungen
Randy Bruce Traywick (born May 4, 1959), known professionally as Randy Travis, is an American country music and gospel music singer, songwriter, guitarist, and actor.
Liebe Leserschaft!
Montag, 10. Juli:
Ich habe meinen obligatorischen Rehaspaziergang mit meiner Tochter bereits am Samstag abgesagt, weil wir heute einige auswärtige Termine haben.


wenn man für 15 bis 25 € (je nach Größe) / Jahr die Marrekriteflagge führt.

auf unserer Reise Bremen – Amsterdam – Bremen rd. 1000 Km

……. noch ausstehende Sendungen:

– Rauschefahrt mit bis zu 8 Kn Speed / knapp 20 sm –
17:30 Uhr – Gleich gibt es wieder Wiener-Currywurst Deluxe zum Abendessen:

es fehlt noch Worcestershiresauce
Marianne ist immer sehr erstaunt, daß ich das so gerne esse.
Ich könnte es jede Woche essen – mit Wonne.

Kaviar, Austern und Trüffel fehlen noch, aber will ich das überhaupt? – NEIN
Champagner(!) – JA,
aber nur zu ganz besonderen Anlässen, das ist dekadent genug!
Dienstag, 11. Juli:
Liebe Angela, diesen Zuspruch benötige ich heute dringendst – danke.
09:00 Uhr – In unserer Wohnung ist die Zimmertemperatur bereits auf 26 °C geklettert.
09:45 Uhr – 2. Runde DP07:
Rena berichtet uns, dass sie heute Morgen zur Übung ihrer Stimme das Lied Summertime gesungen hat, was Marmota und mich sofort wieder inspirierte:

Ein Gruß von meinen LiWis aus Heiligenhafen:
Ja, heute geht bei uns alles in Slowmotion, nur die Ventilatoren und Fuftbefeuchter müssen auf hoher Leistungsstufe arbeiten. Klimaanlagen wären uns jetzt lieber, aber vielleicht ist ja so eine Anschaffung nicht mehr lange hin.
Zum Abendessen gab es heute Hokaido-Kürbisspalten mit Rinderhackfleischsoße, mit Sahne, Kichererbsen, Champignons, Zwiebel, Tomatenmark, Petersilie, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Chili, Haube Crème Fraîche.
Mittwoch, 12. Juli:
07:30 Uhr

……. nach unserem Frühstück fühle ich mich schon viel besser

damit er in Prinsnäs/S auch mal ein schnelles Internet hat. Ist natürlich mit einigen Kosten verbunden.
Oder sich bei eiem Mobilfunkanbieter einen unbegrenzten Datentarif zulegen
und dann das Smartphone als Access Point auswählen.
SY EISWETTE und Crew genießen den Urlaub
auf den wunderschönen Binnenrevieren der Provinz Friesland/NL.
Donnerstag, 13. Juli:
08:00 Uhr

Ich mache mal mit DP07-Seefunk eine kleine Pause, wenigstens in der täglichen Berichterstattung.
11 Uhr – SY KiWi ist wieder aktiv:
Um 13:30 Uhr habe ich wieder meinen quartalsweisen kordiologischen Vorsorgetermin.
Um 15:45 Uhr – Training mit der Herzsportgruppe beim VfL – und das bei diesem drückenden Wetter. Vielleicht kommt noch eine offizielle Absage, die käme mir gelegen.
17 Uhr – Ich bin total echauffiert wieder zu Hause angekommen. Zuerst hat mich die kardiologische Praxis mit einem Belastungs-EKG fertig gemacht und anschließend habe ich beim Training in der Herzgruppe geschwächelt. Nach der Hälfte der Zeit wurde mir übel und ich habe pausiert.
Aber die kardiologische Untersuchung war insgesamt positiv und der Arzt in der Herzsportgruppe stellte auch keine kritischen Werte bei mir fest und meinte, dass es wohl heute zu heiß gewesen sei. Er hatte schon darüber nachgedacht das Training deswegen abzusagen – es fehlten allerdings 3 °C am offiziellen Hitzefrei.
Freitag, 14. Juli: Vive La France
……… heute begeht die Gande Nation ihren Nationalfeiertag
Die Franzöische Nationalhymne, die Marseillaise summe ich häufig vor mich hin, weil sie mir so eindringlich gefällt und weil ich mich in Frankreich in den Jahren 1962 bis einschl. 1965 verliebt hatte, was auch heute noch anhällt.
Nachtrag von gestern:
Liebe Elisabeth, das finde ich ja ganz toll, dass Du mit dem Tourismusbüro in Heiligenhafen gesprochen hast, um die MEZ/MESZ-Irritation bei der Webcam des Kommunalhafens richtig stellen zu lassen..
Ich werde das jetzt verfolgen. Soeben, Freitg, war es genau 08:37:54 Uhr (MESZ):
Liebe Elisabeth, da bin ich nun gespannt, ob sich jemand dafür als zuständig erweisen wird. ich hoffe es doch sehr, zumal die Zeitangabe auf der Webcam der Marina die gesetzliche Zeit (MESZ) anzeigt:
………. aber nicht weiter verwunderlich, denn Steffi kümmert sich ja von berufswegen, um die Tiere der Landwirte im Raum Böblingen und Umgebung.
09:45 Uhr
DGQZ = Klaus = Diogenes klagt schon seit Jahren über seine in die Jahre gekommenen EDV-Geräte. Wir empfehlen ihm immer, sich mal neues Equipment zuzulegen, doch da ist er sehr zurückhaltend. Auf was wartet er noch?
SY EISWETTE ist wieder im Heimathafen Workum/NL eingetroffen.
SY KiWi ist in der nördlichen Boddenlandschaft in der Gegend von Barhöft unterwegs
oder vor Anker (gibt allerdings kein aktuelles AIS-Signal ab).


sondern eine Bildanleihe aus dem Internet,
die ich auch in meinem Cuisine Folder verwende.
Das habe ich nicht gewußt, daß sogar die Kühe einen Jahrestag haben. Nun, dann gratuliere ich sehr herzlich und freue mich weiterhin auf viele schmackhafte Produkte dieser Tiergattung.
Danke Steffi, daß Du mich schlauer gemacht hast.
17 Uhr – Total echauffiert kehren wir von unserer Einkaufsrunde nach Hause zurück. Ich muss erst einmal eine Erholungspause einlegen. Nicht, dass es mir an Luft mangeln würde, meine Beine zittern leicht, nachdem die vollen Einkaustaschen in den 2. Stock geschleppt wurden (wir haben keine Fahrstühle in der Wohnanlage).
Zum Abendessen fehlte uns der Appetit und wir haben eine halbe Wassermelone in Spalten geschnitten und diese verzehrt, das reichte uns. Es war eine gelbfleischige Melone, ebenso lecker wie die roten, nur viel weniger Kerne:
Samstag, 15. Juli:
……. und hier kommt ein Stimmungsbilderbogen von gestern Abend an der Weser vom Heimathafen von MS CRAZY:
Na, das war doch ein stimmungsvoller Abend.
12:45 Uhr

Der schmeckt aber auch wieder vorzüglich, bestehend aus 50% Espresso
(mit der WMF Kult Espressokanne zubereitet)
und 50 % stark aufgeschäumter laktosefreier Milch (plus Süßstoff)
SY KiWi tauscht mit mir Grüße auf DP07-Seefunk/Chatbox aus.

Ich war mit der Vorbereitung zum Abendessen beschäftigt. Es gab gebratene Lachsforellenfilets mit Zitronensaft, ferner mit Blumenkohl Polnisch, den ich noch mit Currypulver aromatisierte. Auf sonstige Sättigungsbeilagen haben wir wegen der Hitze verzichtet. Während des Abendessens ging ganz kurzzeitig ein leichter Regen hernieder, der etwas Abkühlung brachte. In der Ferne donnerte es. Alles zog vorbei.
Mich erreichen noch 2 Bilder meiner Familie Lesch von der After-Abizeremonie meiner Enkelin Lea. Aus Jugendlichen werden Erwachsene:
Mama und Papa dürfen stolz sein.
In der Zeit von 21:30 Uhr bis Mitternacht zogen leichte Gewitter über Sindelfingen hinweg und endlich regnete es etwas ergiebiger. Der Jubel der Pflanzen war nicht zu überhören.
Sonntag, 16. Juli:
Ich lasse meine virtuelle Drohne über der Mecklenburger- und Kielerbucht kreisen:
13 Uhr – Soeben habe ich einige Spalten eiskalter, fast kernloser, gelber Wassermelone (LUTEO) gefuttert – ein Gedicht, sehr erfrischend. Bei der Sorte bleiben wir.
Das gelbe Haus ist die DP07 Seefunkzentrale.
17:15 Uhr – Für Marianne gab es 2 Schweinenackensteaks und für mich 2 Scheiben strammer Max.
18 Uhr – SY KiWi ist im Heimathafen Heiligenhafen eingetroffen und SY AFRICAN QUEEN kreuzt noch einmal vor der Kieler Förde auf, um in Kiel-Holtenau zu übernachten, bevor er durch den NOK nach Glückstadt aufbricht.
Um 22 Uhr prüfe ich die Standorte beider Boote noch einmal und finde meine Einschätzung von 18 Uhr bestätigt.
Herzlichst
Euer
Old Big Max
Fortsetzung folgt ………………….